Guten Morgen Kollegen, mir ist da etwas schleierhaft beim obigen Insider Modell von Märklin in der Beschreibung von Märklin steht Hochleistungsmotor mit Glockenanker, als Ersatzteillistche erscheint aber ein Motor für 29,50 Euro..das kann aber beim besten Willen kein Glockenankermotor sein, diese gibt es meist nicht unter 70-80 Euronen( zumindest nicht bei Märklin) . Wo hat sich da der Fehler eingeschlichen bei der Märklin Produktbeschreibung Glockenanker Motor oder dem Ersatzteil Blatt?
die ursprüngliche Ersatzteilnummer für den Motor lautet E163818. Das ist hier http://medienpdb.maerklin.de/product_fil...040_betrieb.pdf in der PDF-Datei der Bedienungsanleitung auf Seite 39 ersichtlich. (Wie immer: Link in die Browserzeile kopieren!)
Die Nummer E247424 scheint ein Ersatzmotor zu sein für den ursprünglich eingebauten Motor. Das ist hier http://www.maerklin.de/service/produktse...kelnummer=37040 zu sehen. (Wie immer: Link in die Browserzeile kopieren!) Auf der Zeichnung ist noch E163818 eingetragen, rechts in der Bestellübersicht die neue Nummer E247424.
Der ursprüngliche Preis lag wohl bei ca. 120€. Wurde hier im 3. Beitrag von Frank gesagt.
danke für den ausführlichen Hinweiss, wie Udo Karl in einem Beitrag schon schreibt, es ist sehr undurchsichtig geworden welchen Motor Märklin in manchen Loks verbaut, wird ja auch ständig geändert, da fällt es schwer den Überblick zu behalten.
es gibt ja hier wie ich lesen konnte einige Besitzer dieser ansonsten schönen Lok, gestaltet sich die Zugkraft als wirklich so gering, das mann keine 10 Güterwagen anhängen kann( in der Ebene) ohne das die Lok anfängt zu schleudern. Das Modell würde sich dann ja nicht eignen für den Güterzugverkehr, für die Vitrine brauche ich KEINE Lok.
es gibt ja hier wie ich lesen konnte einige Besitzer dieser ansonsten schönen Lok, gestaltet sich die Zugkraft als wirklich so gering, das mann keine 10 Güterwagen anhängen kann( in der Ebene) ohne das die Lok anfängt zu schleudern. Das Modell würde sich dann ja nicht eignen für den Güterzugverkehr, für die Vitrine brauche ich KEINE Lok.
Kann ich so nicht bestätigen, es gab aber Unterschiede bei der Vorwärts und Rückwärts-Fahrt. Die Lok zog rückwärts mehr als vorwärts, habe ich aber nur in Steigungen bemerkt. Ich habe die Lok via Händler ins AW Göppingen zur Besserung gesandt. Seit dem habe ich keinen Grund zur Klage.