RE: LED statt Birne als Beleuchtung: Passt diese Fertiglösung

#1 von Longolong ( gelöscht ) , 14.02.2017 14:53

Hallo,

habe eine schon wegggeworfene DHG 500 (3078), in der irgendwas blockierte, jetzt doch noch wieder aus dem Müllsack gefischt und wiederbeleben können, zumindest was die Gängigkeit angeht. Als Bastelobjekt für einen lernenden Anfänger genau richtig. Habe auch noch einen alten Tams-W3-Decoder, den ich wieder anlöte.

Jetzt würde ich die Birnchen gerne - auch zu Zwecken der Übung - gegen LEDs austauschen. Kann ich dafür die hier im Bucht-Angebot erhältlichen Modellbau-LED's mit integriertem Vorwiderstand nutzen? Der bereits enthaltene Widerstand würde mir Lötarbeit ersparen.

http://www.ebay.de/itm/Superhelle-LEDs-m...gITOp00kRQ6nSnw

Ich dachte an diese Werte, wären die richtig? Ich habe versucht, mich einzulesen, bin aber richtig schlecht in Physik (oder habe nicht genug Geduld) und werde vor lauter P, I, VA, W, Ohm usw. ganz raschelig ....



DANKE


Longolong

RE: LED statt Birne als Beleuchtung: Passt diese Fertiglösung

#2 von alexus , 14.02.2017 15:28

Hallo Longolong

würde ich nicht nehmen.

Ich bau meistens in die alten Schätzchen LED- Birnchen von Modellbau Schönwitz ein.

Die flackern auch bei alten Fassungen mit Masseanschluß nicht dank dem eingebauten Gleichrichter (oder nur sehr wenig).

Tante Edit: Wenn die von ebay, dann die bis 22V.


Alexander aus dem südlichsten Allgäu
Digital mit altem Blechgleis auf dem Boden
TamsMC, Booster B4, alte Digitalkisten
Bekennender ATF-Öl Anwender


alexus  
alexus
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.567
Registriert am: 13.12.2005
Ort: Ganz im Süden Deutschlands
Gleise M-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Tams MC, B4, alte Mä-Digitalkomponenten
Stromart Digital


RE: LED statt Birne als Beleuchtung: Passt diese Fertiglösung

#3 von Gelöschtes Mitglied , 14.02.2017 17:26

Guten Abend,

schließe mich da alexus an. Die 3mm LEDs aus eBay sind für vieles ideal, aber in diesem Fall ist das in meinen Augen verschwendete Arbeitesmühe, die LED so einzukleben/löten dass das mit dem Lichtleiter wieder überein stimmt und nicht das ganze Gehäuse aufleuchtet. Die E5.5 LED sind da das Mittel der Wahl. Auch vom Kompfort her. Eine LED, ohne Gleichrichter/Gleichstrom betrieben, flackert und hat eine kürzere Lebensdauer. Bei langem Spielbetrieb und eventuellen Ausfällen ein Argumentationspunkt für die Fassung.

Gruß
Mario



RE: LED statt Birne als Beleuchtung: Passt diese Fertiglösung

#4 von Longolong ( gelöscht ) , 14.02.2017 21:41

Prima, vielen Dank, habe mal ein paar dieser Birnchen bestellt!

Gesendet von meinem Apollo Lite mit Tapatalk


Longolong

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz