RE: Märklin 39053 – BR 05 003 in Auslieferung

#151 von gaulois , 03.01.2015 00:35

Hallo zusammen,
die aus meiner Sicht unnötigen Diskussionen, die u. a. auch hier in diesem thread stattfinden, sind für jemanden, der gezielt Informationen zu bestimmten Fakten sucht, nicht wirklich hilfreich. Das sei vorab erwähnt. Ich möchte keine Antworten von Diskussions-Nieten, die bringen mich nämlich nicht weiter.

Ich habe eine Frage zur 05 003, die sich mir erst mal nicht mehr gestellt hatte, nachdem ich gelesen hatte, dass das hintere Zugbegegnungslicht (allerdings an der 05 002) zwar dargestellt, aber nicht funktional ist, d. h. es leuchtet nicht. Genau so ist es auch bei meiner 05 003 und damit war ich bis gestern auch zufrieden (wann fährt diese Lok denn mit einem Zug am (vorderen) Haken Tender voraus und begegnet auf freier Strecke einem anderen Zug?).

Nun habe ich aber seit gestern auch die S 2/6 und bei der ist das hintere Zugbegegnungslicht funktional ausgebildet. (Jetzt bitte keine Diskussion darüber, dass ich hier zwei Loks aus zwei Epochen habe!) Seit dem ich das gesehen habe, frage ich mich, ob das bei den 05 003 Cab Forward überall so ist oder ob ich ein defektes Modell erwischt habe.

Die Frage richtet sich an diejenigen, die diese Lok selbst haben. Aus der sauber gewählten Formulierung der Modellbeschreibung kann man nämlich nicht eindeutig ersehen, ob es leuchten müsste oder nicht. Spekulationen brauche ich nicht, die kann ich selbst anstellen, ich brauch Fakten von einem oder mehreren, der/die die Lok hat/haben.

Danke vorab schon mal für hilfreiche, sachliche Antworten!


In der Krise: Zu Hause bleiben und weiter den Nachwuchs fördern!
Gruß aus dem Rheinland
Gerd 50 014

Von Sassenach nach Bullay:


die KBS481 und 246


 
gaulois
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.080
Registriert am: 26.07.2008
Gleise K-Gleis
Spurweite H0, H0e
Steuerung CS2 4.2.9 - GFP 3.8.1
Stromart AC, Digital


RE: Märklin 39053 – BR 05 003 in Auslieferung

#152 von Mark_1602 , 03.01.2015 19:11

Zitat von gaulois
Hallo zusammen,
die aus meiner Sicht unnötigen Diskussionen, die u. a. auch hier in diesem thread stattfinden, sind für jemanden, der gezielt Informationen zu bestimmten Fakten sucht, nicht wirklich hilfreich. Das sei vorab erwähnt. Ich möchte keine Antworten von Diskussions-Nieten, die bringen mich nämlich nicht weiter.



Hallo,

frag doch mal beim Märklin-Kundendienst nach. Da gibt es keine "unnötigen Diskussionen" oder Spekulationen, und du wirst als Kunde sicher eine verbindliche Antwort erhalten, falls du deine Frage positiv formulierst.

Gruß, Mark


Grüße, Mark

Vintage-Modelle von Märklin, aber auch Digitalloks und Wagen aus aktueller Produktion


 
Mark_1602
InterRegio (IR)
Beiträge: 129
Registriert am: 27.10.2014
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Märklin 39053 – BR 05 003 in Auslieferung

#153 von martinklassen , 03.01.2015 19:22

Hallo Gaulois,
auch bei meiner 05 leuchtet das hintere Zugbegenungslicht nicht.
Hatte mir auch die Frage gestellt, ob es ein Defekt wäre.
Gruß
Martin


martinklassen  
martinklassen
InterRegio (IR)
Beiträge: 158
Registriert am: 01.11.2013


RE: Märklin 39053 – BR 05 003 in Auslieferung

#154 von gaulois , 03.01.2015 19:34

Hallo Martin,
Danke! Das war die Antwort, die ich hören bzw. lesen wollte!

Ein frohes Neues Jahr noch!


In der Krise: Zu Hause bleiben und weiter den Nachwuchs fördern!
Gruß aus dem Rheinland
Gerd 50 014

Von Sassenach nach Bullay:


die KBS481 und 246


 
gaulois
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.080
Registriert am: 26.07.2008
Gleise K-Gleis
Spurweite H0, H0e
Steuerung CS2 4.2.9 - GFP 3.8.1
Stromart AC, Digital


RE: Märklin 39053 – BR 05 003 in Auslieferung

#155 von YINYANG , 03.01.2015 20:02

Hab das grad auch mal probiert.... unten 2 tun oben nicht... Nanu was das den?? also aufgeschraubt.... und siehe da der Lichtleiter hat oben keinen Lichtausgang er reicht zwar bis an das 3te Licht hin wird dann aber nicht nach ausen geführt. Also kann das 3te licht nicht funktionieren.








Lg Marcus


Egal wie gut DU fährst....
.... Züge fahren Güter!


 
YINYANG
InterCity (IC)
Beiträge: 522
Registriert am: 28.02.2014
Spurweite H0, G
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz