Zuerst einmal hallo hier im Forum, ich bin nämlich noch ganz neu hier.
Und ich habe direkt mal eine Problem.
Ich habe seit ein paar Tagen ein Control 80 f (6036). Wenn ich dieses an meine Control Unit 6021 anschließe und Strom gebe, geschieht jedoch gar nichts. Die Anzeige am Trafo leuchtet, doch an der Control Unit tut sich nichts. Erst wenn ich den Stecker ziehe blinkt die 6021, aber nicht wie gewohnt, sondern 3 mal schnell hintereinander.
So, nun dachte ich, das Control 80 F sei kaputt. Zum Spaß habe ich es mal an meine alte 6020 angeschlossen, und wunderte mich, denn dort funktioniert es ohne Probleme.
Auch meine Control Unit funktioniert ohne das Control 80 f einwandfrei. Nur zusammen tut sich nichts. Ich habe auch schon probiert das Control 80 F an meine Control Unit anzuschließen wenn an dieser sonst nichts hängt, nur Trafo und Control80f. Doch das Problem bleibt.
Hat irgendjemand eine Idee, wie ich das Problem lösen könnte? Oder was ich sonst noch machen könnte? Wäre schade, könnte ich das Control 80 f nicht verwenden.
Wilkommen in Stummiforen. Ist deine CU 6021 ganz dunkel wenn gestartet mit die 80F angeschlossen? Es sieht als das Stop befehl war von die 80F generiert. Hast du geprüft gleichzeitich Stop und Go Tasten zu drücken um die CU zu restart? Hast du die Kontakte der Konnector geprüft (Sauber Gerade?)
ESU ECoS #50200, immer aktuelle Firmware, MS 2, MS 1, CU 6021, ESU und Märklin (nahezu) alle Arten Lokdecoder und Sounddecoder, BLDC_Controller, ESU LoPro und Profi-Prüfstand, Märklin Sound-Programmer, Decoder-Programmer, Decoder-Tester.
Habe jetzt die Lösung des Problems gefunden. Wie Jean sagte, musste ich während ich die Cu resettete das Control 80 f anstecken und dann nochmals resetten. Und siehe da, es funktioniert wieder perfekt. Jetzt habe ich noch ein bisschen Kontaktspray auf die Kontakte gesprüht und alles funktioniert perfekt
Nach Ausgiebigem Testen ist mir jetzt leider noch ein Problem aufgefallen:
Wenn ich das ganze starte und dann irgendwann auf stop drücken will, weil ein Zug entgleist ist oder weil ich kurz was machen will, resettet die Cu sich automatisch, obwohl ich nur auf stop drücke. Erst wenn ich nach dem Einschalten bei allen drei Geräten gleichzeitig zehn Sekunden lang Stop drücke und die Cu sich resettet, funktioniert alles ganz normal...
Hat irgendjemand von euch noch eine Idee, was kaputt sein könnte?
Aber wenn ich das Control 80 f anstecke während die 6021 aus ist, geschieht gar nichts, es geht nur, wenn ich es anstecke während ich die 6021 resette. Aber das ist ja gar nicht mehr das Problem