RE: Digikeijs DR4018 Viessmann 4011 Bausatz

#1 von multispeed ( gelöscht ) , 06.12.2015 13:07

Hallo Leute,
habe folgendes problem mit den Viessmann 4011 Blocksignal Bausätzen(2 Stück gelötet,beide nicht funktionell).
Habe den Digikeijs 4018 und möchte ihn für 8 2-Lichtsignale nutzen(CV47=2).
habe diesen Programmiert.Mit einem alten mit Birnchen bestückten Fleischmann-Signal schaltet der DR4018 sehr schön..mit Dimmung.Mit den Bausätzen nicht.
Woran könnte das liegen?
Anbei mal ein paar Bilder meiner Lötungen
https://www.dropbox.com/s/2mn9bpns3ovccc....47.56.jpg?dl=0
https://www.dropbox.com/s/4znifhdeuqrruw....48.29.jpg?dl=0

Gruss
Werner


multispeed

RE: Digikeijs DR4018 Viessmann 4011 Bausatz

#2 von Behagen ( gelöscht ) , 06.12.2015 16:00

Hallo Werner

Hast Du die Polung der Dioden, also auch der LED, beachtet ?

Gruß Bernd


Behagen

RE: Digikeijs DR4018 Viessmann 4011 Bausatz

#3 von multispeed ( gelöscht ) , 06.12.2015 18:02

Hallo Bernd,
Elektrisch geshen bin Ich eine 0 Weiss nicht was Du meinst?
habe die Wiederstände angelötet(rot+grünes" Kabel" )und die Diode mit dem "Ring" richtung Signal(schwarzes kabel..siehe Bild...
Schwarz ging in C und Rot,grün jeweils in 1und2 am DR4018...am 1. Ausgang...

Gruss
Werner


multispeed

RE: Digikeijs DR4018 Viessmann 4011 Bausatz

#4 von Behagen ( gelöscht ) , 06.12.2015 20:22

Hallo Werner

Wie der Name Leuchtdiode schon sagt, sind Leuchtdioden auch Dioden.
Das heißt sie lassen den Strom auch nur in eine Richtung durch wodurch sie leuchten, in die andere Richtung passiert nichts.
Nun weiß ich nicht welche LED dem Bausatz bei lagen, aber bei bedrahteten LED ist die Anode(für den Pluspol) immer etwas länger
ausgeführt. Die Kathode( für den Minuspol) hat einen kürzeren Draht.
Da Du nun sicher die Drähte schon abgeknipst hast, kannst Du aber die Polarität nur dadurch feststellen, das Du mit einem Vorwiderstand
und einer entsprechenden Spannungsquelle probierst wo und wie die LED zum leuchten gebracht werden.
Dann musst Du entsprechend der Polarität die LED neu verlöten, damit sie leuchten können.
Allerdings sollte doch auch in der Beschreibung zu den Signalen dazu etwas stehen.

Gruß Bernd


Behagen

RE: Digikeijs DR4018 Viessmann 4011 Bausatz

#5 von Behagen ( gelöscht ) , 07.12.2015 14:13

Hallo Werner

Als Ergänzung noch ein Bild.
Ich hoffe Du kannst daraus erkennen was gemeint ist.


Mit Braun ist natürlich Dein schwarzes Kabel gemeint das an C geht.
R sind Deine Widerstände.

Na dann viel Erfolg.
Gruß Bernd


Behagen

RE: Digikeijs DR4018 Viessmann 4011 Bausatz

#6 von multispeed ( gelöscht ) , 07.12.2015 18:16

Hallo Bernd,
bei dem Bausatz musste Ich nur Kabel abisolieren 2xWiederstände und 1 Diode an die Kabel löten.
Danach die passenden Enden Rot,Grün,Schwarz an die LED platine.....SMD LED war alles schon fertig.
Habe jetzt mal ein "fertiges " Signal bestellt zur gegenüberstellung.
Versuch mal die SMD LEDs zu Messen ..


multispeed

RE: Digikeijs DR4018 Viessmann 4011 Bausatz

#7 von multispeed ( gelöscht ) , 07.12.2015 18:29

Hallo Bernd,
Klasse Tip mit dem Messen.
In der Conrad Anleitung ist Schwarz auf der falchen Seite Markiert...muss es umlöten dann gehts;)
haben eben geleuchtet


multispeed

RE: Digikeijs DR4018 Viessmann 4011 Bausatz

#8 von Behagen ( gelöscht ) , 07.12.2015 21:41

Hallo Werner

Schön das es nun hinhaut.
Wenn Du noch mehr Signale bauen willst, weist Du ja nun worauf Du achten musst.

Gruß Bernd


Behagen

RE: Digikeijs DR4018 Viessmann 4011 Bausatz

#9 von UlrichRöcher ( gelöscht ) , 08.12.2015 09:32

Hallo,

noch einen kleinen Tipp: Es gibt von Conrad für einen Zehner einen LED-Tester (Best.-Nr. 181111-62), mit dem man Polaritäten von LEDs ohne Vorwiderstand herausfinden kann und sich auch die Leuchtfarbe von LEDs vor dem Einbau ansehen kann - sehr nützliches Werkzeug, setze ich oft sowohl für SMD-LEDs als auch Bedrahtete ein.

Viele Grüße
Ulrich


UlrichRöcher

RE: Digikeijs DR4018 Viessmann 4011 Bausatz

#10 von multispeed ( gelöscht ) , 08.12.2015 16:19

Hallo,
ja Ich werde wohl auch einen Multimeter neuer Bauart Kaufen die können ja auch Dioden ...testen...is ja bald Weihnachten
werde wohl mal die tage zum C fahren...


multispeed

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz