RE: N-Projekt "Mitwitz" - 2017-06-28 Besuch in Heilsbronn

#151 von SpaceRambler , 27.05.2016 10:37

Hallo Sebastian, Markus, Matthias,

@Otaku: Sebastian, erst einmal herzlich willkommen in meinem Spur-N-Thread. "Immer noch" oder "wieder"? Angefangen hat es bei allen drei Mädels früh, bei den Zwillingen schon im Alter von drei Jahren. Seitdem ist das Interesse und der Spaß am Basteln rund um die Moba da, und es ist nicht erkennbar, dass es abnimmt. Und - ja! - die Zwillinge haben mir sogar schon beim Löten geholfen! Damals waren sie so ca. 5 Jahre alt, und es war im Keller erst Ruhe, als ich ihnen beim Verdrahten des damals noch vorhandenen, analogen Stellpults die Aufgabe zugeteilt hatte, die Litzenenden abgelängter Kabelstücke zu verzinnen - was sie nach entsprechender Anleitung tadellos UND unfallfrei gemacht haben (i.e. keine Brandverletzungen!).

@Nutri: Markus, die muss ich noch nicht mal anregen - die kommen immer wieder von selber. Vorgestern Abend sah meine Tochter, was ich da zu nächtlicher Stunde treibe und meinte spontan: "Oh, Du bastelst etwas für die Modellbahn? Darf ich mitmachen?". Irgendwie muss das in der Vergangenheit gut gelaufen sein, und ich kann Dich nur ermutigen, Deine Töchter in die Sache einzubinden. Das braucht vielleicht am Anfang mehr Zeit, und vom geübten Lehrmeister auch Geduld, denn alles dauert länger, und manchmal geht auch etwas daneben. Ich habe immer mal wieder etwas klammheimlich rückgebaut, wenn es nach einer Bastelaktion verunglückt war. Egal! Der Spaß am gemeinsamen Tun war's wert, und ein erfahrener Modellbahner dürfte in der Lage sein, solche Dinge wieder ins Lot zu rücken. Und die Mädels haben beeindruckend schnell gelernt.

@max050180: Matthias, da Deine Tochter Interesse zeigt, kann ich Dich ebenfalls nur ermutigen, sie mit kleinen Basteleien einzubinden - selbst wenn es länger dauert und schon mal etwas danebengeht. Wenn Du ihr ein geduldiger Lehrmeister bist, dann könnte es sein, dass sie Feuer fängt - und Du in den kommenden Jahren eine Verbündete hast. Ich habe deren inzwischen drei.

Viele Grüße,
Randolf



mein Epoche2-Trennungsbf. "Mühlfeld im Wald" (TC8 Gold) (Link: Bild klicken)
Spur-N-Projekt "Mitwitz" (iTrain 4 Pro / LinuxMint 17.1 Mate)


 
SpaceRambler
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.188
Registriert am: 01.02.2008
Homepage: Link
Gleise GFN Profigleis
Steuerung Lenz LZV 100 + TC8 Gold


RE: N-Projekt "Mitwitz" - 2017-06-28 Besuch in Heilsbronn

#152 von Wheely ( gelöscht ) , 29.05.2016 13:07

Zitat von SpaceRambler
...die kommen immer wieder von selber. Vorgestern Abend sah meine Tochter, was ich da zu nächtlicher Stunde treibe und meinte spontan: "Oh, Du bastelst etwas für die Modellbahn? Darf ich mitmachen?". Irgendwie muss das in der Vergangenheit gut gelaufen sein...


Hallo Randolf,
einfach bewundernswert, dass sie in der heutigen *lauten* Welt erkennen wie wunderbar solch basteln beruhigen und entspannen kann.
Dir ist klar dass dies nicht der Normzustand ist?
Nebenbei erdet und bindet solch gemeinsames Tun natürlich vorzüglich das Familienleben, ein Zustand mit dem sich auch viele
Heranwachsende äußerst schwer tun. Sie sind ja immerhin nicht weit von dem Punkt entfernt da sie die Flügel ausbreiten wollen.
Bevor man zu den meißten Zugang findet muss man sie erstmal von ihrer Verkabelung lösen.

Ich geb dir insofern Recht, es ist nicht wichtig ob dabei jedesmal Meisterwerke entstehen, der gemeinsame Event steht im Vordergrund.
Dass sie natürlich dabei der kleinen Spur nicht abgeneigt sind find ich besonders toll.
Bestätigt aber auch hier wieder meine These dass Interesse an der Sache, nix aber auch garnix mit der Spurweite zu tun hat.
Bin auf jedenfall gespannt wie es in Mitwitz weitergeht, der Fuhrpark wächst ja auch in interessanter Art und Weise.
Du hast ja selbst schon erkannt, es ist garnicht schlimm wenn man es mal mit der Epoche nicht so genau nimmt.
Wie du selbst so schön sagtest, wenn keiner guckt...
wobei ich natürlich gerne gucke, ich sags auch nicht weiter.

Ps.. die Edit hat noch paar Buchstaben gefunden...


Wheely

RE: N-Projekt "Mitwitz" - 2017-06-28 Besuch in Heilsbronn

#153 von SpaceRambler , 29.05.2016 15:02

Hallo Stefan,

hast schon recht: normal ist das nicht, das ist super!!! Mit dem gemeinsamen Chorgesang geht das weiter. Und zwar, weil meine drei Töchter das so wollten. Du kannst Dir vielleicht vorstellen, wie sehr ich mich darüber freue.

Die kleine Spurweite war in der Tat nicht das Problem, das wurde genau so mit geschickten Fingern bemalt und zusammengeleimt wie die H0-Sachen.

Zur 55 habe ich nachgelesen: die 55er hat bis Ende 1973 bei der DB Dienst getan. Von daher passt das noch mit der Dieseltraktion der Ep4 zusammen, solange ich die ozeanblau-beigen Maschinen in der Schachtel lasse. Die kamen erst ab Mitte 1974.

Grüße, Randolf



mein Epoche2-Trennungsbf. "Mühlfeld im Wald" (TC8 Gold) (Link: Bild klicken)
Spur-N-Projekt "Mitwitz" (iTrain 4 Pro / LinuxMint 17.1 Mate)


 
SpaceRambler
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.188
Registriert am: 01.02.2008
Homepage: Link
Gleise GFN Profigleis
Steuerung Lenz LZV 100 + TC8 Gold


RE: N-Projekt "Mitwitz" - 2017-06-28 Besuch in Heilsbronn

#154 von Wheely ( gelöscht ) , 30.05.2016 18:14

Zitat von SpaceRambler
Zur 55 habe ich nachgelesen: die 55er hat bis Ende 1973 bei der DB Dienst getan.
Von daher passt das noch mit der Dieseltraktion der Ep4 zusammen, solange ich die ozeanblau-beigen Maschinen in der Schachtel lasse. Die kamen erst ab Mitte 1974.


Hallo Randolf,
och das passt schon, wie ich sehe auch schon eine *brünierte* dann sowieso.
Die kleinen Schlepptender sind auf *Küchentisch* Anlagen ohnhin ein Augenschmaus.
Ist schon schöner wenn der rechte Puffer nicht über der linken Schiene hängt.
Die 56er wäre auch ein hübsches Dingelchen, stolpert auch noch gaanz knapp in die Ep4 rein.
Ich ringe ja auch mit mir bei der aktuellen 94er, untenrum sehr fein, aber der DB Keks passt nich so recht in mein Beuteschema.
Da bin ich noch am forschen ob man einen Hütchentausch machen kann weil mir auch die Führerhausform der älteren Epochen mehr zusagt.
Ach gottchen, wir haben Probleme...

Wo wir grad am quatschen sind... kommst du schon einmal rundrum?
Ich mein mit der Bahn, nicht zu Fuß mal fix um die Platte...


Wheely

RE: N-Projekt "Mitwitz" - 2017-06-28 Besuch in Heilsbronn

#155 von SpaceRambler , 31.05.2016 08:40

Hallo Stefan,
eine 94er steht bei mir auch noch auf der Liste, ebenso eine 86er, die ich zu Beginn der 1970er noch selbst in Aktion gesehen habe. Eventuell gönne ich mir noch eine 50Kab, dann ist mein Bedarf an Dampfloks für die Epoche 4 gestillt.
Ganz 'rum bin ich noch nicht. Aber gestern habe ich das letzte Elektro-Zeug geliefert bekommen. Damit kann jetzt der Lückenschluss angegangen werden. Mal sehen, wie ich das mache: bei dem überschaubaren Gleisplan kann man die Weichen sicherlich noch mit einem digitalen Handgerät steuern. Spannender ist für mich allerdings die PC-Steuerung, die ich natürlich auch zügig angehen werde. Aber erst einmal wird dann "Betrieb gemacht".
Grüße, Randolf



mein Epoche2-Trennungsbf. "Mühlfeld im Wald" (TC8 Gold) (Link: Bild klicken)
Spur-N-Projekt "Mitwitz" (iTrain 4 Pro / LinuxMint 17.1 Mate)


 
SpaceRambler
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.188
Registriert am: 01.02.2008
Homepage: Link
Gleise GFN Profigleis
Steuerung Lenz LZV 100 + TC8 Gold


RE: N-Projekt "Mitwitz" - 2017-06-28 Besuch in Heilsbronn

#156 von michaelrose55 , 01.06.2016 01:46

Zitat
eine 94er steht bei mir auch noch auf der Liste, ebenso eine 86er, die ich zu Beginn der 1970er noch selbst in Aktion gesehen habe. Eventuell gönne ich mir noch eine 50Kab, dann ist mein Bedarf an Dampfloks für die Epoche 4 gestillt.


Da läuft mir das Wasser im Mund zusammen!


Michael


Von Breitenbach nach Rosenheim V4

Hier geht's zum Gleisplan!


michaelrose55  
michaelrose55
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.493
Registriert am: 18.02.2013
Ort: Orange City, Florida, USA
Spurweite H0, N
Stromart Digital


RE: N-Projekt "Mitwitz" - 2017-06-28 Besuch in Heilsbronn

#157 von SpaceRambler , 01.06.2016 08:09

Hallo Michael,

wenn man auf den Fotos Deiner Anlage die US-amerikanischen Dampf-Wuchtbrummen sieht, sind die deutschen Pendants doch geradezu niedlich ... Schon allein die Schlepptender, die die Loks hinter sich herziehen ...

Grüße, Randolf



mein Epoche2-Trennungsbf. "Mühlfeld im Wald" (TC8 Gold) (Link: Bild klicken)
Spur-N-Projekt "Mitwitz" (iTrain 4 Pro / LinuxMint 17.1 Mate)


 
SpaceRambler
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.188
Registriert am: 01.02.2008
Homepage: Link
Gleise GFN Profigleis
Steuerung Lenz LZV 100 + TC8 Gold


RE: N-Projekt "Mitwitz" - 2017-06-28 Besuch in Heilsbronn

#158 von SCPro , 01.06.2016 08:59

Hallo Randolf,

eine schöne Geschichte - ich freue mich auch immer, wenn meine Kinder (12 und 13), mal wieder mitbasteln; früher haben sie doch deutlich mehr Interesse gezeigt, vor allem meine Tochter. Wenn's ganz filigran wird, dann kann ich mich aber jederzeit auf meine Erstgeborene verlassen. Folgendes Bild zeige ich bei meiner Anlagenvorstellung, daß "Seil" am Kohlenkorb hat meine Tochter angebracht, da war ich zu nervös für...



Euch noch viel Spaß beim basteln, ich schaue - wie schon viele Jahre, weiterhin ab- und zu vorbei


Gruß, Sandro
www.baystsb.de


 
SCPro
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 60
Registriert am: 17.02.2009
Homepage: Link
Gleise Tillig Elite, Weinert
Spurweite H0
Steuerung Digital Trix
Stromart DC, Digital


RE: N-Projekt "Mitwitz" - 2017-06-28 Besuch in Heilsbronn

#159 von michaelrose55 , 01.06.2016 14:37

Zitat von SpaceRambler
Hallo Michael,

wenn man auf den Fotos Deiner Anlage die US-amerikanischen Dampf-Wuchtbrummen sieht, sind die deutschen Pendants doch geradezu niedlich ... Schon allein die Schlepptender, die die Loks hinter sich herziehen ...

Grüße, Randolf


Das ist schon richtig aber ich habe nun einmal immer wieder Lust auf deutsche Dampfer! Leider fahren die nicht auf halbwegs vorbildgerechten Gleisen (zu hohe Spurkraenze)!


Michael


Von Breitenbach nach Rosenheim V4

Hier geht's zum Gleisplan!


michaelrose55  
michaelrose55
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.493
Registriert am: 18.02.2013
Ort: Orange City, Florida, USA
Spurweite H0, N
Stromart Digital


RE: N-Projekt "Mitwitz" - 2017-06-28 Besuch in Heilsbronn

#160 von N Bahnwurfn , 02.06.2016 16:36

Hallo Randolf,


Zitat von SpaceRambler
Die kleine Spurweite war in der Tat nicht das Problem, das wurde genau so mit geschickten Fingern bemalt und zusammengeleimt wie die H0-Sachen.



Das red ich doch schon seit Jahren. In N zu ist doch überhaupt kein Problem.
Vor allem wenn des Nachts noch so nette Heinzeltöchter zur Hilfe kommen.

Auch wenn`s dieses mal nur ein schöner, großer Schuppen ist, es wird schon.


MfG Peter


Hier gehts` nach "Ostende" :P
viewtopic.php?f=64&t=77832


 
N Bahnwurfn
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.972
Registriert am: 28.05.2012
Ort: Berlin
Spurweite H0, N
Stromart DC, Analog


RE: N-Projekt "Mitwitz" - 2017-06-28 Besuch in Heilsbronn

#161 von SpaceRambler , 02.06.2016 21:12

@SCPro: zunächst einmal willkommen in diesem Thread als "offizieller" Kommentator Ja, es macht einfach Spaß, wenn man den eigenen Nachwuchs für dieses schöne Hobby begeistern kann. Ich hoffe, dass Dir das ebenso dauerhaft gelingt. Was die "fummeligen" Basteleien angeht, überlassen das meine Töchter lieber mir - da hsbe ich scheints doch noch mehr Übung und auch die Ruhe weg.

@Michael: tja, die eigene ruhmreiche Vergangenheit kriegt man denn doch nicht so schnell aus den Knochen ... Schade, dass es am Ende an solchen Inkompatibilitäten scheitert ...

@Peter: da stimme ich mit Dir voll überein. Man merkt zum Beispiel den N-Bausätzen im Idealfall an, dass die Konstrukteure sich gewisse Gedanken hinsichtlich des Zusammenbaus gemacht haben. Das soll ja schließlich auch durch weniger Geübte machbar sein. Wir als "alte Hasen" dürfen uns dann alle möglichen Spezialitäten ausdenken, um solche als Basis dienende Teile aufzupeppen. Wenn man dahingehend etwas lernen will, muss man nur immer wieder mal bei Dir vorbeischauen.

Die nächtliche Hilfe meiner Heinzeltöchter ist mir dabei natürlich in mehrfacher Hinsicht willkommen.

Grüße, Randolf



mein Epoche2-Trennungsbf. "Mühlfeld im Wald" (TC8 Gold) (Link: Bild klicken)
Spur-N-Projekt "Mitwitz" (iTrain 4 Pro / LinuxMint 17.1 Mate)


 
SpaceRambler
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.188
Registriert am: 01.02.2008
Homepage: Link
Gleise GFN Profigleis
Steuerung Lenz LZV 100 + TC8 Gold


RE: N-Projekt "Mitwitz" - 2017-06-28 Besuch in Heilsbronn

#162 von SCPro , 03.06.2016 08:10

Hallo Randolf,

bzgl. des Nachwuchses und dessen Interesse für die MoBa jabe ich mir wirklich nichts vorzuwerfen, viel früher kann man wirklich nicht anfangen:





inzwischen - ich muß es gestehen - hat sich das Interesse etwas abgekühlt und geht eher in Richtung "Unterhaltungs-Elektronik" er ist ja jetzt 12... Mein Gott, ist die Zeit schnell 'rumgegangen

Allen da draussen einen guten Start in den Tag!


Gruß, Sandro
www.baystsb.de


 
SCPro
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 60
Registriert am: 17.02.2009
Homepage: Link
Gleise Tillig Elite, Weinert
Spurweite H0
Steuerung Digital Trix
Stromart DC, Digital


RE: N-Projekt "Mitwitz" - 2017-06-28 Besuch in Heilsbronn

#163 von SpaceRambler , 04.06.2016 01:09

Hallo "SCPro",

der damals kleine Kerl hatte ganz offensichtlich die Moba "zum Fressen gern"

Mal sehen, ob ich unsere derartigen Moba-Bilder noch finde, da gibt es auch so den ein oder anderen Schnappschuss im Fundus.

Nächtliche Grüße,
Randolf



mein Epoche2-Trennungsbf. "Mühlfeld im Wald" (TC8 Gold) (Link: Bild klicken)
Spur-N-Projekt "Mitwitz" (iTrain 4 Pro / LinuxMint 17.1 Mate)


 
SpaceRambler
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.188
Registriert am: 01.02.2008
Homepage: Link
Gleise GFN Profigleis
Steuerung Lenz LZV 100 + TC8 Gold


RE: N-Projekt "Mitwitz" - 2017-06-28 Besuch in Heilsbronn

#164 von 1zu87 , 04.06.2016 09:34

Hallo Randolf,

zu beobachten, was aus einer Schnapsidee im Laufe der Zeit sich entwickelt, ist wirklich sehr interessant. Wobei das bisherige Ergebnis schon beachtlich ist.

Beste Grüße

Karl Heinz


Ein Städtchen in Niederbayern - Burghofen a. d. Donau


1zu87  
1zu87
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.090
Registriert am: 06.04.2014


RE: N-Projekt "Mitwitz" - 2017-06-28 Besuch in Heilsbronn

#165 von wulfmanjack , 04.06.2016 10:04

Hallo Randolf,

immer wieder schön anzusehen, wie Du Deine Töchter in die Projekte der Mobau integrieren kannst. Auch wenn sie letztlich nicht bei dem Hobby bleiben werden, sind solche gemeinsamen Bastelstunden bleibende Erinnerungen. Ja noch mehr, sie können sich verwirklichen und bringen ihre Kreativität mit ein. Das kommt ihnen auf allen folgenden Lebensabschnitten zu Gute.

Ganz interessant wird es dann, wenn dann drei Generationen eine Bastelstunde hinlegen. Das muss dann nicht unbedingt die Moba sein, sondern kann dann ohne weiteres wie bei uns geschehen ein Karnevalskostüm als Alien für die Enkelin sein. Es macht dann Freude mit anzusehen wie bereits bei einer 4jährigen so ein Event glücklich macht.


LG
Wolfgang

Link zu dem was mich seit längerem beschäftigt:
viewtopic.php?f=64&t=119219


 
wulfmanjack
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.656
Registriert am: 11.06.2011


RE: N-Projekt "Mitwitz" - 2017-06-28 Besuch in Heilsbronn

#166 von Mausebär , 04.06.2016 23:16

Hallo Randolf,

zur Bastelaktion - die ich übrigens sehr gelungen finde - kann ich Dir eigentlich nur sagen : geniessen und freuen
Heute ändert sich immer alles so schnell - doch das sind die Erinnerungen die Dir immer bleiben.

Viele Grüße

Holger


hier geht`s zum Neubau meiner Anlage Polkritz (ab S.22)
https://www.stummiforum.de/viewtopic.php...rt=550#p1696617

+ hier zu meinen Lokumbauten
https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?p=2161599#p2161599


 
Mausebär
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.026
Registriert am: 08.10.2012
Gleise Weinert / Peco
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart DC


RE: N-Projekt "Mitwitz" - 2017-06-28 Besuch in Heilsbronn

#167 von SpaceRambler , 04.06.2016 23:45

Hallo Karl Heinz, Wolfgang und Holger,

@1zu87: Die "Schnapsidee" erweist sich zur Zeit als "Nothelfer", denn "Mühlfeld" weiterzubauen ist zur Zeit einigermaßen schwierig. Das wird sich aber in den kommenden Wochen gottlob wieder ändern. "Mitwitz" ließ einen Weiterbau immer zu, vor allem weil man diese leichtgewichtige Platte mit kompakten Ausmaßen zum Zwecke irgendwelcher Baumaßnahmen einfach "unter den Arm klemmen" und woanders damit basteln konnte. In Zeiten, in denen es in verschiedener Hinsicht eng hergeht, ist diese Flexibilität extrem hilfreich. Mich freut es sehr, dass Du "Mitwitz", der Schnapsidee, einen Besuch abgestattet hast.

@wulfmanjack, Mausebär: Ich fasse die Antwort auf Eure netten Kommentare mal zusammen. Gestern Abend - nein, es war schon nach Mitternacht - habe ich die andere Zwillingstochter von einem Mädelsabend in der Stadt abgeholt. Die hat ihr Abi schon im Kasten und ist daher auf der Feiermeile angekommen. Im Papa-Taxi entspann sich ein Gespräch über die Moba - hier die Kernaussagen: "Ehrlich, ich weiß ja nicht, ob ich die Geduld hätte, so eine Anlage zu bauen. Aber wenn Du mal in Rente bist, dann kannst Du die kleine Anlage ja ins Auto packen, und dann kommst Du zu mir, und dann basteln wir zusammen was. Das wird bestimmt mega-cool." Na, wer sagt's denn, das ist doch eine Perspektive ...

Grüße, Randolf



mein Epoche2-Trennungsbf. "Mühlfeld im Wald" (TC8 Gold) (Link: Bild klicken)
Spur-N-Projekt "Mitwitz" (iTrain 4 Pro / LinuxMint 17.1 Mate)


 
SpaceRambler
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.188
Registriert am: 01.02.2008
Homepage: Link
Gleise GFN Profigleis
Steuerung Lenz LZV 100 + TC8 Gold


RE: N-Projekt "Mitwitz" - 2017-06-28 Besuch in Heilsbronn

#168 von michaelrose55 , 09.06.2016 01:54

Randolf,

Du bist nicht der Einzige der Schnapsideen mit sich herumträgt... aber mehr will ich jetzt noch nicht verraten. Eine Frage aber habe ich: Deine beiden Wendeln mit R1, was für eine Steigung haben die? Hast Du das mal ausprobiert das da überhaupt ein Zug hochklettern kann?


Michael


Von Breitenbach nach Rosenheim V4

Hier geht's zum Gleisplan!


michaelrose55  
michaelrose55
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.493
Registriert am: 18.02.2013
Ort: Orange City, Florida, USA
Spurweite H0, N
Stromart Digital


RE: N-Projekt "Mitwitz" - 2017-06-28 Besuch in Heilsbronn

#169 von SpaceRambler , 09.06.2016 02:15

Hallo Michael,

ich hatte die so ausgelegt, dass die Steigung ca. 3,0% betragen sollte. Da ich nur Drehgestell-Loks und kurze Züge (Übergaben, kurze Personenzüge) hochschicken werde, hoffe ich, dass das ausgeht.

Viele Grüße nach Florida,
Randolf



mein Epoche2-Trennungsbf. "Mühlfeld im Wald" (TC8 Gold) (Link: Bild klicken)
Spur-N-Projekt "Mitwitz" (iTrain 4 Pro / LinuxMint 17.1 Mate)


 
SpaceRambler
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.188
Registriert am: 01.02.2008
Homepage: Link
Gleise GFN Profigleis
Steuerung Lenz LZV 100 + TC8 Gold


RE: N-Projekt "Mitwitz" - 2017-06-28 Besuch in Heilsbronn

#170 von michaelrose55 , 09.06.2016 02:17

Gruss zurück! Du bist aber noch spät aktiv!


Michael


Von Breitenbach nach Rosenheim V4

Hier geht's zum Gleisplan!


michaelrose55  
michaelrose55
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.493
Registriert am: 18.02.2013
Ort: Orange City, Florida, USA
Spurweite H0, N
Stromart Digital


RE: N-Projekt "Mitwitz" - 2017-06-28 Besuch in Heilsbronn

#171 von SpaceRambler , 09.06.2016 15:37

... richtig! Manchmal bin ich ein richtiger Nachtalp und finde einfach kein Ende!

Grüße, Randolf



mein Epoche2-Trennungsbf. "Mühlfeld im Wald" (TC8 Gold) (Link: Bild klicken)
Spur-N-Projekt "Mitwitz" (iTrain 4 Pro / LinuxMint 17.1 Mate)


 
SpaceRambler
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.188
Registriert am: 01.02.2008
Homepage: Link
Gleise GFN Profigleis
Steuerung Lenz LZV 100 + TC8 Gold


RE: N-Projekt "Mitwitz" - 2017-06-28 Besuch in Heilsbronn

#172 von mb-didi , 10.06.2016 21:22

Nun muß ich auch mal wieder meinen Mostrich dazu geben.

Das nächtliche Basteln kenne ich zur Genüge. Manchmal will man nur mal ein bischen machen und schon ist die Nacht fast vorbei. Bei Dir gibt ja auch noch Hilfe, die sogar Spaß an der Bastelei hat.

Mit den Steigungen gibt es manchmal schon Probleme, die man garnicht so richtig ergründen kann.
Vor Jahren hat ein Bekannter auch diese Probleme bei der Spur N gehabt. Kleine Loks mit 10 angehängten Wagen meisterten eine Steigung von 3% ohne Probleme. Andere Loks haben schon ohne Anhang die Steigung kaum geschafft. Und wenn dann auch noch ein leichter Kurvenverlauf vorhanden ist ...
Da hilft eben einfach nur mit allen Fahrzeugen vor dem Landschaftsbau testen, testen, testen.

Bin schon gespannt wie es sich bei Dir weiter entwickelt.

Didi



Ich brauch keinen Alkohol um peinlich zu sein... Das krieg ich auch so hin!
Das Leben ist viel zu kurz um es mit Dingen zu belasten, die man nicht liebt.
Aufräumen ist langweilig, da findet man doch nur die eigenen Sachen ...


 
mb-didi
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.433
Registriert am: 02.04.2009
Ort: 38159
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: N-Projekt "Mitwitz" - 2017-06-28 Besuch in Heilsbronn

#173 von SpaceRambler , 05.07.2016 23:09

Hallo Didi,
mangels Vorzeigbarem schwadroniere ich mal wieder ein wenig ...
Eigentlich hatte ich mir für das vergangene Wochenende einiges mit "Mitwitz" vorgenommen. Meine Frau war auf Klassentreffen in Köln, und eigentlich wäre freie Bahn gewesen für viel Elektrik. Nur: nach bestandenem Abi waren die Zwillinge auf der Feiermeile, und ich durfte Taxi spielen. Außerdem waren die beiden auf dem Sprung zur großen Europareise mit zwei Freundinnen, und es waren noch nicht alle Vorbereitungen abgeschlossen. Tja ...
Schau'mer also, wann und wo wir die Löterei in nächster Zeit unterbringen. Die Devise heißt: "abwarten und zustoßen".
Viele Grüße, Randolf



mein Epoche2-Trennungsbf. "Mühlfeld im Wald" (TC8 Gold) (Link: Bild klicken)
Spur-N-Projekt "Mitwitz" (iTrain 4 Pro / LinuxMint 17.1 Mate)


 
SpaceRambler
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.188
Registriert am: 01.02.2008
Homepage: Link
Gleise GFN Profigleis
Steuerung Lenz LZV 100 + TC8 Gold


RE: N-Projekt "Mitwitz" - 2017-06-28 Besuch in Heilsbronn

#174 von Wheely ( gelöscht ) , 06.07.2016 01:00

Zitat von SpaceRambler
Nur: nach bestandenem Abi waren die Zwillinge auf der Feiermeile, und ich durfte Taxi spielen.


Hallo Randolf,
es kommt immer anders als man denkt.
Wobei ich mir Taxi spielen bei Töchtern nicht als soo schlimme Sache vorstelle (ich würde wohl eh mit der Schrotflinte hinterherlaufen )
ich kann dir gern mal zwecks Perspektivenwechsel einen 19 jährigen Jungen ausleihen...
Der hat mir meine Planung auch geschrottet als er den Kampf mit der Aufschnittmaschine verlor...
Nunja, dafür kann er bis der Verband ab und Fäden gezogen, jetzt jederzeit ohne nachzudenken ein *Like* zeigen.
Aber man darf da ja als Papa nicht lachen... ok, zumindest nicht solang er es sieht.

Ach und kurz zum Thema Steigung, da es angesprochen wurde.
Ich hab mal meine 52er behängt bis sie auf 3,8% (plus enger Radius) nicht mehr wollte.
Die durchaus beeindruckenden Resultate gibts in Bildform bei mir im Thread.
Mach dir da mit 3% nicht den Kopf schwer, bei deinem geplanten Anlagen-Besatz mach ich mir da keine Sorgen.


Wheely

RE: N-Projekt "Mitwitz" - 2017-06-28 Besuch in Heilsbronn

#175 von SpaceRambler , 06.07.2016 23:25

Hallo Stefan,

och jooo - gibt schlimmere Strafen, als die beiden vom Party machen abzuholen. Das ist eh immer ganz nett: wir hören dann gemeinsam Led Zeppelin I, Black Sabbath "Sweet Leaf", Deep Purple "Made in Japan" oder aber Supertramp "Crime ..." - das finden die beiden himmlisch (Papas Töchter halt ...). Und die Jungs, die die anschleppen, sind allesamt so, dass man die Schrotflinte dort lassen kann, wo sie hingehört ...

Was Deinen Sohn angeht: auch Frauen können Hausfrauen-Akrobatik - und wie!!! Ich guck' da lieber gar nicht hin. Dass DAS immer gut geht!

Was die Steigung angeht, so mache ich mir da gar keine Sorgen. Ich muss ja nicht mit einem Riesenzug den Berg hinauf, und irgend eine der 4-achsigen Diesel-Maschinen wird den Job schon hinkriegen. Das muss ja nicht jede meiner Loks können. Egal - ich werde Euch beizeiten berichten, welche Maschinen die Züglein den Berg hochwuchten können. Ich sehe das einfach als einen Teil der Herausforderung, die diesem kompakten Konzept innewohnt.

Grüße, Randolf



mein Epoche2-Trennungsbf. "Mühlfeld im Wald" (TC8 Gold) (Link: Bild klicken)
Spur-N-Projekt "Mitwitz" (iTrain 4 Pro / LinuxMint 17.1 Mate)


 
SpaceRambler
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.188
Registriert am: 01.02.2008
Homepage: Link
Gleise GFN Profigleis
Steuerung Lenz LZV 100 + TC8 Gold


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz