Wie sieht Eure Meinung zum Kloster Bebenhausen aus den Faller Neuheiten 2016 aus? Ehrlich gesagt, ich war etwas erschrocken über die UVP von 399,-EUR. Stolzer Preis für einen Bausatz. Noch bin ich nicht sicher ob ich den Bausatz kaufen werde, obwohl ich ja extra eine Ecke auf meiner Bahn dafür freigehalten habe. Na mal schauen wie hoch der VK dann wirklich ist...
Wenn ich mir so die Bilder von dem gebauten Modell anschaue, ist es ein recht großer Komplex. Vier große Gebäude, incl. Glockenturm, Innenhof und einige Figuren als Standdenkmal plus Grundplatte. Das verglichen mit anderen Modellen und ihren Preisen, da ist ein UVP in der genannten Höhe schon "drin". Man muß ja auch bedenken, daß es eine Neue Form ist und Faller die Entwicklungskosten wieder amortisiert haben möchte. Und das nicht erst nach 20 Jahren. Ob der Straßenpreis dann, nachdem das Modell eine gewisse Zeit am Markt ist, sich niedriger einpendelt sei dahingestellt. Erstmal realistisch ist er schon.
die Bilder habe ich mir auch angesehen und mit den ebenfalls abgedruckten Fotos des Originals verglichen. Bis das Modell so einigermaßen dem Vorbild gerecht wird, sind bestimmt noch einmal 399,- € an Künstlerhonorar für den Zusammenbauer nötig!
Ich finde, Faller hat da ein wunderschönes Modell auf die Beine gestellt. Auf Grunde der Größe und der Details finde ich den Preis angemessen, zumal ja ein Servo und Antriebsteile für die Glocke ebenfalls noch mit dabei sind.
Hätte ich auch nur im Ansatz Platz für das Kloster, würde ich versuchen, es unterzubringen.
Märklin will ja auch um die 250 Euro für die Brauerei. Große aufwändige Modelle haben einfach Ihren Preis, insbesondere wenn nahezu alle Teile dafür neu entwickelt werden müssen.
ich habe ja mit der Kirche so gar nichts am Hut, aber dennoch eine Anschaffung in Erwägung gezogen. Ein wirklich tolles Teil ( man konnte es ja auch schon auf der IMA in Göppingen bewundern, wirklich beeindruckend ). Wenn auch nicht auf der An- lage, so doch als Dio mit bissl Landschaft drumherum. An Fallers Stelle hätte ich es Kloster Kaltenthal genannt . Und von Preiser gleich die entsprechenden Figuren ( Wöller, etc..... ) dazu.
ich finde das auch ein sehr schönes Modell. Wer den Platz auf der Anlage hat (und das Geld) hat einen echten Hingucker.
Überhaupt hat Faller einige schöne Sachen in 2016 dabei. Auch die Meierei/Molkerei finde ich gut gewählt. Ist doch mal was anderes als die allgegenwärtige Brauerei
Mann oh Mann ist das g... Mein Traumbahnhof ist zu haben Bahnhof Neustadt B 111 für ca 70€ Aber bitte nicht mit diesen neuen Plastikfenstern die sich wie Papier bewegen lassen Jens
ich habe das Kloster ebenfalls schon in echt bewundern dürfen. Ich habe zwar noch keine Anlage, aber es juckt mich bei dem Modell schon. Der Straßenpreis, der warscheinlich zwischen 300,- und 350,- EUR liegen drüfte ist angemessen. In diesem Jahr hat Faller viele schöne Sachen im Katalog. Die Molkerei ist klasse. Die Schredderanlage ist auch nicht ohne, aber ganz witzig sind die beiden Güterwagen (180384).
Nur zur Info. Faller macht in diesem Jahr wieder einen "Tag der offenen Tür".
Sehr beindruckendes Modell. Da Du, Jan, ja ganz in der Nähe wohnst, kann ich das Modell ja vielleicht schon bald in Natura bewundern, sofern Du Dich nicht vom Preis abhalten lässt . Wobei man auf der Fläche auch so einige Modellhäuser, Grünanlagen, etc. hinpflasternd müsste, die dann preislich vermutlich auf das gleiche kommen.
ein absolut super Modell. Übrigens finde ich den Preis mehr als gerechtfertigt. Heute zahlt man locker mehr als 400 € UVP für eine ordentliche Dampflok. Und hier bekommt man ja richtig was geboten. Incl. Antrieb der Glocke!
beeindruckende Grösse hat das Modell. Gefallen tut es mir sehr. Hoffe der Markt nimmt das an und belohnt Fallers Mut mal was zu wagen. ich glaube auch der Preis geht in Ordnung.
richtig gut. Tolle Bilder mit den Details. Preis ist wirklich in Ordnung.
Es sieht so aus, als ob die Dächer sogar schon etwas gealtert wurden, oder ist das für die Messe von Faller speziell nachbearbeitet worden? Vermutlich wäre ersteres für die Produktion zu aufwändig.
das ist schon sehr beeindruckend. Der Preis geht für solch ein Modell m.E. in Ordnung. Ich werde mir die Maße mal genau anschauen. Ggfs. könnte man ja ein Diorama bauen, mal ohne oder mit ganz wenig Bahn.
Zitat von rammsteinENa toll^^ aber meine Bilder werden wegen Bilderrechte wegzensiert......Danke fürs Gespräch
Es ist ein gewaltiger Unterschied, ob man eigene Bilder publiziert, an denen man die Rechte hat, oder ob man fremde Produktbilder und Luftaufnahmen aus anderen Programmen publiziert, deren Rechte man eindeutig nicht hat und das dann auch noch ohne Quellennachweis oder Urhebernennung (was in einem Fall sogar genügt hätte, um es veröffentlichen zu dürfen), und über deren Rechte man sich auch scheinbar nicht informiert hat, wie man an dieser Reaktion sieht.
Du kannst gerne die Genehmigung von Google und der Firma Faller nachreichen, dann darfst Du die Bilder auch hier veröffentlichen.