RE: S88-Eingang an CS1 (60212) defekt?

#1 von Matthias , 19.12.2017 15:48

Hallo zusammen,

ich habe ein kleines Problem:

ich habe die Verkabelung zu meinen S88-Bausteinen (Mä 608 neu geordnet und verdrahtet.

Vor der Umverdrahtung konnte ich alle Gleisfrei- und Besetztmeldungen auf meiner PC-Steuerung (rr&co) sehe. Nun habe ich keine Ausleuchtung mehr. (Grund für die Änderungen waren Störungen in der Gleisfrei- und Besetztmeldung, > Flackern)
An der CS1 kann ich an den PINs 2 und 6 meine 5V Versorgungsspannung noch messen.
Ich habe den komplette Anlagenteil von der CS1 getrennt, nur die Masse mit den 6088 verbunden und versucht über das Flachbandkabel (FB-Kabel) die Meldungen in die CS einzulesen. Reaktion gleich null.

Ein weiterer Versuch nur mit einen neuen 6088-Baustein brachte keine Reaktion. Das FB-Kabel ist richtigrum gepolt gesteckt.

Der Verdacht liegt nahe, das die CS1 eine Macke hat, da nicht alle 6088er defekt sein können.

Gibt es Möglichkeit wie ich dies weiter feststellen könnte, kann ich weiter etwas messen oder durch ein Versuchsaufbau etwas herausfinden?

Lösungsvorschläge sind herzlich willkommen.


Gruß Matthias
----------------------------------------------------------
Märklin H0 - Digital, EP III-IV mit OL, Mä-CS3 mit 6083, 6088, LDT-Signal-Decoder, Steuerung mit rr&co


Matthias  
Matthias
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 39
Registriert am: 11.05.2005
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz