RE: [H0] Anlagenplanung Bad Fuchsberg nach ....

#26 von Ahrimaan , 26.01.2016 18:44

Hallo ihr beiden,

ich halte mich nur mal ganz kurz: habe die Bilder nur direkt eingebettet
Und danke für das feedback, dass muss ich erstmal sacken lassen.

Zu meinem schlechtem gewissen muss ich sagen, dass ich die Planung in zwei Foren mache, so erreicht man mehr Feedback
Ich sammel deswegen alles und probiere das beste aus beidem zu extrahieren.

Leider scheine ich in beiden Foren nicht den Feedback zu bekommen, den ich mir erhofft habe. Deswegen bin ich über jeden Post dankbar

Ihr beiden habt schon etwas recht, aber ich sehe es aus einem Grund weniger kritisch : Die Weichen werden "vor ort" gestellt. Ich muss also bewusst an den Steinbruch gehen und dort am Stellpult die Weichen stellen.
Ich werde aber definitiv mal eine Planung mit der von Rainer vorgeschlagenen Lösung ausprobieren und euch dann das Ergebnis präsentieren (bzw auch mir um mich vll doch zu überzeugen ?)

Bis dahin freue ich mich natürlich auf jegliche Tipps/Tricks Kritik und ähnliches.

Bis dahin !

Viele Grüße
Pawel


Ahrimaan  
Ahrimaan
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 49
Registriert am: 11.01.2009


RE: [H0] Anlagenplanung Bad Fuchsberg nach ....

#27 von rainerwahnsinn ( gelöscht ) , 26.01.2016 23:55

Zitat von Ahrimaan
..mal eine Planung mit der von Rainer vorgeschlagenen Lösung ausprobieren und euch dann das Ergebnis präsentieren (bzw auch mir um mich vll doch zu überzeugen ?)


Hallo Pawel,

überzeugen muss ja nich. Man greift ein Thema auf weils interessiert und liefert Vorschläge / Anregungen. Und die gefallen, oder eben nicht. Thats all.

Ich habe deinen Wunsch nach langer Fahrstrecke mal mit der Multideck-Idee kombiniert, aber mit Verzicht auf irgend so ein Wendeldingens. Das Ergebnis wollte ich noch zeigen.



Das Ganze ist nur eine Strecke, die mit 1,7% Steigung von Deck 0 auf Deck 1 hochgeht. Über beide Decks insgesamt 36,2 Meter. Genug also, für eine interessante Streckengestaltung.

Deck1 liegt 40 cm höher. Als Bahnhof habe ich mal die Gleise von Bf. Friedenfels von OOk herangezogen (ist einfach "Idealstandard" ). Könnte man z.B. auch zum Hochbahnhof mit den drüberliegenden Gleis auf Deck 1 ausbauen. Egal. Alles Weitere habe ich unbeplant gelassen. Ist ja nur ein Beispiel für einen möglichen Streckenverlauf. Deck 1 ist nur im Umriss zu sehen (Tiefe 45 cm).

So schauts denn in 3D aus:





Du gibts mir deinen Raum, und ich bau darin meine Bahn. Okay

Viele Grüße
Rainer...w


rainerwahnsinn

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz