RE: Was laßt Ihr euch Euer Hobby kosten ?

#1 von Stummilein , 12.10.2007 22:14

Hallo,

das Umfragen sehr beliebt zu sein scheinen, möchte ich halt auch mal wieder eine initiieren.

Mich würde mal so interessieren, wieviel Ihr im Monat durchschnittlich für Euer Hobby "Modellbahn" ausgebt.


Beste Grüße Ralf


 
Stummilein
Administrator / Foreninhaber
Beiträge: 7.319
Registriert am: 26.04.2005
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Was laßt Ihr euch Euer Hobby kosten ?

#2 von Toto , 12.10.2007 22:17

Hallo,

mal sehen, ob jemand mit 2000€ abstimmt, der muss ja mindestens Millionär sein. Ich gebe fast mein komplettes Taschengeld und das Geld vom Nebenjob, also ca 150 Euro, dafür aus

Gruß Fritz


Toto  
Toto
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.245
Registriert am: 28.10.2006
Gleise M-, C-Gleis
Spurweite H0, 1
Steuerung CS reloaded


RE: Was laßt Ihr euch Euer Hobby kosten ?

#3 von wolfgang58 ( gelöscht ) , 12.10.2007 22:55

Hallo,
mal gespannt, was diesesmal für ein Ergebnis herauskommt.

Hier hatten wir ja mal eine Umfrage, speziell auf Märklin bezogen


wolfgang58

RE: Was laßt Ihr euch Euer Hobby kosten ?

#4 von DRGW ( gelöscht ) , 12.10.2007 23:04

Die Moba ist für mich eine schöne Freizeitbeschäftigung, meine prioritäten liegen also etwas anders. Deshalb ist mein Limit im Monat recht niedrig. kleiner Anschaffungen zum Geländebau laufen nebenher, Fahrzeuge werden entweder preiswert, bei Ebay, gebraucht gekauft oder es wird mal für kleine Träume etwas gespart. Im schnitt liege ich im Monat bei ca. 100€, sollte es mal mehr werden, gibts eben eine Investitionspause.


DRGW

RE: Was laßt Ihr euch Euer Hobby kosten ?

#5 von raily , 13.10.2007 00:39

Hallo zusammen,

jo, im Schnitt so 100 Euronen, es gibt auch durchaus Monate ohne Anschaffungen, Kleinteile laufen davon unabhängig nebenher, je nach Bearf, wäre auch zu umständlich, nachzuhalten, bei größeren Wünschen, wie z.B. letztens 37955 wird der Rahmen auch schon mal deutlich gesprengt.

Viele Grüße,
Dieter.


Märklinbahner ab `61 m. Pause, Ep.III-IVa, z.Zt. keine große Anlage, aber etwas DC dazu.

Meine Umbauten: Kleine Basteleien: BR 74 (Mä. 3095)

Die Mini-Moba: Mein Testkreis: Besuch aus dem Bregenzer Wald
___
wd.


 
raily
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.594
Registriert am: 02.07.2006
Ort: Bremen
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Was laßt Ihr euch Euer Hobby kosten ?

#6 von michael_geng , 13.10.2007 08:11

Ich glaube es sind nicht mal Hundert im Schnitt. Hängt aber auch vom Neuerwerb von Fahrzeugen ab. ops:

Viel Grüße aus Freiburg

Michael

Die Erde ist eine Scheibe und die Modellbahn dreht sich doch


Mein Plannung:
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=142004
Mein Bau:
viewtopic.php?f=15&t=163814

Grundrechte sind nicht verhandelbar.


 
michael_geng
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.298
Registriert am: 30.08.2007
Gleise K-Gleis
Spurweite H0, Z, G
Steuerung CS 2/ 3+
Stromart AC, Digital


RE: Was laßt Ihr euch Euer Hobby kosten ?

#7 von Peterle ( gelöscht ) , 13.10.2007 10:24

Hallo,

bereits 2 mal "über 2000" angekreuzt, das sind 24 Kilo-EUR im Jahr.....

Kann ich kaum glauben, da hat man ja bald ne MoBa Firma zusammengekauft

Viele Grüße
Peter
PS: hab unter 100,- angekreuzt, da kommen auch 1000,- im Jahr zusammen....


Peterle

RE: Was laßt Ihr euch Euer Hobby kosten ?

#8 von Peter Fredrich ( gelöscht ) , 13.10.2007 18:09

Hallo,
Es gibt Monate in denen ich nicht mal eine Mobazeitschrift gekauft habe, also 0 €, dafür gibt es andere Monate mit 4stelligen Ausgaben, insgesamt waren es in den letzten Jahren rund 1200-2400€ pro Jahr. Also 100-200 € im Monat.


Peter Fredrich

RE: Was laßt Ihr euch Euer Hobby kosten ?

#9 von Muenchner Kindl , 13.10.2007 18:12

Zitat
über 2000 Euro 4% 4% [ 4 ]



ich suche ein neues Zuhause...!


Muenchner Kindl  
Muenchner Kindl
Gleiswarze
Beiträge: 10.164
Registriert am: 26.04.2005


RE: Was laßt Ihr euch Euer Hobby kosten ?

#10 von Erich Multzmeh ( gelöscht ) , 13.10.2007 19:06

Zitat von Muenchner Kindl

Zitat
über 2000 Euro 4% 4% [ 4 ]


ich suche ein neues Zuhause...!




Hallo Thomas, Ralf und Wolfgang,

ich adoptiere leider immer noch nicht
viewtopic.php?t=12070,-nur-fuer-maerklinisten-wieviel-gibst-du-fuer-maerklin-aus.html#112841


Erich Multzmeh

RE: Was laßt Ihr euch Euer Hobby kosten ?

#11 von Kurt , 13.10.2007 19:23

Hallo,

zu viel. ops:

Gruss Kurt


Kurt

Der Zukunft voraus


Kurt  
Kurt
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.672
Registriert am: 30.04.2005
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Was laßt Ihr euch Euer Hobby kosten ?

#12 von wolfgang58 ( gelöscht ) , 13.10.2007 19:27

Zitat von Erich Multzmeh

Zitat von Muenchner Kindl

Zitat
über 2000 Euro 4% 4% [ 4 ]


ich suche ein neues Zuhause...!




Hallo Thomas, Ralf und Wolfgang,

ich adoptiere leider immer noch nicht
viewtopic.php?t=12070,-nur-fuer-maerklinisten-wieviel-gibst-du-fuer-maerklin-aus.html#112841




Hallo Erich,

wir wollen doch nur ein klein wenig am "Aufschwung" teilhaben


wolfgang58

RE: Was laßt Ihr euch Euer Hobby kosten ?

#13 von Peter Müller , 13.10.2007 20:07

Zitat von Peterle
Hallo,

bereits 2 mal "über 2000" angekreuzt, das sind 24 Kilo-EUR im Jahr.....

Kann ich kaum glauben, da hat man ja bald ne MoBa Firma zusammengekauft


Schauanlagenbesitzer oder Spaß-Kreuzer denke ich.


Grüße, Peter

Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.


 
Peter Müller
Gleiswarze
Beiträge: 11.039
Registriert am: 02.07.2006
Gleise 2L, ML
Steuerung AC, DC, DCC, Mfx, MM


RE: Was laßt Ihr euch Euer Hobby kosten ?

#14 von Marky ( gelöscht ) , 13.10.2007 20:14

Zitat von Peter Müller

Zitat von Peterle
Hallo,

bereits 2 mal "über 2000" angekreuzt, das sind 24 Kilo-EUR im Jahr.....

Kann ich kaum glauben, da hat man ja bald ne MoBa Firma zusammengekauft


.... oder Spaß-Kreuzer denke ich.




Hallo Peter,


glaube ich nicht. Es gibt auch Leute die nie genug Moba bekommen können und zusätzlich das nötige Kleingeld besitzen.


Gruß Markus


Marky

RE: Was laßt Ihr euch Euer Hobby kosten ?

#15 von Stummilein , 14.10.2007 12:21

Hallo,

möglichweise habe ich die Frage falsch gestellt ops:

Ich hätte sie vieleicht um "in den letzten 12 Monaten" ergänzen müssen.
Denn wer gerade wieder mit der MoBa anfängt, gibt natürlich erstmal viel Geld aus und bei 4000 Euro in 2 Monaten ist der Durchschnitt natürlich sehr hoch.

Ansonsten würde ich gerne mal eine dieser Sammlungen derer bewundern, die monatlich mein Gehalt für Ihre MoBa ausgeben.


Beste Grüße Ralf


 
Stummilein
Administrator / Foreninhaber
Beiträge: 7.319
Registriert am: 26.04.2005
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Was laßt Ihr euch Euer Hobby kosten ?

#16 von King-of-LA ( gelöscht ) , 14.10.2007 15:39

Also ich bin jetzt seit 10 Monaten dabei und es sind schon ca. 5000€ gewesen ---> 500€ im monat
aber da ich denke das sich das in Zukunft etwas veringern wird hab ich mal 250-500 genommen. Wenn ich irgendwann mal den richtigen Raum für MoBa hab und den richtigen Job dazu denke ich auch dieses Niveau halten zu können


King-of-LA

RE: Was laßt Ihr euch Euer Hobby kosten ?

#17 von markstutz ( gelöscht ) , 14.10.2007 15:46

Ja, die Frage wäre bei "im Jahr" wohl ausgeglichener gestellt und von den Antworten her realisitischer gewesen.


markstutz

RE: Was laßt Ihr euch Euer Hobby kosten ?

#18 von Cougarman ( gelöscht ) , 14.10.2007 18:14

Wenn es nur um die Bahn geht, bleibe ich mittlerweile unter 100,- Euro.
Mit allen 1:87 Dingen werden es wohl 300,- Euro sein.


Cougarman

RE: Was laßt Ihr euch Euer Hobby kosten ?

#19 von Tosss ( gelöscht ) , 15.10.2007 19:46

Ihr gebt alle ganz schön viel Kohle für die Moba aus. Oder schreiben hier nur die, die mit hohen Summen aufwarten können?

Da die Moba nicht mein Leben ist, sondern lediglich ein kleiner, wenn auch schöner, Bestandteil, kann und will ich hierfür auch nur einen Teil des zur Verfügung stehenden Geldes bereitstellen.

Zwar spielt meine Tochter sehr gerne mit der Moba, aber ich denke es gibt noch zahlreiche andere Beschäftigungen für Sie, die ebenfalls durchaus kostspielig sein können (nur ein Thema ist hier.....Reiten.....das kostet Kohle ohne Ende!!)

Und dann noch eine Frau an meiner Seite DAS kostet (Scherz beiseite, Schatz ich hab Dich trotzdem lieb)

ERGO: Im Schnitt gebe ich nicht mehr als 50 - 80 Euro im Monat für die Moba aus. Natürlich gefallen mir auch aktuelle, gute, teure Modelle, aber ich lege dafür dann Geld zurück, bis ich kein schlechtes Gewissen mehr habe, zuviel auf einmal für die Moba auszugeben. Familie hat eben auch Wert!

Ich gebe zu, dass es mich aber schon mal zu Spontankäufen hinzieht. Und zwischendurch mal ein, zwei Decoder neben der Reihe....kann schonmal passieren.


Tosss

RE: Was laßt Ihr euch Euer Hobby kosten ?

#20 von kaeselok , 15.10.2007 21:01

Hallo,

wir könnten ja mal eine Umfrage aufmachen, was wir so im Monat für unsere Frauen ausgeben?

Obwohl, besser nicht! Die Scheidungsquote ist ohnehin schon hoch genug, mein "Taschengeldzerstäuber" ist mir immer noch mehr wert, als jede noch so tolle Lok! ops:

Gruß,

Kalle


 
kaeselok
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.761
Registriert am: 30.04.2007
Spurweite 1
Stromart Digital


RE: Was laßt Ihr euch Euer Hobby kosten ?

#21 von scanditrain , 15.10.2007 22:50

Hallo,

also meine Frau meint grundsätzlich: ZUVIEL!


Viele Grüße vom Niederrhein
Ernst

Märklin digital, Ep. III-IV DB; aber auch Skandinavien
Dumme Gedanken hat jeder, nur der Weise verschweigt sie. (W. Busch)


 
scanditrain
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.608
Registriert am: 04.09.2006
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ECoS
Stromart AC, Digital


RE: Was laßt Ihr euch Euer Hobby kosten ?

#22 von Gast , 15.10.2007 23:26

Halölo Karl,

du weisst ja, wenn du verheiratet bist, so ist der Euro weniger als die Hälfte wert. Und zwar unabhängig davon ob die Frau selbst verdient oder nicht.

Auf jeden Fall gebe ich nach der Meinung des Anhangs viel zu viel Geld für die Moba aus. Die Alternative gefällt ihr aber noch weniger.

Wolfgang



RE: Was laßt Ihr euch Euer Hobby kosten ?

#23 von Cougarman ( gelöscht ) , 16.10.2007 00:50

Zitat von karldergrosse
wir könnten ja mal eine Umfrage aufmachen, was wir so im Monat für unsere Frauen ausgeben?



Da bleibe ich locker unter 10,- Euro.


Cougarman

RE: Was laßt Ihr euch Euer Hobby kosten ?

#24 von Cate S. ( gelöscht ) , 16.10.2007 21:25

Hi Leute.

Also eigentlich habe ich mich dieses Jahr im Griff. Na ja, wenn man die drei Loks zusammenzählt, sind es bis jetzt ca 650 Euro. Das ergibt 65 Euro pro Monat. Aber...das Jahr ist noch nicht zu Ende und der Dachboden ist ausgebaut...die neue Anlage in Planung, uiuiui


Cate S.

RE: Was laßt Ihr euch Euer Hobby kosten ?

#25 von Meise , 17.10.2007 00:14

ja...es könnten insgesamt wohl falsche eindrücke entstehen.

bei mir ist es zur zeit recht viel, da ich schon wieder eine neue und grössere anlage baue und gerade alleine letzte woche 1.300 euro für schienen und weichen ausgegeben habe um den entworfenen gleisplan auch umzusetzen. (aber dies soll jetzt auch ersteinmal die letzteanlage werden)

dann noch die insider BR 05 für 320 euro, 3-4 roco loks im ersten halbjahr und bis weihnachten wahrscheinlich auch noch 500-700 euronen für märklin/viessmann oberleitung.

ich hoffe, nächstes jahr wirds deutlich weniger.

guido


Mit freundlichem MoBa-Gruß - Guido Meißner


 
Meise
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.143
Registriert am: 17.11.2006
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0e
Steuerung CS2 (60215)
Stromart DC


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz