RE: Märklin Start up - Was steckt dahinter?

#1 von CarstenLB , 07.12.2014 15:40

Die Söhne eines Kollegen bekommen jeweils eine Startpackung "Märklin Start up" ...

Ich habe mich jetzt gefragt, was steckt dahinter, insbesondere:
•Basisstation
•Schaltnetzteil
•Kabelloses Infrarot-Steuergerät

Ist das eine Märklin Eigenentwicklung?
Ich bin jetzt nicht so auf dem Laufenden, was Märklin-Produkte angeht.

Meine Warnung, daß er nie beide Basisstationen an das gleiche Schienenoval anschließen darf war richtig???


Viele Grüße

Carsten


CarstenLB  
CarstenLB
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.422
Registriert am: 09.11.2011
Ort: Ludwigsburg
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Märklin Start up - Was steckt dahinter?

#2 von Modelleisenbahnfan , 07.12.2014 18:34

Hallo CarstenLB
auf der Märklin - Homepage gibt es extra einen eigenen Bereich für das Start - Up - Programm -->http://maerklin.de/de/produkte/startup.html Da findest Du alle Infos, die Du brauchst.

Freundliche Grüße
Jürgen


Modelleisenbahnfan  
Modelleisenbahnfan
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.043
Registriert am: 28.12.2011
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Märklin Start up - Was steckt dahinter?

#3 von Schwanck , 07.12.2014 19:06

Moin Carsten,

zu deiner Frage 1: Wenn es sich um Elektronik handelt, sucht sich Märklin von je her einen Partner.
zur 2. Frage: ja, das richtig! Eine Mißachtung bedeutet Rauchentwicklung!!


Tschüss

K.F.


Schwanck  
Schwanck
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.962
Registriert am: 22.08.2006
Ort: OWL
Spurweite H0, 1
Stromart Digital


RE: Märklin Start up - Was steckt dahinter?

#4 von Stephan Tuerk , 07.12.2014 21:33

Hallo Carsten,

da gab es mal Primex (Märklin-Produkte aber ohne Märklin-Verpackung) bis ~ 1991

und dann kam das Hobby (das PRIMEX-Programm in Märklin-Verpackung und Neues)

Dann wurde das RAD neu erfunden und es gab My World. Ein neuer Name der angesagt sollte.

2014 wurde dann der Begriff "Start up" entdeckt für den "Elektrischen" Teil von My World, u. a. neue Leute haben das Sagen.
My World jetzt nur noch Batterie betrieben (gefahrlos) und nicht mehr mit dem "richtigen" C-Gleis.

Nicht zu vergessen, daß Start up eine neue Verpackungen mit sich bringt.

Am besten zu umschreiben:

Alter Wein in neuen Säcken, oder das Auge"isst" mit.


mfG Stephan Türk
Stammtische: Freitag, 07. Juni fällt aus !!!!!
ab 17:30 Uhr

genaue Termine für 2024 Freitag Fr. 07. Juni

http://www.mist55.de


 
Stephan Tuerk
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.040
Registriert am: 06.05.2005
Ort: Määnz
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Märklin Start up - Was steckt dahinter?

#5 von CarstenLB , 09.12.2014 19:12

Hallo zusammen,

vielen Dank für die Infos...


Viele Grüße

Carsten


CarstenLB  
CarstenLB
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.422
Registriert am: 09.11.2011
Ort: Ludwigsburg
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz