RE: Roco BR01 234 Digital (Artikelnummer 43240) fährt zickig und "abgehackt".

#1 von MichaK ( gelöscht ) , 09.04.2015 12:51

Hallo Miteinander,

die oben genannte Lok habe ich gebraucht erstanden. Sie ist ja schon etwas älter.
Ich weiß leider nicht, was für ein Decoder und wie er verbaut ist (Schnittstelle oder eingelötet, nachträglich oder ab Werk).

Zum Problem.
Sie sieht noch aus wie neu und fährt auch gut. Sie spricht sofort an, fährt sanft an und bremst auch vorbildgerecht ab.
Leider lässt die normale Geradeausfahrt sehr zu wünschen übrig.

Manchmal ist es so, als wenn ihr kurzfristig der Strom genommen wurde.
Die Lok bleibt dann abrupt stehen (Licht geht aus) und fährt dann aber auch sofort wieder an (Licht wieder an). Und das ständig und alle paar Meter.
Dann gibt's wieder Tage, da zeigt sie diese Symptome nicht . Was ist das?
Am Bahnstrom oder an der Sauberkeit der Bahn kann es nicht liegen.
Die BR 01 ist die Einzige, die das so macht. Alle anderen Loks benehmen sich ganz normal.

Hat der Decoder vielleicht eine Macke?

Wünsche noch einen sonnigen Tag .


MichaK

RE: Roco BR01 234 Digital (Artikelnummer 43240) fährt zickig und "abgehackt".

#2 von E7132 ( gelöscht ) , 09.04.2015 18:19

Hallo Micha,

Siehe dazu auch meinen Thread, in dem ich Maßnahmen vorschlage, wie man nach Kauf von Gebrauchtmodellen vorgehen sollte.


E7132

RE: Roco BR01 234 Digital (Artikelnummer 43240) fährt zickig und "abgehackt".

#3 von Railstefan , 09.04.2015 18:28

Hallo Micha,

wenn du keine Möglichkeit hast CV 8 auszulesen (= Hersteller-Kennung), so solltest du uns einfach mal Bilder des Dekoders von beiden Seiten liefern - hier im Forum gibt es Spezialisten, die daraus das Dekodermodell erkennen können.
Einstellen von Bildern geht nur über einen externen Bilderhoster (z. B. Upload.de) - siehe FAQ

Gruß
Railstefan


Unser Modellbahnverein: http://www.MEC-Erkrath.de
Die Erkenroder Straßenbahn - meine Straßenbahn-Anlage mit DC-Car-System hier im Forum: Die Erkenroder Straßenbahn - WälderJet zu Besuch

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


 
Railstefan
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.036
Registriert am: 30.10.2009
Homepage: Link
Ort: Bergisches Land
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Roco BR01 234 Digital (Artikelnummer 43240) fährt zickig und "abgehackt".

#4 von Dreispur , 09.04.2015 18:37

Hallo !

Das Verhalten neigt zu einenr schlechten Drahtverbindung , vom Rad bis zum Decoder .
Wahrscheinlicher halte ich es ein Draht ist wo aufgescheuert und der Decoder geht auf Überlast . Bei abschalten regelmäßiger gleichen Wegstrecke .
Kann auch ein Lämpchenausgang sein .
Möglich das der Vorbesitzer die Nerven verlor .
Auf alle Fälle alle Verbindungen Überprüfen . Weiters ob die Kohlen in Ordnung sind .

Eine einzige Litze genügt für solches verhalten .


mfG ANTON

Roco DigiSet+MMaus Rocomotin, IB 650 2.0 / IB 60500 ESU+CT-Programmer, Schalt/RMGB Dec Viessman , LDT,Roco,Lenz,LISSY,Lopi:Lenz,Tran+Sound/ESU+Sound/ Orig. Lok+Sound.anal.Trafo z.Test.WDP 7.0 u.9.2 / 2015 /RM Digikeijs / IB II /


Dreispur  
Dreispur
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.373
Registriert am: 16.11.2010
Ort: Nähe Horn NÖ
Spurweite H0, H0e, H0m, TT, N, G
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Roco BR01 234 Digital (Artikelnummer 43240) fährt zickig und "abgehackt".

#5 von E7132 ( gelöscht ) , 09.04.2015 18:49

Hallo Micha,

Ich hab jetzt einmal zu dem Modell recherchiert, es stammt noch aus der Ära der Modelle ohne Digitalschnittstelle. Das bedeutet, ein Vorbesitzer hat deine BR 01 digitalisiert und damit einen Decoder eingelötet. Dieser Decoder sitzt vermutlich im Tender.

Möglicherweise ist der Umbauer nicht ganz sachgemäß beim Umbau vorgegangen. Das aber kannst du nur herausfinden, indem du mindestens den Tender öffnest.


E7132

RE: Roco BR01 234 Digital (Artikelnummer 43240) fährt zickig und "abgehackt".

#6 von MichaK ( gelöscht ) , 10.04.2015 09:16

Morgen,

danke euch für die Antworten und Hinweise.

Scheint also wohl am Decoder zu liegen.
Dann werde ich das gute Stück mal aufmachen und reingucken. Hoffentlich erkenne ich was...
Melde mich wieder.

Ab wann begann denn etwa die Ära der Schnittstellen?
Ist ja mal gut zu wissen für zukünftige Gebrauchtkäufe.


MichaK

RE: Roco BR01 234 Digital (Artikelnummer 43240) fährt zickig und "abgehackt".

#7 von Railstefan , 10.04.2015 10:55

Hallo Micha,

die Zeit der Schnittstellen (nach NEM 651 = 6-polig / 652 = 8-polig) dürfte in den 1990er-Jahren begonnen haben - evtl auch schon Ende der 1980er.
Aber jeder Hersteller hat diese erst so nach und nach bei der Überarbeitung seiner Modelle eingeplant/eingebaut, denn die NEM-Normen sind ja eigentlich Empfehlungen und keine Vorschriften. Manche Hersteller waren da etwas schneller, andere eher zögerlich bis sehr zögerlich...

So gibt es z. B. Roco-Wechselstromloks bereits in den 1990er-Jahren mit Schnittstelle, bei denen ein elektronischer Fahrtrichtungsumschalter dort eingesteckt ist - da waren Dekoder noch zu teuer.
Märklin hingegen baut auch heute noch nicht in alle Loks eine Schnittstelle ein, während es bei Trix eigentlich baugleiche Loks mit Schnittstelle gibt - diese Logik erzeugt somit zwei verschiedene Innenleben mit entsprechend verschiedenen Platinen = doppelte Lagerhaltung = teurer...

Gruß
Railstefan


Unser Modellbahnverein: http://www.MEC-Erkrath.de
Die Erkenroder Straßenbahn - meine Straßenbahn-Anlage mit DC-Car-System hier im Forum: Die Erkenroder Straßenbahn - WälderJet zu Besuch

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


 
Railstefan
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.036
Registriert am: 30.10.2009
Homepage: Link
Ort: Bergisches Land
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Roco BR01 234 Digital (Artikelnummer 43240) fährt zickig und "abgehackt".

#8 von Betulaceae , 10.04.2015 11:34

Moin,
ich würde als erstes auf die Stromversorgung als Ursache tippen.
Wenn deine Schienen sauber sind, können immernoch die Radkontakte der Lok verdreckt sein.
Diese würde ich als erstes säubern.
Und prüfen wieviele überhaupt verbaut wurden, analoge Loks waren wesentlich unempfindlicher gegenüber kurzen Stromunterbrechungen als digitale.

Und wie schon gesagt wurde, alle Stromverbindungen zum und vom Decoder kontrollieren.

Grüße
Birk


Mein neues Projekt: Altenbonn
Meine alte Anlage: Eingleisige Hauptbahn im Bonner Umland
Bekennender Marzibahner


 
Betulaceae
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.239
Registriert am: 16.02.2010
Ort: bei Bargteheide
Gleise I:I
Spurweite H0
Steuerung IB II
Stromart Digital


RE: Roco BR01 234 Digital (Artikelnummer 43240) fährt zickig und "abgehackt".

#9 von MichaK ( gelöscht ) , 10.04.2015 12:18

Tja, und nun haben wir den Salat . Diese kleinklein-Bastelei ist leider doch nichts für mich.
Da habe ich mir und meinen Wurstfingern wohl zuviel zugetraut. Irgendwie habe ich die falschen oder zu viel Schrauben gelöst und jetzt bekomme ich die Lok nicht mehr zusammen.
Und den Decoder habe ich noch nichtmal gefunden...

Kennt vielleicht jemand eine günstige und zuverlässige Quelle der mir sie wieder zusammen setzt?

Die Lok soll übrigens zwischen 1993 und 1996 hergestellt sein (gelesen in Modellbau-Wiki).
Daher wohl noch keine Schnittstelle.

Trotzdem vielen Dank für eure guten Tipps.

... Wenigstens wird das Wetter besser...


MichaK

RE: Roco BR01 234 Digital (Artikelnummer 43240) fährt zickig und "abgehackt".

#10 von Railstefan , 10.04.2015 16:31

Hallo Micha,

im Großraum Hannover sollte es mehrere Modellbahnvereine geben - dort sollte man dir beim Wiederzusammenbau und vielleicht auch dne Problemen mit dem Dekoder helfen können.
Schau einfach mal beim BDEF oder MOBA nach Vereinen.

Viel Erfolg
Railstefan


Unser Modellbahnverein: http://www.MEC-Erkrath.de
Die Erkenroder Straßenbahn - meine Straßenbahn-Anlage mit DC-Car-System hier im Forum: Die Erkenroder Straßenbahn - WälderJet zu Besuch

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


 
Railstefan
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.036
Registriert am: 30.10.2009
Homepage: Link
Ort: Bergisches Land
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Roco BR01 234 Digital (Artikelnummer 43240) fährt zickig und "abgehackt".

#11 von MichaK ( gelöscht ) , 12.04.2015 20:53

Guten Abend,

auf eine ähnliche Idee kam ich auch schon. Vielen Dank.

Aber mir wird hier bereits anderweitig geholfen.
Dickes DANKE an denjenigen , er wird jetzt schon wissen wen ich meine .


MichaK

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz