RE: Verschiedene Booster an einem Märklin k84

#1 von Da Miche , 24.07.2017 21:34

Wunderschönen guten Abend,

Ich habe mal eine Frage zum k84 von Märklin.
Theoretisch müsste ich doch die Speissung für meine Gleise, die ich schalten will, mit unterschiedlichen Boostern machen können.
Also konkret hängt ein Booster am Ausgang 1 und 2, der Andere am Ausgang 3 und 4.
Richtig?

Danke euch für eure Erfahrungen

VG
Michael


Mein aktuelles Projekt:
BLS Nordrampe und Brig + Gotthard Nordrampe + Gletsch und Muttbach in Richtung Furka (FO / MGB + DFB)
Betrieb mit Märklin Digital und Rocrail

viewtopic.php?f=64&t=131307


Da Miche  
Da Miche
InterRegio (IR)
Beiträge: 213
Registriert am: 06.12.2015
Spurweite H0, H0m, Z, G
Stromart AC, DC, Digital


RE: Verschiedene Booster an einem Märklin k84

#2 von supermoee , 24.07.2017 21:48

Hallo Michael,

Was für Stromquellen an den einzelnen Relais hängen ist dem k84 egal, so lang 2A Strom nicht überschritten werden.

Gruss

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 13.741
Registriert am: 02.06.2006
Gleise Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N
Spurweite H0, N
Steuerung Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz