RE: Fernthal - Ep. IV/V Zwischen Bundesbahn und DB AG

#1051 von Djian , 13.01.2018 13:27

Moin Christian,

ich sehe, du hast jetzt wieder 2 Quadratzentimeter mehr als ich durchgestaltet. Da werde ich mich aber ranhalten müssen

Das Foto mit der 103 vor dem Video wird dann wohl das nächste Bild, dass Roco bei sich einstellt. Das die alle Nasen lang Bilder von dir nehmen, wundert mich ehrlich gesagt nicht. Da kommt halt irgendwie alles zusammen. Die magst sicher denken, es gibt perfekteren Modellbau - ja den gibt's immer - doch die Gesamtkomposition macht es aus. Die Szene an sich ist vollkommen stimmig, deine Fahrzeugauswahl ist immer geschmackvoll zusammengestellt, nicht zu vergessen, die Fuhrparkalterungen (für die du ja schon immer das gewisse Händchen hattest), bis hin zu den Perspektiven, mit denen du die Szenen einfängst. Auf den Abstellgleise die Stille und auf den Durchgangsgleisen gelingt es dir immer wieder auf's Neue Dynamik einzufangen. Und, da wird die Schwäche deiner Kamera zur Stärke, dieses oftmals grobkörnig trübe mit der leichten Unschärfe, wie an einem heißen Sommertag (wenn du Licht draufhältst) oder auch die beginnende Dämmerung, wenn die Feuchtigkeit sich auf die Erde zu bewegt oder, je nach Tageszeit eben, davon weg.

Den Busch finde ich an dem Stellwerk übrigens ganz ausgezeichnet. So sieht das in den moderneren Epochen aus, als die Bahn die Lust verlor, ihre (Grün)Anlagen zu pflegen. Zu Epoche III, früher Epoche IV-Zeiten, wäre die sicherlich noch ordentlich geschnitten.

Es macht immer wieder Spaß bei dir reinzuschauen und nein, es wird hier nicht langweilig.

Schöne Grüße aus Ostholstein
Matthias


Bautagebuch: Sagau in Segmenten viewtopic.php?f=15&t=73059

Sagau: Ländliches an der Magistrale viewtopic.php?f=64&t=139007


Djian  
Djian
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.180
Registriert am: 20.01.2012
Ort: 23717 Sagau
Spurweite H0


RE: Fernthal - Ep. IV/V Zwischen Bundesbahn und DB AG

#1052 von GSB , 13.01.2018 15:02

Hallo Christian,

Wahnsinn - sind es echt schon 3 Jahre seit dem Neustart mit diesem Diorama...?

Kann mich noch gut erinnern daß deine alte Anlage, die Du damals so Stück für Stück überarbeitet hast (wie ich es ja ganz ähnlich auch mache ) für mich der Grund war mich hier im Forum anzumelden.

Echt super wie Du da Dein Diorama immer wieder weiter verfeinerst. Und bei der Grillparty mit der netten Maus im Kleinen Schwarzen wäre ich auch gerne...

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


 
GSB
Tankwart
Beiträge: 13.795
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus


RE: Fernthal - Ep. IV/V Zwischen Bundesbahn und DB AG

#1053 von ACID , 13.01.2018 17:31

Hui, meine zwei Lieblings-Stummi-Matthias auf einmal...

Sehr schön! Freu mich total über Eure ausführlichen Zeilen, danke

Zitat

Moin Christian,

ich sehe, du hast jetzt wieder 2 Quadratzentimeter mehr als ich durchgestaltet. Da werde ich mich aber ranhalten müssen

Das Foto mit der 103 vor dem Video wird dann wohl das nächste Bild, dass Roco bei sich einstellt. Das die alle Nasen lang Bilder von dir nehmen, wundert mich ehrlich gesagt nicht. Da kommt halt irgendwie alles zusammen.

Und, da wird die Schwäche deiner Kamera zur Stärke, dieses oftmals grobkörnig trübe mit der leichten Unschärfe, wie an einem heißen Sommertag (wenn du Licht draufhältst) oder auch die beginnende Dämmerung...

Den Busch finde ich an dem Stellwerk übrigens ganz ausgezeichnet.... Zu Epoche III, früher Epoche IV-Zeiten, wäre die sicherlich noch ordentlich geschnitten..



Ich musste ja gut grinsen bei Deinem Eingangskommentar ^^ Wir sind ja beide von der etwas langsameren Sorte bzgl. Modellbau, oder? Aber komm, wir nennen es einfach bedachtes Basteln

Ob Roco da im Fratzenbuch mal wieder eins meiner Bilder teilt... mir ist das jetzt nicht soooo wichtig. Klar, sehen einige Leute. Aber mein Gott. Ändern tut sich mein Leben dadurch nicht ^^ Trotzdem lieben Dank für dein Lob!

Dieser von Dir beschriebene Stil meiner Bilder... Da hatte ich seinerzeit den Indusi-Andi mit seiner Anlage "Geisfeld" als quasi Vorbild. Bei ihm war's zwar nochmal ganz anders und an sein gestalterisches Level reicht meines im Leben nicht ran. Aber mich hat seine Art Bilder zu machen total begeistert. Da war auch nicht heiter heller Sonnenschein. Nüchternes Alltagsgeschehen, alles etwas morbide, ein wenig verhauen, teils richtig farblos. Aber eben im positiven Sinne!! Unbeschreiblich geil... Kennst sein Werk ja sicher auch noch. Schade dass er irgendwann aus dem Forum geekelt wurde und nicht mehr hier ist....

Die Hecke am Stellwerk befindet sich bei mir ja auch noch irgendwo zwischen 1985 und 1995... Wahrscheinlich war's damals noch nicht ganz so dolle mit wuchernden Bahngeländen. Aber egal, das muss so

Zitat

Wahnsinn - sind es echt schon 3 Jahre seit dem Neustart mit diesem Diorama...?

Kann mich noch gut erinnern daß deine alte Anlage, die Du damals so Stück für Stück überarbeitet hast (wie ich es ja ganz ähnlich auch mache ) für mich der Grund war mich hier im Forum anzumelden.

Echt super wie Du da Dein Diorama immer wieder weiter verfeinerst. Und bei der Grillparty mit der netten Maus im Kleinen Schwarzen wäre ich auch gerne...



Jajaaaaa, die Zeit fliegt! Manchmal fragt man sich echt "Was zum Geier...!?" .... Hab eh seit einiger Zeit das Gefühl, dass die Jahre mit jedem Lebensjahr schneller verziehen

Boah sag mal war das echt so mit deiner Anmeldung hier im Forum?? Wusste ich das und mein Hirn will nicht mehr so? Meine alte Anlage 'Geislingen' hat Dich hier mit ins Stummi-Boot geholt? Geile Sache, das find ich ja mal richtig witzig rost: Und inzwischen sind wir alle alte Eisen

Tjoa, das Mädel auf der Grillparty... Ich würd da ja selber auch gern mal vorbeigucken. Bin aber nicht eingeladen Das Leben ist manchmal schon fies, haha ^^

》》》》》》》》》》》

So ihr Beiden.... Ich muss mal wieder weiter. Werd Eure Themen auch mal wieder besuchen bei nächster Gelegenheit rost:

Schön übrigens dass es hier noch nicht langweilig geworden ist für Euch. Kann halt auf der Platte nicht ganz so viel die Orte switchen wie andere ops:



Haut rein, beste Grüße...

Christian


Die Anlage 'Geislingen' ist Geschichte.
Platzmangel? Egal! Modellbahn geht auch in Klein...
Mein H0 Diorama: Fernthal Ep. IV/V



Member of "M(E)C Garagenkinder"


ACID  
ACID
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.202
Registriert am: 11.12.2011


RE: Fernthal - Ep. IV/V Zwischen Bundesbahn und DB AG

#1054 von -me- , 15.01.2018 18:43

Hallo Christian,
langweilig wird das nicht, du schaffst ja immer wieder neue Perpektiven/Loks/Züge/Waggons, die das alles dann sehr sehenswert machen.


Schöne Grüße vom Ponyhof.

Michael

Und hier geht es von Immental zum Ponyhof

Und hier gibt es Bilder vom Ponyhof

SdaP Selbsthilfegruppe der anonymen Pflastersteinsüchtigen


 
-me-
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.918
Registriert am: 28.04.2008
Ort: Hamm (Westfalen)
Gleise Dreileiter C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2 & iTrain
Stromart Digital


RE: Fernthal - Ep. IV/V Zwischen Bundesbahn und DB AG

#1055 von ACID , 25.01.2018 15:40

Tach

Chrissi hat mal wieder ein paar Kleinigkeiten gebastelt. Und ich meine klein....

Zum einen hatte ich noch einen Hemmschuh-Ständer rumfliegen und hab diesen nun an die Abstellgleise gepflanzt. Muss ja alles seine Ordnung haben....



Desweiteren hatte mir Stefan im Tausch mit einem ÖBB Waggon eine alte BR 141 von Fleischmann überlassen. Ich liebe die alten 141er von Fleischmann trotz ein paar weniger Mängel, hab sie jetzt in drei Farbvarianten

Allerdings hab ich sie noch nach einem Vorbildfoto umgekekst und ihr neue DB Logos verpasst. Neue Kekse auf altem Lack.... herrlich.... ich hab da echt nen leichten Fetisch






Im Zuge dessen hab ich festgestellt dass die Gute eine Nürnbergerin ist und somit ja perfekt zu meinem fränkischen Thema passt. Google verriet mir, dass 141 128-9 von 1972 bis 1983 sogar hier bei uns in Würzburg beheimatet war. Dann eben Nürnberg. Sehr gut möglich, dass sie mich ab und an mal in die Stadt gebracht hat oder rauswärts in mein Heimatdorf, mit einer RB oder einem RE...



Abschließend noch ein paar Bildchen, darunter die 141 in Szene sowie eine Beschilderung am Eingang des Stellwerks. Man muss ja wissen wo genau man hier hinkommt ^^












Beste Grüße rost:

Christian


Die Anlage 'Geislingen' ist Geschichte.
Platzmangel? Egal! Modellbahn geht auch in Klein...
Mein H0 Diorama: Fernthal Ep. IV/V



Member of "M(E)C Garagenkinder"


ACID  
ACID
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.202
Registriert am: 11.12.2011


RE: Fernthal - Ep. IV/V Zwischen Bundesbahn und DB AG

#1056 von ACID , 10.02.2018 15:10

Nur ein schneller Gruß...



Hab die Tage mal mein Modell der 120 110-2 in einen verblassten Zustand versetzt. Hab noch eine weitere orientrote 120, die behält den 'neuen' Lack






Wünsche ein schönes Wochenende

Christian


Die Anlage 'Geislingen' ist Geschichte.
Platzmangel? Egal! Modellbahn geht auch in Klein...
Mein H0 Diorama: Fernthal Ep. IV/V



Member of "M(E)C Garagenkinder"


ACID  
ACID
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.202
Registriert am: 11.12.2011


RE: Fernthal - Ep. IV/V Zwischen Bundesbahn und DB AG

#1057 von dede , 11.02.2018 16:22

Hi Christian,

wieder mal klasse umgesetzt von Dir
Ist die aber nicht schon fast etwas zu sehr verblasst für ozeanblau beige Wagen?


Viele Grüße aus dem schönen Allgäu
Daniel

Meine Epoche V/VI Anlage: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=154701


 
dede
InterCity (IC)
Beiträge: 734
Registriert am: 10.12.2017
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Fernthal - Ep. IV/V Zwischen Bundesbahn und DB AG

#1058 von ACID , 11.02.2018 16:39

Zitat

Hi Christian,

wieder mal klasse umgesetzt von Dir
Ist die aber nicht schon fast etwas zu sehr verblasst für ozeanblau beige Wagen?



Hi Daniel!

Das ist tatsächlich ein guter Einwand

Aber die orientrote Lackierung gab es ab 1987, mein 120er Modell ist schon eine DB AG Maschine. Somit ist die Nachbildung des Zuges frühestens von 1994, aber auch später sah man noch ozeanblau-beige Waggons. In diesem Zeitraum konnte so eine Lok daher schon so aussehen denk ich... Manche Maschinen waren da ja generell anfälliger für das Verblassen, andere weniger.

Schönen Sonntag Abend noch rost:

Christian


Die Anlage 'Geislingen' ist Geschichte.
Platzmangel? Egal! Modellbahn geht auch in Klein...
Mein H0 Diorama: Fernthal Ep. IV/V



Member of "M(E)C Garagenkinder"


ACID  
ACID
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.202
Registriert am: 11.12.2011


RE: Fernthal - Ep. IV/V Zwischen Bundesbahn und DB AG

#1059 von -me- , 13.02.2018 19:03

Hallo Christian,
um es kurz zu sagen: wenn wir uns im Zuge der Intermodellbau treffen, dann gebe ich dir meine 120 mit!


Schöne Grüße vom Ponyhof.

Michael

Und hier geht es von Immental zum Ponyhof

Und hier gibt es Bilder vom Ponyhof

SdaP Selbsthilfegruppe der anonymen Pflastersteinsüchtigen


 
-me-
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.918
Registriert am: 28.04.2008
Ort: Hamm (Westfalen)
Gleise Dreileiter C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2 & iTrain
Stromart Digital


RE: Fernthal - Ep. IV/V Zwischen Bundesbahn und DB AG

#1060 von ACID , 15.02.2018 10:13

Zitat

Hallo Christian,
um es kurz zu sagen: wenn wir uns im Zuge der Intermodellbau treffen, dann gebe ich dir meine 120 mit!



Hi Michael!

Nun, das sollte sich einrichten lassen

Hier das Ding nochmal mit Stirnbeleuchtung. Und OHNE ozeanblau-beige Wagen



Grüße,

Christian


Die Anlage 'Geislingen' ist Geschichte.
Platzmangel? Egal! Modellbahn geht auch in Klein...
Mein H0 Diorama: Fernthal Ep. IV/V



Member of "M(E)C Garagenkinder"


ACID  
ACID
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.202
Registriert am: 11.12.2011


RE: Fernthal - Ep. IV/V Zwischen Bundesbahn und DB AG

#1061 von GSB , 18.02.2018 20:03

Hallo Christian,

Das Ausbleichen der Loks bekommst Du mittlerweile echt super hin - genau so hab ich diese orientrote Farbgebung in Erinnerung.

Aber die anderen Bilder waren auch wieder sehr schön.

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


 
GSB
Tankwart
Beiträge: 13.795
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus


RE: Fernthal - Ep. IV/V Zwischen Bundesbahn und DB AG

#1062 von ACID , 03.03.2018 22:13

Hallöööchen mal wieder

Danke Matthias für deine Zeilen und das Lob, freut mich dass du mal wieder reingeschaut hast

Bin derzeit nicht so richtig aktiv, da mich die Gesundheit schon länger ärgert und mich auch mein neuer Job recht fordert.

Daher mal wieder nur ein paar Bildchen vom Bahnbetrieb. Beim letzten mit der ÖBB 1044 ist es mir gelungen, die untergehende echte Sonne einzufangen, die hinten ihre letzten Strahlen ins Eck des Dioramas geworfen hat...












Beste Grüße und ein schönes Wochenende noch rost:

Christian


Die Anlage 'Geislingen' ist Geschichte.
Platzmangel? Egal! Modellbahn geht auch in Klein...
Mein H0 Diorama: Fernthal Ep. IV/V



Member of "M(E)C Garagenkinder"


ACID  
ACID
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.202
Registriert am: 11.12.2011


RE: Fernthal - Ep. IV/V Zwischen Bundesbahn und DB AG

#1063 von Lokwilli , 04.03.2018 10:56

Moin Christian,
das letzte Bild mit der tollen Beleuchtung der untergehenden Sonne ist wirklich Klasse.

Neben dem Licht ist mir besonders die schöne Perspektive aufgefallen. Da holst Du wirklich ne Menge raus eins Deinem kleinen Segment. Toll

Viele Grüße und gute Besserung
Phil


Homepage wolkingen.de

Weitere Threads findet Ihr unter dem Titel 'Wolkingen'.
Wolkingen II - Gebäudebau im 3D-Druck


 
Lokwilli
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.643
Registriert am: 12.01.2012
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Fernthal - Ep. IV/V Zwischen Bundesbahn und DB AG

#1064 von MoBaFahrer216 , 04.03.2018 12:05

Hallo Christian,
deine Bilder sind immer wieder klasse
Irgendwann werde ich dir noch meine 141 zum Altern schicken...


Viele Grüße
Richard


Mitglied im MEC Limburg-Hadamar

Märklin-Loks digitalisieren: ein kleiner Leitfaden

FRAMSTler


 
MoBaFahrer216
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.667
Registriert am: 03.10.2015
Ort: Limburg a.d. Lahn
Gleise M-Gleise
Spurweite H0
Steuerung MS2, Magnetartikel analog
Stromart AC, Digital


RE: Fernthal - Ep. IV/V Zwischen Bundesbahn und DB AG

#1065 von -me- , 04.03.2018 12:13

Hallo Christian,
die ÖBB-Lok gefällt mir richtig gut. Da könnte ich auch noch schwach werden.
Die Bilder sind echt gut geworden.


Schöne Grüße vom Ponyhof.

Michael

Und hier geht es von Immental zum Ponyhof

Und hier gibt es Bilder vom Ponyhof

SdaP Selbsthilfegruppe der anonymen Pflastersteinsüchtigen


 
-me-
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.918
Registriert am: 28.04.2008
Ort: Hamm (Westfalen)
Gleise Dreileiter C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2 & iTrain
Stromart Digital


RE: Fernthal - Ep. IV/V Zwischen Bundesbahn und DB AG

#1066 von Tim sein Papa , 05.03.2018 10:43

Hallo Christian,

Spitzen Bilder!
Besser als Phil kann man es nicht kommentieren:

Zitat

Da holst Du wirklich ne Menge raus eins Deinem kleinen Segment. Toll



Pfleg Dich, damit wir uns in Dortmund sehen!!

Zitat

Hallo Christian,
die ÖBB-Lok gefällt mir richtig gut. Da könnte ich auch noch schwach werden.


Na dann Michael, Merkzettel für Dortmund ist wieder voller!


VG Normen
(ich passe meine Baugeschwindigkeit meinem Umfeld an --> BER !!)

mein Projekt Seidenstadt 2.0: viewtopic.php?f=15&t=164465
die Anlagenplanung: viewtopic.php?f=24&t=162034#p1870803


Tim sein Papa  
Tim sein Papa
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.657
Registriert am: 08.11.2013
Ort: Berlin
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Fernthal - Ep. IV/V Zwischen Bundesbahn und DB AG

#1067 von -me- , 05.03.2018 18:18

@Normen: mal schauen, was ich da so alles finde!


Schöne Grüße vom Ponyhof.

Michael

Und hier geht es von Immental zum Ponyhof

Und hier gibt es Bilder vom Ponyhof

SdaP Selbsthilfegruppe der anonymen Pflastersteinsüchtigen


 
-me-
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.918
Registriert am: 28.04.2008
Ort: Hamm (Westfalen)
Gleise Dreileiter C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2 & iTrain
Stromart Digital


RE: Fernthal - Ep. IV/V Zwischen Bundesbahn und DB AG

#1068 von ACID , 06.04.2018 17:26

Nach langer Zeit mal wieder ein kurzer Bildergruß...



Die 110 ist durch ihren Umbau eines meiner liebsten Schätzchen geworden. Hier trifft das "vom hässlichen Entlein zum schönen Schwan" meiner Meinung nach wirklich mal passend zu Das Märklin Original war jetzt optisch nicht sooooo der Hit. Tausend Dank nochmal an Manu und Stefan für diesen gemeinschaftlichen Umbau meines ältesten Lokomotiv-Modells



........das war sie mal.



Den Bahnpostwagen hab ich mir dann demletzt mal gegönnt. Ist von Tillig bzw. "Sachsenmodelle". Nun hab ich halt doch wieder einen 1:87er Wagen... Der einzige im Fuhrpark neben den 1:93ern

Schönes Wochenende schon mal rost:

Christian


Die Anlage 'Geislingen' ist Geschichte.
Platzmangel? Egal! Modellbahn geht auch in Klein...
Mein H0 Diorama: Fernthal Ep. IV/V



Member of "M(E)C Garagenkinder"


ACID  
ACID
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.202
Registriert am: 11.12.2011


RE: Fernthal - Ep. IV/V Zwischen Bundesbahn und DB AG

#1069 von ACID , 21.05.2018 08:36

Schönen Pfingstmontag gewünscht...









Beste Grüße, Christian rost:


Die Anlage 'Geislingen' ist Geschichte.
Platzmangel? Egal! Modellbahn geht auch in Klein...
Mein H0 Diorama: Fernthal Ep. IV/V



Member of "M(E)C Garagenkinder"


ACID  
ACID
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.202
Registriert am: 11.12.2011


RE: Fernthal - Ep. IV/V Zwischen Bundesbahn und DB AG

#1070 von Wolfgang44 , 21.05.2018 09:07

Hallo Christian,
danke für die tollen Bildergrüße
Gerade die letzten 3 sind wieder phantastisch


Grüße aus Nürnberg
Wolfgang
Wolfsberg-Niederndorf
meine weiteren/alten Projekte


 
Wolfgang44
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.949
Registriert am: 12.03.2014
Spurweite H0
Steuerung Rocrail
Stromart Digital


RE: Fernthal - Ep. IV/V Zwischen Bundesbahn und DB AG

#1071 von E 03 ( gelöscht ) , 21.05.2018 11:55

Hallo Christian,

Deine Bilder sind immer wieder ein Hochgenuss! Du zeigst in Deinem Thread, dass man auch auf relativ wenig Platz eine sehr realistische Nachbildung der "großen Bahn" erschaffen kann. Die gelungene bildliche Präsentation macht zudem die ganze Sach zu einem modellbahnerischen Schmankerl.

Viele Grüße
Friedl


E 03

RE: Fernthal - Ep. IV/V Zwischen Bundesbahn und DB AG

#1072 von ACID , 22.05.2018 19:56

Lieber Wolfgang und lieber Friedl,

habt vielen lieben Dank für Eure Worte. Ist mir sehr viel wert Was du schreibst Friedl, ist auch eine gewisse Bestätigung dafür, dass ich mein Ziel einer möglichst großen Vorbildnähe im Gegensatz zur alten Anlage nun recht gut umsetzen konnte. Auch wenn ich nach wie vor kein Gestaltungsprofi bin

Schönen Abend wünsch ich Euch rost:

Christian


Die Anlage 'Geislingen' ist Geschichte.
Platzmangel? Egal! Modellbahn geht auch in Klein...
Mein H0 Diorama: Fernthal Ep. IV/V



Member of "M(E)C Garagenkinder"


ACID  
ACID
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.202
Registriert am: 11.12.2011


RE: Fernthal - Ep. IV/V Zwischen Bundesbahn und DB AG

#1073 von Mornsgrans , 22.05.2018 20:53

Hallo Christian,

Zitat

...Auch wenn ich nach wie vor kein Gestaltungsprofi bin


Selten so gelacht

Du brauchst vielleicht für das eine oder andere Detail etwas länger, aber was Dein Diorama bietet, hat bei allem, was ich bisher gesehen habe, Hand und Fuß.

Also bitte nicht soooo tiefstapeln - manche wären glücklich, wenn sie nur die Hälfte von dem zustande bringen und da schließe ich mich mit ein

Grüße aus Idar-Oberstein

Erich


Meine Moba-Vergangenheit
"Eisenbahner mit der Venus am Bande h.c."


Mornsgrans  
Mornsgrans
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.827
Registriert am: 21.10.2015


RE: Fernthal - Ep. IV/V Zwischen Bundesbahn und DB AG

#1074 von GSB , 22.05.2018 21:54

Zitat

Zitat

...Auch wenn ich nach wie vor kein Gestaltungsprofi bin


Selten so gelacht



Hallo Christian,

Da kann ich mich dem Erich nur anschließen!

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


 
GSB
Tankwart
Beiträge: 13.795
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus


RE: Fernthal - Ep. IV/V Zwischen Bundesbahn und DB AG

#1075 von ACID , 25.05.2018 14:41

Hey Erich und Matthias....

Ihr seid zu gut ops:
Aber ganz ehrlich, ich bleib da für mich doch immernoch eher bescheiden. Wenn ich mein liebes "Fernthal" betrachte, so ist es sicherlich ganz gut gelungen. Allerdings wachsen die Ansprüche halt Würde einiges schon wieder anders machen uuuuund..... viele Kollegen haben es doch generell noch wesentlich besser drauf als ich Einen Kurs könnt ich z.B niemals geben. Baue für mich einfach blind drauf los, wüsste garnicht was ich jemandem für großartige Tipps geben sollte ^^

Naja wie auch immer.... Trotzdem schön dass Euch mein Werkeln so gut gefällt.

Grüße rost:

Christian


Die Anlage 'Geislingen' ist Geschichte.
Platzmangel? Egal! Modellbahn geht auch in Klein...
Mein H0 Diorama: Fernthal Ep. IV/V



Member of "M(E)C Garagenkinder"


ACID  
ACID
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.202
Registriert am: 11.12.2011


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz