RE: Beleuchtungsprobleme bei neuer Fleischmann 225

#1 von PhilippJ_YD , 03.09.2018 12:17

Hallo liebes Stummiversum,

kürzlich hat es mich gepackt und ich bestellte mir ein Modell der Baureihe 225 von Fleischmann, Artikelnummer 424072. Optisch ein wirklich tolles Modell. Den Sound möchte ich nach so kurzer Testphase nicht abschließend bewerten, weil ich sie aktuell nur einen Meter vor und zurück fahren lassen kann. Der erste Eindruck dazu ist: Durchaus hübsch, aber furchtbare Verzerrungen, ich hoffe das lässt sich durch anpassen der Lautstärke verbessern, sonst war es ein Schuss in den Ofen, ebenso wie bei Brawas 185, aber das ist ein anderes Thema.

Der eigentliche Grund für den Post hier ist, dass bei der Lok nur die Beleuchtung am Führerstand 2 leuchtet. Bevor ich nun die Pferde scheu mache und reklamiere, wollte ich lieber kurz hier nachfragen, ob es ggf an einem Bedienfehler liegen könnte. Bisher hat es bei Allen meinen Lokomotiven gereicht, die F0 Taste zu betätigen, was ich auch hier versucht habe. Dabei blieb die Beleuchtung an Führerstand 1 jedoch aus. Auch auf andere Funktionstasten reagierte die Lok lediglich mit Soundfunktionen. Ich dachte schon, dass eventuell ein Verbindungsproblem der Hauptplatine zum beleuchtungsträger in der Front die Ursache sein könnte. Allerdings müsste dann das obere Spitzenlicht funktionieren. Ich habe die Lok daraufhin geöffnet und keine Probleme feststellen können. Da man nun die LEDs genauer betrachten konnte fiel mir zudem auf, dass die LEDs an Führerstand 1 kurz aufblitzen, wenn die z21 aus dem Nothalt reaktiviert wird, die LEDs scheinen also zu funktioneren.

Hatte vielleicht schonmal jemand hier ein ähnliches Problem? Sind vielleicht einfach CVs des Dekoders falsch konfiguriert? Bei einer werksneuen Lok sollte das nicht sein, aber ausschließen kann man es ja nicht.

Über Ideen würde ich mich freuen.

Liebe Grüße


Gruß, Philipp


PhilippJ_YD  
PhilippJ_YD
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.654
Registriert am: 20.06.2014
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Beleuchtungsprobleme bei neuer Fleischmann 225

#2 von rhb651 , 03.09.2018 16:07

Was sagt denn die Bedienungsanleitung über die einzelnen Funktionen?
Vielleicht ist ja nur die Seite abgeschaltet?


Viele Grüße,
Achim
rhb651


 
rhb651
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.767
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Spurweite H0, H0m
Steuerung CS1R+6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Beleuchtungsprobleme bei neuer Fleischmann 225

#3 von PhilippJ_YD , 04.09.2018 08:27

Manchmal hilft es offensichtlich, über Probleme zu sprechen. In der Tat muss es wohl doch die Dunkeltastung gewesen sein, die an Führerstand 1 über die Funktion 10 erfolgt. Diese liegt in der zweiten Funktionsebene und ich muss sie schlicht und ergreifend übersehen haben. Ob ich einen komplett Reset beim testen gemacht hatte, sprich die Zentrale vom Netz getrennt, kann ich gar nicht mehr sagen. Ein neuerlicher aufbau heute morgen ergab, dass Alles läuft wie es soll.

Danke für den Denkanstoß!

Nun bleibt nur noch das Kratzen der Lautsprecher. Mal sehen, ob es sich durch verringerung der Lautstärke legt. Das wird allerdings erst etwas, wenn die Multimäuse eine neue Firmware bekommen haben und dazu muss wieder die z21 aktualisiert werden.


Gruß, Philipp


PhilippJ_YD  
PhilippJ_YD
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.654
Registriert am: 20.06.2014
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz