RE: BR 55 und BR 85 aus 29840

#51 von Michael K. , 05.01.2009 19:46

Tag auch,

Zitat von Altbau-E-Lok


Aber sowas Engstirniges ist mir noch nicht untergekommen...
Was haltet Ihr davon? Auch schon mal so ein Erlebmis gehabt?

[b][color=green]Schönen Abend.



erinnert mich an einen Modellbahnladen hier in der Stadt, obwohl da eigentlich die Inhaberin die Freundlichste hinterm Tresen war. Ist aber auch schon einige Jährchen her, das ich dort gekauft habe. Wer mein Geld nicht will, der bekommts auch nicht...

Bis denn
Michael


Fremo:87, Bahnhof im Bau: Nordhalben
98.801 für Nordhalben im Bau: 98.801


 
Michael K.
InterCity (IC)
Beiträge: 959
Registriert am: 16.12.2005
Gleise Selbstbau
Spurweite H0
Steuerung DCC
Stromart Digital


RE: BR 55 und BR 85 aus 29840

#52 von Ruhr-Sider , 05.01.2009 19:51

Zitat von Arenasegler
.... bezüglich der BR 55.
Einfach immer nach Deinem Motto:

wer warten kann,... ....



Hallo Dieter,

ja ne - is klar


viele Grüße ... HGH
mein Leitspruche: .... wer warten kann, hat mehr fürs Leben bzw. die MoBa.

> *** Platinenanfragen bitte nur per eMail ***
> Meine Bilder dürfen hier im Forum verlinkt werden.


 
Ruhr-Sider
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.633
Registriert am: 29.04.2005
Homepage: Link
Ort: südlich der Ruhr
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: BR 55 und BR 85 aus 29840

#53 von Altbau-E-Lok , 05.01.2009 20:26

Zitat von Michael K.
Tag auch,

Zitat von Altbau-E-Lok


Aber sowas Engstirniges ist mir noch nicht untergekommen...
Was haltet Ihr davon? Auch schon mal so ein Erlebmis gehabt?

[b][color=green]Schönen Abend.


...



Ei, was hab' ich denn geschrieben... :


 
Altbau-E-Lok
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 387
Registriert am: 13.03.2006
Ort: Rheinland
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz