RE: nach update Lokparameter verstellt?

#1 von Andreas Poths , 26.01.2015 16:17

moin,
habe heuer meine CS2 an den Tropf gehängt (jetzt 3.8.1). Nun habe ich beim Spielen gemerkt, daß wohl bei der ein oder anderen Lok (erspart mir bitte die Aufzählung - es geht ums "Prinzip" ops: ) die Parameter "Anfahr- Bremsverzögerung" nicht mehr die Gleichen sind. Bei der T12 (36741) ist es zudem nicht mehr möglich, den CV-Wert 08 (Werkseinstellung) aufzurufen - scrollen geht nicht mehr....
hmmm... ops: ops: ops:
Gibt es da Erklärungen/Lösungen?
Bin da seehr unbedarft..........
Vielen Dank im Voraus

Gruß Andreas


gruß pothsi
Man lebt nur einmal...aber dann mit MÄRKLIN!!!
Guggd ihr meine Anlage gerne auch hier:
https://www.youtube.com/watch?v=hzD2SyMk1KA

Nüchtern betrachtet war es besoffen besser....


Andreas Poths  
Andreas Poths
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.317
Registriert am: 04.01.2006
Ort: Hochtaunuskreis
Gleise C
Spurweite H0
Steuerung CS 3 2.4.0 (5) CS2 MS1 MS2
Stromart Digital


RE: nach update Lokparameter verstellt?

#2 von Torsten Piorr-Marx , 26.01.2015 17:03

Zitat von Andreas Poths
moin,
habe heuer meine CS2 an den Tropf gehängt (jetzt 3.8.1). Nun habe ich beim Spielen gemerkt, daß wohl bei der ein oder anderen Lok (erspart mir bitte die Aufzählung - es geht ums "Prinzip" ops: ) die Parameter "Anfahr- Bremsverzögerung" nicht mehr die Gleichen sind. Bei der T12 (36741) ist es zudem nicht mehr möglich, den CV-Wert 08 (Werkseinstellung) aufzurufen - scrollen geht nicht mehr....
hmmm... ops: ops: ops:
Gibt es da Erklärungen/Lösungen?
Bin da seehr unbedarft..........
Vielen Dank im Voraus

Gruß Andreas


Hallo,

meinst Du wirklich, die ABV-Parameter in der Lok sind verstellt, oder ist vielleicht die SW-ABV der CS2 gemeint?
Die Märklin 36741 kann keine CV-Programmierung, sondern nur Register-Programmierung, daher vermute ich, dass Du die falsche Vorlage zum Programmieren gewählt hast.


Gruß
Torsten


nächste MISt-OWL-Stammtische:
Nächster MISt-OWL-Stammtisch siehe unter http://www.mist-owl.de

eMail: torsten.piorr-marx@mist-owl.de


 
Torsten Piorr-Marx
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.604
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2 - IB - 6021


RE: nach update Lokparameter verstellt?

#3 von Andreas Poths , 26.01.2015 20:07

Zitat von Torsten Piorr-Marx

Zitat von Andreas Poths
moin,
habe heuer meine CS2 an den Tropf gehängt (jetzt 3.8.1). Nun habe ich beim Spielen gemerkt, daß wohl bei der ein oder anderen Lok (erspart mir bitte die Aufzählung - es geht ums "Prinzip" ops: ) die Parameter "Anfahr- Bremsverzögerung" nicht mehr die Gleichen sind. Bei der T12 (36741) ist es zudem nicht mehr möglich, den CV-Wert 08 (Werkseinstellung) aufzurufen - scrollen geht nicht mehr....
hmmm... ops: ops: ops:
Gibt es da Erklärungen/Lösungen?
Bin da seehr unbedarft..........
Vielen Dank im Voraus

Gruß Andreas


Hallo,

meinst Du wirklich, die ABV-Parameter in der Lok sind verstellt, oder ist vielleicht die SW-ABV der CS2 gemeint?
Die Märklin 36741 kann keine CV-Programmierung, sondern nur Register-Programmierung, daher vermute ich, dass Du die falsche Vorlage zum Programmieren gewählt hast.




Hi Torsten..
es ist nicht nur die T12; ich meine auch Gläserner Zug, Insider05, eine auf mfx-getunte 003-248....auch der VT 798 scheint betroffen.
NICHT betroffen sind V60 (umgebaute 3065) und rocos E 101239 mit ESu Lokpilot.
Trotzdem Danke für dein statement!!!!!!!!!!!!!

Gruß
Andreas


gruß pothsi
Man lebt nur einmal...aber dann mit MÄRKLIN!!!
Guggd ihr meine Anlage gerne auch hier:
https://www.youtube.com/watch?v=hzD2SyMk1KA

Nüchtern betrachtet war es besoffen besser....


Andreas Poths  
Andreas Poths
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.317
Registriert am: 04.01.2006
Ort: Hochtaunuskreis
Gleise C
Spurweite H0
Steuerung CS 3 2.4.0 (5) CS2 MS1 MS2
Stromart Digital


RE: nach update Lokparameter verstellt?

#4 von Fr@nk , 27.01.2015 17:01

Hi,

ich hatte aktuell ein ähnliches Erlebnis mit einer Spur 1-Lok mit LokSound XL 4.0, die an einer CS2 (aktueller Software-Stand 3.8.1) per mfx betrieben wird:
Während der Fahrt reduzierte sich Maximalgeschwindigkeit der Lok und Lautstärke des Sounds selbständig. Nach einem Reset des Decoders mit der CS2 war wieder alles OK.

Gruß
Fr@nk


Fr@nk  
Fr@nk
InterRegio (IR)
Beiträge: 226
Registriert am: 08.01.2008


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz