RE: Testbericht PIKO BR 189 Locon Art.Nr. 57850

#1 von Agilis Eisenbahnfan , 12.02.2016 20:10

Hallo!
Hier ist mein Testbericht in Form eines Videos auf Youtube, viel Spaß Falls es euch gefallen hat könnt ihr ein Daumen hoch da lassen und wenn ihr mehr wollt ein Abo. Kommentare sind auch erwünscht Schreibt mir Kritik unter diesen Beitrag!
https://www.youtube.com/watch?v=yslyGnuaQ7I

lG
Edi


 
Agilis Eisenbahnfan
InterRegio (IR)
Beiträge: 185
Registriert am: 08.10.2015
Ort: Bayern
Spurweite H0
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Testbericht PIKO BR 189 Locon Art.Nr. 57850

#2 von rmayergfx , 12.02.2016 21:53

Hallo,

das Video ist leider nur ohne Ton zu ertragen, Ton viel zu laut und nervig, passt überhaupt nicht zu einem Produkttest! Die Texteinblendungen sind durch den Spezialeffekt am Anfang sehr schlecht zu lesen und teilweise ist die Einblendung vom Text viel zu kurz. Bei einer Produktvorstellung vielleicht eine einfarbige helle Tischdecke so legen, das man nur die Lok sieht und nicht den ganzen Schreibtisch drum herum, das lenkt unnötig das Auge ab und bitte das Licht beim Filmen anmachen! Die Kamera konnte teilweise überhaupt nicht richtig fokussieren, schneide die unscharfen Szenen raus...

Die Lok ruckelt bei der Testfahrt ohne Ende, oder ist das Video beschädigt ?

mfg

Ralf


Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern und nicht umgekehrt!
Neue Kupplungen für Faller OHU Selbstentladewagen: viewtopic.php?f=27&t=82863
Kein Support per PN !


 
rmayergfx
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.391
Registriert am: 07.07.2008
Gleise C-K-Flex-M-Gleis
Spurweite H0, Z, 1
Steuerung MS2, 6021, 60213
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Testbericht PIKO BR 189 Locon Art.Nr. 57850

#3 von WKB , 12.02.2016 23:17

Moin Edi,

also mir gefällt das Video ziemlich gut. Grade weil es mal etwas anderes ist. Ok die Lok werde ich mir nicht kaufen das liegt aber eher daran dass sie von Thema nicht passt flaster: . Man erkennt übrigens am Schnitt dass du Trainspotter bist .

@Ralf: Es handelt sich bei den "Spezialeffekt" übrigens um eine ganz normale Blende wie sie für ein weicheren Bildübergang verwendet wird.

Gruß Morten


Meine H0/H0e Anlage: viewtopic.php?f=64&t=128557


WKB  
WKB
InterCity (IC)
Beiträge: 608
Registriert am: 04.01.2014


RE: Testbericht PIKO BR 189 Locon Art.Nr. 57850

#4 von Agilis Eisenbahnfan , 13.02.2016 00:24

Zitat von rmayergfx
Hallo,

das Video ist leider nur ohne Ton zu ertragen, Ton viel zu laut und nervig, passt überhaupt nicht zu einem Produkttest! Die Texteinblendungen sind durch den Spezialeffekt am Anfang sehr schlecht zu lesen und teilweise ist die Einblendung vom Text viel zu kurz. Bei einer Produktvorstellung vielleicht eine einfarbige helle Tischdecke so legen, das man nur die Lok sieht und nicht den ganzen Schreibtisch drum herum, das lenkt unnötig das Auge ab und bitte das Licht beim Filmen anmachen! Die Kamera konnte teilweise überhaupt nicht richtig fokussieren, schneide die unscharfen Szenen raus...

Die Lok ruckelt bei der Testfahrt ohne Ende, oder ist das Video beschädigt ?

mfg

Ralf


Hallo Ralf,
vielen Dank für deine Kritik! Es ist ein Seltenheit das ich konstruktive Kritik höre Beim nächsten Mal werde ich den Text einreden. Mein Mikro war damals kaputt, hab schon ein neues. Das mit der Musik ist Geschmackssache. Die Idee mit dem Tisch werde ich beim nächsten mal beachten!

Grüße
Edi


 
Agilis Eisenbahnfan
InterRegio (IR)
Beiträge: 185
Registriert am: 08.10.2015
Ort: Bayern
Spurweite H0
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Testbericht PIKO BR 189 Locon Art.Nr. 57850

#5 von Agilis Eisenbahnfan , 13.02.2016 00:26

Zitat von WKB
Moin Edi,

also mir gefällt das Video ziemlich gut. Grade weil es mal etwas anderes ist. Ok die Lok werde ich mir nicht kaufen das liegt aber eher daran dass sie von Thema nicht passt flaster: . Man erkennt übrigens am Schnitt dass du Trainspotter bist .

@Ralf: Es handelt sich bei den "Spezialeffekt" übrigens um eine ganz normale Blende wie sie für ein weicheren Bildübergang verwendet wird.

Gruß Morten


Hallo,
danke für deine nette Bewertung. Du hast es erkannt, ich bin Trainspotter

Grüße
Edi


 
Agilis Eisenbahnfan
InterRegio (IR)
Beiträge: 185
Registriert am: 08.10.2015
Ort: Bayern
Spurweite H0
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Testbericht PIKO BR 189 Locon Art.Nr. 57850

#6 von rmayergfx , 13.02.2016 01:44

Zitat von WKB

@Ralf: Es handelt sich bei den "Spezialeffekt" übrigens um eine ganz normale Blende wie sie für ein weicheren Bildübergang verwendet wird.

Gruß Morten



Nope... das ist keine normale weiche Überblendung sondern ein Spotlight das nach aussen Kugelförmig hinter dem Text abläuft, also ein Spezialeffekt, eine weiche saubere Einblendung vom Text wäre wünschenswert, denn teilweise ist der Effekt noch viel zu lange da und überstrahlt den Text....
Habe schon einige Programme für Videoschnitt getestet.... Ich weiss was eine Blende ist und auch wie man es nicht machen sollte.

Musik ist immer ein Problem.... gemafrei und nicht zu aufdringlich.... dann ist das auch i.O. jeder hat seinen eigenen Musikgeschmack, das ist auch o.k. aber das hier ist too much... Ich höre auch lieber dezente Musik als so manchen Kommentar bei dem sich die Fußnägel hochrollen...

Das Video ist an sich gut, man bekommt zumindest schon mal einen Eindruck wohin die Reise geht...

mfg

Ralf


Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern und nicht umgekehrt!
Neue Kupplungen für Faller OHU Selbstentladewagen: viewtopic.php?f=27&t=82863
Kein Support per PN !


 
rmayergfx
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.391
Registriert am: 07.07.2008
Gleise C-K-Flex-M-Gleis
Spurweite H0, Z, 1
Steuerung MS2, 6021, 60213
Stromart AC, Digital, Analog


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz