RE: [erl] ? zu Dampfgenerator an Dekoder 60945

#1 von Fleetworker , 30.04.2015 20:30

Hallo Zusammen,

In meine BR 50 habe ich einen 60945 nebst Magnet eingebaut.
Das Spitzenlicht habe ich durch eine Steckfassung mit dazugehöriger Verkabelung ersetzt, um vom Dampfgenarator unabhängig zu werden.
Programmierung des Dekoders per Programmertool via CS2 war erfolgreich.
Unsicher bin ich mir nur beim Anschluss des Dampfgenerators.
Kann ich den Dampfgenerator (Seuthe #11) direkt an Funktion 1 (Kabel braun/rot) anschließen oder muss ein Relais (z. B. ESU 51963) dazwischen?

Gruß
Fleetworker


Märklin H0, K-Gleise, CS3Plus (Master) und CS2 60215 (Slave), jeweils aktuelle SW-Versionen, LDT S-DEC-4-DC, LDT RM-88-N, Mä Link S88, Mä Decoder s 88
PC Win10, Rocrail, Anlage gibt's nicht mehr


 
Fleetworker
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 455
Registriert am: 09.08.2009
Gleise Märklin K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2 und CS3+
Stromart Digital


RE: [erl] ? zu Dampfgenerator an Dekoder 60945

#2 von lokingo , 30.04.2015 21:09

Hallo Fleetworker

Du kannst den Rauchgenerator direkt an F1 anschließen.

Mit freundlichen Grüßen
Ingo


lokingo  
lokingo
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.018
Registriert am: 28.07.2014


RE: [erl] ? zu Dampfgenerator an Dekoder 60945

#3 von Fleetworker , 30.04.2015 21:31

Hallo Ingo,

Danke

Es funktioniert.

Gruß
Fleetworker


Märklin H0, K-Gleise, CS3Plus (Master) und CS2 60215 (Slave), jeweils aktuelle SW-Versionen, LDT S-DEC-4-DC, LDT RM-88-N, Mä Link S88, Mä Decoder s 88
PC Win10, Rocrail, Anlage gibt's nicht mehr


 
Fleetworker
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 455
Registriert am: 09.08.2009
Gleise Märklin K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2 und CS3+
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz