ich habe mir im Dezember den Roco Touristikzug zugelegt. Leider hat der ACME Touristikzug überhaupt nicht zu der Roco 103 Gepasst, farblich und auch von den Wolken her die viel größer sind als von Roco. Aber der ACME ist viel schöner besonders innen, und auch von außen. Habe nun alle 6 Wagen bei mir im Bahnhof stehen. Alle Wagen mit ESU Beleuchtung mit Decoder ausgestattet, so das beim anschalten alle 6 Wagen mit Neonröhre Blitzen starten, nur cool.
Die 103-220 0 hat gerade eine Frischzellenkur hinter sich, den ich habe diese auf den neusten stand von Roco gebracht, Handgriffe an Front, Trittstufen und eine Motorraumbeleuchtung.
Vorher:
Nachher:
Motorraumbeleuchtung:
Dann habe ich mir am WE den 7. Ergänzungswagen von Roco zugelegt. Aber das ist wieder mal der Abteilwagen, da es ja von Roco kein Kinderland gab, und der ACME farblich geschweige vom Muster zu den Roco passt habe ich mich nun beschlossen den Umzubauen. Also entsteht nun ein Kinderland in 1:87 auf Roco.
So nun warte ich nur noch auf die Schriftzüge, Beleuchtung und Spielgeräte und Kinder, dann wäre das Projekt auch erledigt.
schöner Zug, mit der Beleuchtung kommt dann natürlich die Inneneinrichtung auch gut zur Geltung. Ich bin mal gespannt auf den weiteren Innenausbau, aber sieht schon gut aus. Sind die Abteile komplett Eigenbau oder benutzt du das Material, das du ausgebaut hast? Ein Video vom Zug im Endausbau fände ich cool
ich habe alle Innenteile der 6 Wagen, nach dem Original gestaltet, weil das Tiefblaue kommt nicht so gut. Bis auf das " Kinderland" habe ich alle Wagen so belassen wie geliefert, bis bemalt wie auch dem Original.
Hier mal ein paar Bilder von den anderen 6 Wagen.
Wie ich ein Video hier rein stelle ist mir leider noch nicht bekannt, da ich auch noch nicht sehr lange hier bin. ops:
Hast die Decals für das KINDERLAND bei Andreas Nothaft bestellt? Die sind toll ich habe sie in Z verwendet:
Bei den Kopfstützen hast Du auf manchen Bildern glaube ich was verdreht eingebaut. Auf dem Video zu dem Zug und auf allen Fotos, ist das mit dem orangen/gelben Kopfstützen nämlich sehr konsequent abwechseln eingebaut wurden und es meine ich so aussehen sollte:
das mit dem mehr oder weniger auffällig hängt auch vom Untergrund ab. Ich kann jetzt schlecht abschätzen, ob die Oberfläche der H0-Modelle eher glatt oder rau ist. Wenn der Untergrund "rau" ist erhöht sich die Problematik mit dem milchigen Erscheinungbild der Trägerfolie...
Mit Video meine ich die Sendung vom Eisenbahn Romantik, die den Zug im normalen Betrieb zeigt. Auf Deinem Vorbild-Foto sehe ich da hingegen gar kein System bei den Kopfstützen. Vielleicht täuschte mich auch der Eindruck auf den Bildern und habe es zu idealistisch nachgestellt.
habe gerade von SWR eine Mail bekommen, bekomme die DVD zugeschickt. Aber die haben mir noch 2 Bilder mit geschickt von der 103-220 0 aus Neustadt an der Weinstraße, wo diese bis zur Abholung nach Koblenz stand.
etwas Geduld... die Decals von Herrn Nothaft sind ja keine alten abgelagerten Teile sondern werden oftmals neu nach Bestellung gedruckt, ich glaube ein paar Standard-Artikel hat er auf Vorrat. KINDERLAND geht vielleicht nicht mehr ganz so oft, nachdem es H0 Modelle zu kaufen gibt und ich habe gerade auch eine Bestellung offen. Drucktag dürfte gestern gewesen sein und rund um den 01. Februar werden die Decals dann zu Dir nach Hause kommen.
hab immer noch nichts bekommen, geschweige mal eine Antwort vom Mittwoch an Herr Nothaft, wann ich die Lieferung bekomme. Das nennt sich Service am Kunden, besonders bei Neukunden, kommt das immer mega gut an.
hab immer noch nichts bekommen, der machte heute ein Nachforschungsantrag für einen Brief ohne Verfolgungsnummer, bei der Post, für 6 Euro. Das nenn ich mal Kundenfreundlich.
Nach viel hin und her und stress mit dem Nothaft , soll nun eine Ersatzlieferung kommen, er meinte ich solle bei Ihm nichts mehr bestellen. Andere bauen mist, und die Kunden werden bestraft. Aber so kennt man das ja. flaster:
Markus, siehe das Hobby doch was entspannter. Was sind schon vier Wochen? Du bist zum Glück (für Dich) kein Märklin Z Kunde. Da würdest bei den allmonatlichen Verschiebungen wohl verrückt werden
Die Idee mit dem Bus finde ich gut. Da es auch RSB und IR Busse zu der Zeit gab, wäre das auch denkbar gewesen.