RE: Mein letzter "Gebraucht-" schnapp...

#301 von 11652 , 29.10.2017 21:06

Hallo Zusammen

Märklin VT 610 --> Art Nr. 3476 und 3776. Die haben auch eine funktionierende Neigetechnik. Mein Kollege besitzt einen solchen Zug - ein feiner Zug.


Gruss Christian

Meine Fotos (Bahnen und Vierwaldstättersee-Dampfschiffe) auf Flickr: https://www.flickr.com/photos/134896793@N03/


 
11652
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.847
Registriert am: 20.07.2012
Ort: Region Basel
Gleise H0: Märklin K-Gleis, H0m: Peco, Z: Märklin Z
Spurweite H0, H0m, Z
Steuerung Uhlenbrock Intellibox II mit Daisy Funk
Stromart AC, Digital


RE: Mein letzter "Gebraucht-" schnapp...

#302 von TEE2008 , 30.10.2017 19:20

Und von Märklin gab es auch unter der gleichen Artikelnummer die DB AG Ausführung (Märklin 3476 DELTA und digital mit HLA als 3776).
In verkehrsror gab es ihn unter den Artikelnummern 34761 Delta und digital mit HLA unter 37761.
Die verkehrsrote Variante wird deutlich teurer als die mint/graue Variante gehandelt.


Gruß

Tobias

Meine Videos bei youtube:
https://www.youtube.com/channel/UCG7GKWh3NZHmU__RYQVKQKA


 
TEE2008
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.942
Registriert am: 19.12.2007
Homepage: Link
Gleise M und C-Gleis
Steuerung CS I; MS II; Trafo


RE: Mein letzter "Gebraucht-" schnapp...

#303 von Cyberrailer , 06.11.2017 19:43

Hallo

Jede menge Trix C-Gleise.

3x Linksweiche + Gegenbogen.
11x Gerades Gleis 172
15x Gerades Gleis 188
35x Gebogenes Gleis 130

Für zusammen gerade mal 75 Euro !

Gruß Mario


Schaut doch mal bei mir vorbei :

H0 Anlage Käsborn


Cyberrailers Modellbahnschmiede !!!


 
Cyberrailer
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.929
Registriert am: 14.03.2012
Homepage: Link
Ort: Quierschied
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Mein letzter "Gebraucht-" schnapp...

#304 von spechti , 13.11.2017 17:47

Fleischmann Gepäckwagen 5608 K in grün für 14,23€ + Versand aus der Bucht.

Angeblich Gebraucht, finde aber auch nach intensiver Begutachtung schlicht keinerlei Gebrauchsspuren am Wagen...


spechti  
spechti
Beiträge: 7
Registriert am: 28.06.2014


RE: Mein letzter "Gebraucht-" schnapp...

#305 von Moba-Chris , 13.11.2017 21:21

Hallo Leute, mein letzter Schnapp war am Samstag, hab mir die Roco Platin Edition 69198, Baureihe 02-0201.0 für 460 Euro geholt, war aus einer Sammlungsauflösung und noch nie gelaufen!


Moba-Chris  
Moba-Chris
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 74
Registriert am: 21.10.2016


RE: Mein letzter "Gebraucht-" schnapp...

#306 von spechti , 14.11.2017 17:32

Fünf 4-achsige Umbauwagen von Trix aus dem 23437 Display. Neu für 13,54€ pro Stück + Versand


spechti  
spechti
Beiträge: 7
Registriert am: 28.06.2014


RE: Mein letzter "Gebraucht-" schnapp...

#307 von MartinM , 14.11.2017 17:46

Hallo zusammen,

Zuletzt noch Roco´s 111 001 in o/b mit Decoder so gut wie neu für 90 Taler

Gruß Martin


Meine erste kleine Welt : viewtopic.php?f=64&t=122037 (RIP 14.06.2021)

Nun in Neukirch auf schmaler Spur (H0e) unterwegs : Meine kleine Anlage .... reloaded in H0e "Neukirch"


 
MartinM
InterCity (IC)
Beiträge: 590
Registriert am: 25.01.2014
Ort: Köln Porz
Gleise Piko A Gleis / Roco H0e
Spurweite H0, H0e
Steuerung Multimaus
Stromart DC, Digital


RE: Mein letzter "Gebraucht-" schnapp...

#308 von DerDosto , 18.11.2017 02:00

Hallo in die Runde zu später Stunde,

Gestern ist bei mir ebenfalls ein 610er bei mir angekommen, die Märklin 3476. Neuwertiger Zustand, da habe ich gerne 100€ für ausgegeben.

Gefällt mir sehr gut, fast noch besser als der Bemo RS1 der HzL, welcher vorgestern bei mir ankam...

Jetzt noch ein ESU Loksound rein und dann könnte der 610er schon fast mein Lieblingszug werden.

Gruß Tim


 
DerDosto
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 48
Registriert am: 30.05.2017


RE: Mein letzter "Gebraucht-" schnapp...

#309 von hfrs650 , 21.11.2017 18:27

Schönen guten Abend,

Glück gehabt, stand schon länger auf meiner Wunschliste:
Nur 300€ oder mehr wollte ich nicht bezahlen.....
Heute auf 123 bekommen, (lt Verkäufer) „nagelneu“, unbenutzt mit Rückgabe und Paypal. Besser geht es nicht.
Eine Märklin 37443 für 199 + 16 Porto!

Jetzt muss es nur noch alles stimmen.....
Gruß
Andreas


:D Was wäre das Leben ohne unser geliebtes Hobby... :D


 
hfrs650
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 99
Registriert am: 14.01.2015
Ort: Herford
Gleise Märklin K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3
Stromart AC


RE: Mein letzter "Gebraucht-" schnapp...

#310 von Feyd-Rautha , 23.11.2017 10:51

Hallo in die Runde,

gerade eben, ganz impulsiv und meiner inneren Stimme folgend in der Bucht gezogen:

Märklin 42751 DRG Schnellzugwagen für geschmeidige 93,- Taler

Ich bin glücklich wie ein Schwein im Schlamm - jetzt heissts hibbeln, bis der Paketfahrer kömmt. Gottseidank bin ich noch durch Arbeit ... ääääääh ... "abgelenkt"


Viele Grüße

Raoul

Nur Epoche II und nur DRG


 
Feyd-Rautha
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 452
Registriert am: 21.11.2017
Gleise Märklin C & K
Spurweite H0
Steuerung CS3
Stromart Digital


RE: Mein letzter "Gebraucht-" schnapp...

#311 von Majestix , 24.11.2017 00:38

Hallo Leute,
ich hab hier seit heute eine unbekannte Märklin 78er stehen und wüßte gern von euch Kennern einge Details über das Modell. Schnäppchen leider ohne OVP knapp über 50€.

Artikelnummer und welche Variante Verpackung wären Interessant.

Fakten:
Betriebsnummer 078 235-9 , DB Keks ; NEM Schacht mit KK ; Seriennummer weiß auf schwarzem Grund E2..... (1992 & elektronischer FRU??) ; DCM mit Feldspule ; Etwas das nach dem elektronischen Umschalter aussieht ; Beleuchtung schon mit Massefreien Steckbirnchen und brünierte Räder

Alles in allem für vermutlich 1992 doch gut ausgestattet. Getriebe reinigen, HLA und Lopi rein fertig!


Viele Grüße Thomas

Frist9 der Modellbahnstammtisch von und für Franken.
https://frist9-stammtisch.webnode.com/


Epoche III + IV; Märklin C-Gleis ; Fuhrpark quer Beet was gefällt, von Märklin - Roco - Fleischmann - Trix - Lilliput - Brawa - ESU


 
Majestix
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.423
Registriert am: 10.05.2009
Homepage: Link
Ort: Wilhermsdorf
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ESU ECoS & Rocrail
Stromart Digital


RE: Mein letzter "Gebraucht-" schnapp...

#312 von Erich Müller , 24.11.2017 06:58

Hallo Thomas,

wenn du in die Suchmaschine deiner Wahl die Betriebsnummer der Lok und den Herstellernamen als Sucheorte eingibst, findest du alles, was du wissen willst. Sogar wo diese Lok schon im Stimmigkeit besprochen wurde.
Wie alle 33xx (ausgenommen die wenigen, die einen Delta bekamen) hat die 3306, die von 1991 bis 1996 angeboten wurde und die 3106 ablöste, einen elektronischen FRU. Diese Technik gibt es seit Anfang der Achtziger, zunächst als Vorschaltelektronik zum mechanischen Umschalter, die den Bocksprung unterdrückt, und später als vollelektronischen Umschalter.
Die Loks mit Vorschaltelektronik machen "klick-klack" beim Umschalten, aber bleiben stehen und leuchten auch nicht, die Loks mit Elektronik machen einfach gar nichts Wahrnehmbares.

Die Märklin-T18 scheint eine Radauschwester zu sein, nach dem, was man so liest... Meine ist kein Leisetreter, aber nicht störend, und bekommt demnächst auch HLA, aber mit MLD/3.


Freundliche Grüße
Erich

„Es hat nie einen Mann gegeben, der für die Behandlung von Einzelheiten so begabt gewesen wäre. Wenn er sich mit den kleinsten Dingen abgab, so tat er das in der Überzeugung, daß ihre Vielheit die großen zuwege bringt.“
Friedrich II. über Fr. Wilhelm I.


Erich Müller  
Erich Müller
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.319
Registriert am: 03.12.2015


RE: Mein letzter "Gebraucht-" schnapp...

#313 von Ezeyer , 24.11.2017 10:49

Gestern auf der "Modell & Technik"-Messe in Stuttgart gewesen, naja, wenig Händler Vorort, trotzdem ein "Gebraucht-Schnapp" gemacht:

Angeboten als "analoge, defekte" Lok für 49 €:

Märklin H0 37352 BR 152 DB AG "100 Jahre Märklin"

Zu Hause aufs Gleis gestellt, fuhr natürlich nicht, also aufgeschraubt und siehe da der interne Umschalter von Gleisschleifer auf Oberleitung stand auf Oberleitung, schnell auf umgeschaltet und die Lok läuft, zwar nur mit Trommelmotor und Delta-Decoder, aber immerhin.
Baue wohl wieder ein 60760-Umbausatz rein.


Ach ja:
Die Messe ist noch bis Sonntag, aber eigentlich lohnt sich nur für "Spur N"-Fahrer der Besuch,
es gibt gerader mal 3x Gebrauchtwaren-Händler und auch so ist nicht viel geboten, evtl. hat man ja noch interressen an den anderen Messe,
welche zeitgleich statt finden und eben ohne weiteren Kosten besucht werden können:

https://www.messe-stuttgart.de/modellundtechnik/
https://www.messe-stuttgart.de/familie/
http://www.eat-and-style.de/stuttgart-2/


 
Ezeyer
InterRegio (IR)
Beiträge: 125
Registriert am: 20.10.2017
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3, Mobil Station 2
Stromart Digital


RE: Mein letzter "Gebraucht-" schnapp...

#314 von ronetisumen , 24.11.2017 15:46

Freue mich gerade wie ein kind!
Ich habe folgendes erwerben können: Fleischmann 218 245 ; möglicherweise aus einem startset (?) Mit digital dekoder für 80€
2 SaMo Dostos aus set 14014 für 50€
SaMo Dosto-Stw für 50€ (sogar mit funktionsdekoder)
Fleischmann 5104 für 20€
Fleischmann 5642 für 25€
Roco geoline set E für 70€

Macht insgesamt 290€ ^^


Mit freundlichen Grüßen

Sven

Aktuelle Projekte
Diorama "2-Gleisige Hauptstrecke" Baubeginn ab November


ronetisumen  
ronetisumen
InterRegio (IR)
Beiträge: 171
Registriert am: 26.06.2017


RE: Mein letzter "Gebraucht-" schnapp...

#315 von Erich Müller , 24.11.2017 19:38

Hallo,

Zitat von im Beitrag Mein letzter "Gebraucht-" schnapp...

Märklin H0 37352 BR 152 DB AG "100 Jahre Märklin"
[...]
mit Trommelmotor und Delta-Decoder,


Dann wird es sich um eine 34352 handeln, die 37352 hat einen geregelten Decoder.
Zitat von im Beitrag Mein letzter "Gebraucht-" schnapp...

Baue wohl wieder ein 60760-Umbausatz rein.


Wenn schon Umbau, warum dann nichts richtiges?


Freundliche Grüße
Erich

„Es hat nie einen Mann gegeben, der für die Behandlung von Einzelheiten so begabt gewesen wäre. Wenn er sich mit den kleinsten Dingen abgab, so tat er das in der Überzeugung, daß ihre Vielheit die großen zuwege bringt.“
Friedrich II. über Fr. Wilhelm I.


Erich Müller  
Erich Müller
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.319
Registriert am: 03.12.2015


RE: Mein letzter "Gebraucht-" schnapp...

#316 von HolgiB , 24.11.2017 19:52

War auch auf der Modell und Technik und war auch überrascht wie stark der N-Markt ist. Normalerweise ist das doch eher der stiefmütterliche Teil. Aber da ich H0 und N fahre, war es nicht weiter schlimm.
Nachdem ich bei gebrauchtem Rollmaterial schon schlechte Erfahrungen gemacht habe, wollte ich so was nie wieder kaufen. Aber ein VT 11.5 von Roco (4183A) hat mich eines besseren belehrt.
In einem Konvolut mit ein paar anderen Wagen (für N) gekauft, hat er etwa 125 € gekostet, was ich angesichts der Tatsache, dass es sich offensichtlich um ein Vitrinenmodell handelt und der ebay-Preise, für angemessen halte.
Jetzt muss er nur mal gründlich entstaubt, neu geschmiert (die Getriebezahnrädchen sehen verharzt aus) und digitalisiert werden.
Ein Foto folgt, sobald ich den Akku der Kamera wieder geladen habe.


Viele Grüße Holger

Ich fahre gerne epochegemischt.
Spur N: Roco/Trix Gleise, MultiMaus/DR5000, Fuhrpark: Arnold (original und Hornby), Roco, Fleischmann, Minitrix
Spur H0: im Bau (Roco Line mit Bettung), MultiMaus, Fuhrpark vor allem Roco und Fleischmann


HolgiB  
HolgiB
InterRegio (IR)
Beiträge: 147
Registriert am: 18.04.2017
Spurweite H0, N
Stromart Digital


RE: Mein letzter "Gebraucht-" schnapp...

#317 von Elokfahrer160 , 25.11.2017 18:45

Guten Abend , liebe Forumsteilnehmer,

heute in Ladenburg auf der Modellbahnbörse gefunden , etwas gehandelt und gleich mitgenommen:

1 x Preuss. S 10 der KPEV (Kaiser Wilhelm Zuglok) , Märklin aus 2681 , digital, mit Glocki, keine Fehler oder Macken - 130 Euro
1 x Preuss. P 10 der DRG in grün schwarzer Farbgebung , Fleischmann 1827 , mit neuem ESU Decoder und Seute Einsatz - 110 Euro

bin begeistert. Besonders die FL Lok gibt es (aus 1999) nicht mehr auf jeder Börse zu finden.

Euer Elokfahrer 160


Elokfahrer160  
Elokfahrer160
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.657
Registriert am: 06.05.2014
Spurweite H0, N
Stromart AC, Digital


RE: Mein letzter "Gebraucht-" schnapp...

#318 von ronetisumen , 01.12.2017 01:40



Am letzten Sonntag bei der Börse in Nürnberg habe ich nochmal zugeschlagen:

Fleischmann 5144, Sachsenmodelle 74458, und Roco 44788

Alle 3 zusammen für 50€

Beim BDms stellt sich mir allerdings die frage, wo er eingesetzt wurde (hat anscheinend nur eine vMax von 160 km/h)


Mit freundlichen Grüßen

Sven

Aktuelle Projekte
Diorama "2-Gleisige Hauptstrecke" Baubeginn ab November


ronetisumen  
ronetisumen
InterRegio (IR)
Beiträge: 171
Registriert am: 26.06.2017


RE: Mein letzter "Gebraucht-" schnapp...

#319 von TheK , 01.12.2017 02:00

Zitat von im Beitrag Mein letzter "Gebraucht-" schnapp...

Beim BDms stellt sich mir allerdings die frage, wo er eingesetzt wurde (hat anscheinend nur eine vMax von 160 km/h)



Dieser Einsatz war tatsächlich extrem außergewöhnlich, doch mit der Wende brauchte es eben außergewöhnliche Lösungen, so diese nur 2 oder 3 Wagen für den Intercity zwischen Hamburg und Berlin. Auch nach Kopenhagen sind die Wagen meine ich mal gekommen.
http://www.eisenbahnerinnerungen.de/wage...273-269-32.html


Gruß Kai

Güterwagen in H0 aus allen Epochen zum Angucken.
Ep.3-Anlage in N zum Fahren.


TheK  
TheK
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.460
Registriert am: 24.01.2007
Gleise Fleischmann, Peco
Spurweite Z
Steuerung DCC
Stromart AC


RE: Mein letzter "Gebraucht-" schnapp...

#320 von kbs400 , 01.12.2017 20:27

Hallo Sven,

Dir kann geholfen werden:

http://blog.christophgarstka.de/?id=20170422011902

IC 132 Berlin Westerland

Bin selbst damals (90er) öfter mitgefahren!

Mit freundlichen Grüßen

JD


 
kbs400
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 81
Registriert am: 31.07.2007
Ort: Bielefeld
Gleise 2L
Spurweite H0, G
Steuerung DCC
Stromart DC


RE: Mein letzter "Gebraucht-" schnapp...

#321 von ronetisumen , 01.12.2017 23:47

Vielen dank! Äußerst interessant. Wurde dieser wagen nur als einmalserie angeboten? Wenn ja, kann ich mich doch glücklich schätzen, diesen Wagen nicht gemieden zu haben. Allen anschein nach, kam er aber nur hinter dieselloks am haken


Mit freundlichen Grüßen

Sven

Aktuelle Projekte
Diorama "2-Gleisige Hauptstrecke" Baubeginn ab November


ronetisumen  
ronetisumen
InterRegio (IR)
Beiträge: 171
Registriert am: 26.06.2017


RE: Mein letzter "Gebraucht-" schnapp...

#322 von Erich Müller , 02.12.2017 21:02

Hallo,

ich war heute auf einer kleinen Ausstellung mit Börse. Und da guckt mich auf einmal 44 690 an. Weiß gar nicht, welche Version das ist, wahrscheinlich eher eine späte, weil Dreilichtspitzensignal.



80€ steht auf dem Zettel. "Ich lasse Sie ihnen für 60", sagt der Verkäufer. Na ja, Lok sieht gut aus, bissel matt obenauf, aber keine groben Kratzer - gut. Die Leiter lokführerseitig ist ab - aber nur eine von vier, das ist schon nicht schlecht. Die Telex-Zunge ist krumm, aber das ist kein großes Problem. Gibts noch als Ersatzteil, falls nicht zu richten.
Die Müllerin sagt: kaufen. Hab ich gemacht.




Nun ist sie hier. Fix ein paar Gleise zusammengesteckt, probegefahren. Ja, wirklich - ich hab die Lok auf gut Glauben gekauft. Aber da ist auch außer dem Walzenrelais eigentlich nicht viel dran, was ich nicht reparieren oder wieder hinkriegen könnte. Hab ich gedacht.
Lok fährt. Fährt gut, ohne Holpern und Stottern, mit dem üblichen Geräusch, aber nicht so arg schnell. Mal gucken, ob sie auch rückwärts fährt? Hui, da fährt sie immer noch vorwärts, und nix summt. Ei, das ist seltsam.
Lok aufgemacht.

Kein Relais drin.
Aber sowas von gar keins.
Noch mal gemacht.
Aber Lok fährt auf Wechselstrom. Da hat jemand neu verkabelt, erstaunlicherweise auch die beiden Statorspulen in Reihe geschaltet - und der wollte wohl nur vorwärts fahren.
Na - dann wird die Lok auf digital umgebaut, und ich muss mich nicht schämen, so ein Kunstwerk von Walzenumschalter auszubauen.
Ach ja - die Telex ist nicht mehr verkabelt. UNd ich habe der Spule keine Reaktion entlocken können. Ist aber auch nicht tragisch.

Und ich bin immer noch der Ansicht, das war kein schlechter Kauf.


Freundliche Grüße
Erich

„Es hat nie einen Mann gegeben, der für die Behandlung von Einzelheiten so begabt gewesen wäre. Wenn er sich mit den kleinsten Dingen abgab, so tat er das in der Überzeugung, daß ihre Vielheit die großen zuwege bringt.“
Friedrich II. über Fr. Wilhelm I.


Erich Müller  
Erich Müller
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.319
Registriert am: 03.12.2015


RE: Mein letzter "Gebraucht-" schnapp...

#323 von HD-Mainz-MoBa , 02.12.2017 23:02

Hallo Erich,
schöne Lok hast Du Dir da gekauft. Es ist eine "jüngere" als BJ 1972, sie hat nur ein Fenster je Seite. Meine ist etwas älter und hat 2 Fenster je Seite. Nochmals Gratulation für das schöne alte Modell.
Gruß
Hans-Dieter


HD-Mainz-MoBa  
HD-Mainz-MoBa
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 415
Registriert am: 19.01.2016
Spurweite H0
Stromart AC, Analog


RE: Mein letzter "Gebraucht-" schnapp...

#324 von klein.uhu , 02.12.2017 23:17

Moin, Erich,

Die BR44 mit "ohne zwei Fenster" , also mit nur einem, war die [3047.3] lt. Koll.
Baujahr 1965-1973
Das sollte ein Modell der Kriegsversion der BR44 sein, bei der man ein Fenster je Seite wegen Verdunkelung geschlossen hatte.


| : | ~ analog

Gruß von klein.uhu
Es ist keine Schande, etwas nicht zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen. (Sokrates)
Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Fantasie ist unbegrenzt. (Einstein)


klein.uhu  
klein.uhu
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 9.872
Registriert am: 30.01.2006
Spurweite H0
Steuerung mit Hand und Verstand
Stromart AC, Analog


RE: Mein letzter "Gebraucht-" schnapp...

#325 von TheK , 03.12.2017 00:56

Zitat von im Beitrag Mein letzter "Gebraucht-" schnapp...

Das sollte ein Modell der Kriegsversion der BR44 sein, bei der man ein Fenster je Seite wegen Verdunkelung geschlossen hatte.



Ob es nun Verdunkelung war oder einfach nur Materialeinsparung, kann man streiten. Zudem fehlten den ÜK-Loks die Windleitbleche, die aber bei allen DB-Loks später nachgerüstet wurde. Das Fenster offenbar tatsächlich nicht immer:

https://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?17,6617111
http://fs5.directupload.net/images/user/160127/qpmbjftr.jpg

Ansonsten ist an den alten Märklin-Loks immer wieder spannend, wie die Modelle die Veränderungen des Vorbildes quasi in Echtzeit mitgemacht haben. Neulich hatten wir da eine (01?), die irgendeine Besonderheit genau dieses einen Exemplars hatte und nach deren Ausmusterung wieder auf die "Normalform" zurückgerüstet wurde…


Gruß Kai

Güterwagen in H0 aus allen Epochen zum Angucken.
Ep.3-Anlage in N zum Fahren.


TheK  
TheK
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.460
Registriert am: 24.01.2007
Gleise Fleischmann, Peco
Spurweite Z
Steuerung DCC
Stromart AC


   

LS Models bzw. ModelsWorld macht mich ratlos
RE: Mitmach-Thread H0 Modelle: Fotos, Fotos und noch mehr Fotos! Dampf, Diesel, Elektro und eine Menge Wagen :-)

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz