Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Ich beginne mit Computersteuerung mit Traincontroller Gold. Ich fahre mit DCC und Selectrixloks. Schalten und Melden nur mit Selextrix. Meine Hardware: Märklin 3Leiter K-Gleis, Zentrale Future-Central-Control, Belegtmelder Stärz BMMot für 3 Leiter. Ich möchte jetzt den Diodentrick für die Meldestrecken anwenden um besseren Schienenkontakt für kleine Loks zu haben. Leider funktioniert das nicht. Egal wie herum ich die Diode einbaue, es wird im Traincontroller ständig besetzt gemeldet. Ist der Belegtmelder nicht für den Diodentrick geeignet oder gibt es noch etwas was ich nicht bedacht habe? Viele Grüße Gerhard
Anscheinend wertet der Decoder beide Halbwellen aus. Jedenfalls lassen das beschriebene Verhalten und der verwendete Optokoppler (SFH628A) darauf schließen. In diesem Fall hilft eine weitere Diode. Hier wird's beschrieben: http://modellbahn.mahrer.net/technisches/diodentrick/