RE: Beleuchtungsprobleme an V 200

#1 von ole46 , 23.12.2014 19:43

Hallo zusammen,

ich habe unsere alte V 200 (3021) endlich mit einen LoPi V4 und HLA digitalisiert. Habe sie dann zu Testzwecken auf das Gleis gestellt und die hintere Beleuchtung (Gelb) ist am flackern und lässt sich nicht an bzw. abschalten. Selbst wenn ich die gelbe Litze vom Decoder wieder ablöte, leuchten die Birnen. Das vordere Licht geht einwandfrei.

Ich habe insgesamt vier Bi-Pin Sockel mit den passenden Steckbirnchen verbaut, da die Lok original ebenfalls vier Lämpchen hatte. Kann es sein, das zuviel Sockel sind oder liegt es eventuell am Decoder? Kann mir jemand vielleicht einen Rat geben? Vielen lieben Dank....

Ein frohes Fest wünsch ich allen Stummianern.....

Grüße
Olaf


 
ole46
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 44
Registriert am: 18.11.2012


RE: Beleuchtungsprobleme an V 200

#2 von X2000 , 23.12.2014 19:53

Wenn die Birnchen sogar ohne Kabel gelb leuchten, dann ist da herbe was falsch- oder gar ein Wunder geschehen. Verkabelung überprüfen. 2 Birnchen sollte ein Decoder vertragen, bei gleichzeitig 4 wird es kritisch.


Gruß

Martin


X2000  
X2000
Gleiswarze
Beiträge: 10.994
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C
Spurweite H0, H0m, Z, 1
Steuerung Tams WDP CS2 IB 6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Beleuchtungsprobleme an V 200

#3 von Jörg Schw , 23.12.2014 19:54

Hallo Olaf,
könntest Du mal ein paar Bilder hier einstellen, vieleich kann man dann sehen wo der fehler liegt.
Gruß Jörg.


 
Jörg Schw
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 448
Registriert am: 28.04.2013
Ort: Kapstadt
Gleise K Gleis
Spurweite H0
Steuerung 6021
Stromart Digital


RE: Beleuchtungsprobleme an V 200

#4 von Schwanck , 23.12.2014 19:57

Moin Olaf,


aus dem, was du schilderst, schließe ich, dass du evtl. eine Reihenschaltung der Lämpchen fabrziert hast; das ist mir aus Dusseligkeit auch schon einmal passiert. Beim Bi-Pin ghören vorn und hinten an den einen Pin Decoder+V = orange angeschlossen und an den anderen Pin vorn grau sowie hinten gelb angelötet, diese werden je nach Richtung über Decoderfunktion fo an Decoder-Masse geschaltet. Das musst du überprüfen.


Tschüss

K.F.


Schwanck  
Schwanck
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.962
Registriert am: 22.08.2006
Ort: OWL
Spurweite H0, 1
Stromart Digital


RE: Beleuchtungsprobleme an V 200

#5 von DipsyTeletubby , 23.12.2014 20:13

Wenn die beiden Lämpchen auch ohne das gelbe Decoderanschlußkabel leuchten,
könntest Du einen Schluß zwischen Lampenanschluß gelb und Lokgehäuse an einem der Bi-Pin-Sockel fabriziert haben,
sodaß die Lämpchen dann ihre Spannung zwischen dem Rückleiter für alle Verbraucher (ESU blau oder Märklin orange) und dem Lokgehäuse beziehen.

(Laut meinem Ausbilder sollen Birnen nur im Obstladen erhältlich sein.)


CS2 60215 mit 4.2.13 (14) - GFP 3.81


 
DipsyTeletubby
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.146
Registriert am: 09.07.2007
Gleise M-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2
Stromart Digital


RE: Beleuchtungsprobleme an V 200

#6 von ole46 , 23.12.2014 20:17

Hier mal ein paar Fotos.......











Das mit dem Obsthändler wusste ich auch.......


 
ole46
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 44
Registriert am: 18.11.2012


RE: Beleuchtungsprobleme an V 200

#7 von Jörg Schw , 23.12.2014 20:51

Hallo Olaf,
die Glühbirnen müssen irgendwie Masse Kontakt haben, sie leuchten zwar aber nicht ganz so hell.
Pass auf das Du nicht noch den Decoder grillst.
Ich würde erstmal die Lampenfassung mir sehr genau anschauen.
Gruß Jörg.


 
Jörg Schw
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 448
Registriert am: 28.04.2013
Ort: Kapstadt
Gleise K Gleis
Spurweite H0
Steuerung 6021
Stromart Digital


RE: Beleuchtungsprobleme an V 200

#8 von Peter BR44 , 23.12.2014 21:25

Hallo Olaf,

warum hältst Du dich nicht an ein Farbschema?
Das Problem ist nun die Zuordnung der Kabel.

Da Du ein ESU Decoder verwendest, sollte die Verkabelung wie folgt aussehen.
Guckst hier.
Würde aber trotz allem mal nach einem Schluss suchen.


Viele Grüße Peter

Wenn Du Gott zum lachen bringen willst, schmiede Pläne!

Meine neue Anlage


 
Peter BR44
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.658
Registriert am: 09.02.2008
Homepage: Link
Ort: NRW
Gleise C+K Gleis
Spurweite H0
Steuerung 60214+MS2+6021+WDP MFX-DCC-MM
Stromart Digital


RE: Beleuchtungsprobleme an V 200

#9 von ole46 , 25.12.2014 20:18

Hallo und frohe Weihnachten,

Fehler gefunden!! War in der Tat ein Massefehler. Beide Sockel hatten Kontakt mit Masse gehabt.

@Peter
In der Regel halte ich mich am Farbschema......aber ich hatte leider keine blaue Litze für den gemeinsamen Anschluss, deshalb musste ich ein schnödes Grau nehmen.

Danke für eure Hilfe.....schöne Weihnachten noch.

Olaf


 
ole46
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 44
Registriert am: 18.11.2012


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz