Ich möchte mir eine weitere CS2 anschaffen und diese am anderen Anlagenende aufstellen dazu würde ich ein ca. 4,5m langes Verbindungskabel benötigen.
Märklin bietet aber nur ein 2meter langes an, die Kombi aus Terminals und Kabeln ist mir zu teuer und daher wollte ich fragen ob man nicht das 60123 um gut 2 Meter mittels Seitenschneider, Datenkabel und Lötkolben verlängern kann,
Bei einer MS1 habe ich das schon vor Jahren mal gemacht und es gibt keine Komplikationen damit.
Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern und nicht umgekehrt! Neue Kupplungen für Faller OHU Selbstentladewagen: viewtopic.php?f=27&t=82863 Kein Support per PN !
Das sich das mit dem Kabel erledigt hat hebe ich jetzt noch ein paar Fragen zum Betrieb von zwei CS2:
+ wenn ich die Master CS herunterfahre, fährt dann die Slave auch runter oder nicht. + kann ich an der Slave vorne auch 2 mobile stations anstöpseln oder nicht, + können an der Slave s88 Module angeschlossen werden.
Da auch eine CS3 ohne plus in Frage kommt dazu noch ein paar Fragen,
+ wenn CS3 der Master ist und die Cs2 der Slave können dann die jetzigen Ausgänge der CS2 wie, Bahnstrom, S88, Weichendecoder belegt bleiben oder muss ich das an die CS3 anschließen?