RE: Umbau Märklin SVT 4.5 auf Glockenankermotor, Problem Anschluss

#1 von Christoph Lenz , 19.05.2019 01:17

Hallo zusammen,
ich habe o.a. Lok (37774) von C-Sinus auf einen Glockenankermotor umgebaut. Ich suche jetzt einen Verdrahtungsplan für die verbleibende Märklin-Verteilerplatine; speziell für die Motoranschlüsse.
Vorher hatte der Motor 8 Anschlüsse über ein Breitbandkabel; jetzt noch 2. Kann ich die Verteilerplatine überhaupt noch verwenden? Der Decoder, vermtl. von ESU, hat eine 21er Schnittstelle. Wo bringe ich nun an der Platine die beiden Motoranschlüsse(blau und grün) an?
Gruß
Christoph


Christoph Lenz  
Christoph Lenz
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 25
Registriert am: 08.09.2010


RE: Umbau Märklin SVT 4.5 auf Glockenankermotor, Problem Anschluss

#2 von Michael Knop , 19.05.2019 09:53

Hi Christoph,

Der Motor wird nun direkt an der 21poligen Schnittstelle angeschossen - die Beschaltung findest du mit google.

Wenn du die hast, kannst du eventuell auch „richtige“ lötpads finden, an denen du den Motor anschließen kannst, ansonsten direkt auf die Füßchen der Schnittstelle.


Viele Grüße, Michael

PS: teilst du uns mit, mit welchem Motor du den originalen ersetzt hast (Typ und Bezugsquelle)?


MTB-Ontour hat sich bedankt!
Michael Knop  
Michael Knop
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.386
Registriert am: 28.04.2005
Ort: Ruhrpott
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung IB / IB2
Stromart AC, Digital


RE: Umbau Märklin SVT 4.5 auf Glockenankermotor, Problem Anschluss

#3 von Christoph Lenz , 19.05.2019 18:50

Hallo Michael,

anbei der Motortyp:
-sb Modellbau
- ArtNr.:29069
- Glockenankermotor

Vielen Dank für die Infos.
Ist der ESU-Verteilerplan MTC 21, identisch mit Märklin?

gruß
Christoph


Christoph Lenz  
Christoph Lenz
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 25
Registriert am: 08.09.2010


RE: Umbau Märklin SVT 4.5 auf Glockenankermotor, Problem Anschluss

#4 von volkerS , 21.05.2019 13:22

Hallo Christoph,
jein. Es gibt MTC21-Platinen mit/ohne verstärkte Ausgänge. Wichtig für dich sind nur Pin18/19. Dort wird der Motor angeschlossen.
Volker


volkerS  
volkerS
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.040
Registriert am: 14.10.2014


RE: Umbau Märklin SVT 4.5 auf Glockenankermotor, Problem Anschluss

#5 von Houston , 20.05.2024 23:21

Zitat von Christoph Lenz im Beitrag #1
Hallo zusammen,
ich habe o.a. Lok (37774) von C-Sinus auf einen Glockenankermotor umgebaut. Ich suche jetzt einen Verdrahtungsplan für die verbleibende Märklin-Verteilerplatine; speziell für die Motoranschlüsse.
Vorher hatte der Motor 8 Anschlüsse über ein Breitbandkabel; jetzt noch 2. Kann ich die Verteilerplatine überhaupt noch verwenden? Der Decoder, vermtl. von ESU, hat eine 21er Schnittstelle. Wo bringe ich nun an der Platine die beiden Motoranschlüsse(blau und grün) an?
Gruß
Christoph

Hallo Christoph,
hätte eine Frage an Dich, hättest noch die ursprüngliche Verdrahtung der Verteilerplatine beim Motor? Mein Vater (dement) hatte es versucht zu reparieren, leider hat er alle schwarzen Kabel von der Verteilerplatine entfernt.
Vielen Dank für Deine Antwort
Georg


Houston  
Houston
Beiträge: 5
Registriert am: 06.01.2018
Ort: WEÜ
Spurweite H0, Z
Stromart Digital, Analog


RE: Umbau Märklin SVT 4.5 auf Glockenankermotor, Problem Anschluss

#6 von Volldampf , 21.05.2024 00:17

Hallo Christoph,

warum hast du den SDS-Motor ersetzt, war er defekt?


Liebe Grüße
Michael


Volldampf  
Volldampf
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.004
Registriert am: 08.06.2005
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Umbau Märklin SVT 4.5 auf Glockenankermotor, Problem Anschluss

#7 von Michael Knop , 21.05.2024 12:52

Hi,

Das der ursprüngliche Beitrag 5 Jahre alt ist, und der fragende das letzte mal in 2022 hier angemeldet war, habt ihr aber schon wahrgenommen?


Viele Grüße, Michael


Michael Knop  
Michael Knop
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.386
Registriert am: 28.04.2005
Ort: Ruhrpott
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung IB / IB2
Stromart AC, Digital


   

Brawa BR 323 (Köf II) AC dig. - Decoderwechsel ??
Märklin msd3 Periode?

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz