Vor einer Woche ist mir meine alte LGB Dampflokomotive wieder in die Hände gefallen, die ich vor 8 Jahren zum Geburtstag geschenkt bekommen habe (Damals von meinem Vater für wenig Geld bei Ebay ersteigert). Da ich damals erst 10 Jahre alt war und das Aussehen mehr oder weniger egal war, sieht die Lok dementsprechend bescheiden aus . Sie wurde mit einem Pinsel (aber nicht von mir) von oben bis unten überlackiert und es sind viele Teile abgebrochen .
Nun wollte ich fragen, ob sich irgendwer mit älteren LGB Loks auskennt und mir Auskunft darüber geben kann wann diese Lok hergestellt wurde und ob eventuell die Lok vom Vorbesitzer aus Restteilen zusammen gesetzt wurde.
Zur Lok selbst kann ich sagen, dass sie den schmalen Schornstein hat, auf der Verpackung aber der Kobelschornstein abgebildet ist. Auf der Lok steht die Nummer 2070 und auf der Verpackung 2071. Der Motor der Lok ist von Bühler und treibt schwarze Zahnräder an. Ober und Unterteil der Lok sind aus schwarzem Kunststoff. Außerdem besitzt die Lok gelbe Glühbirnchen zum reinschrauben. Wenn nötig kann ich auch Bilder hochladen, wobei ich mich erst mal darüber informieren müsste wie das überhaupt geht.
Servus Nils, hab hier was zu schwarzen Zahnrädern gefunden. Ich hatte früher LGB aber leider nie diese schöne Lok. Ungekapselte Getriebe mit offen sichtbaren Zahnrädern kenne ich von anderen Loks aber nur in den 1970er'n. Diese Modellreihe zog sich ja von 2070 - 73 jeweils mit und ohne D durch viele Jahre in diversen Lackierungen und Schornsteinkombinationen. Den Schornstein mit Raucheinsatz gab es ja als Ersatzteil in drei Formen und muß somit ja nicht mehr original sein. Ist Dein Karton noch gelb oder schon rot? Die Farbumstellung erfolgte nach meiner Erinnerung Anfang der 1980er. Allerdings kann der Karton wegen der verschiedenen Nummern auch von einer anderen Lok stammen. Die gelben Birnchen waren auch in den 90ern noch gebräuchlich.
Vielen Dank für die schnelle Antwort, hier ist mal ein Bild von dem Getriebe in einer sehr schlechten Qualität (Richtige Kamera nicht gefunden) Der Karton ist schon rot. Langsam denke ich das die Lok mal die war, die auf der Verpackung abgebildet ist, eine Tenderlok der Zillertalbahn, jedoch nur noch sehr wenig Orginalteile besitzt. Da muss schon einiges an Geld investieren, dass die Lok wieder so aussieht, wie es ihr zusteht