Ist jemand im Besitz des Sondermodell´s der Prosche Lok "Taurus"? Da das Modell momentan sehr günstig in der Bucht zu haben ist, hadere ich mit mir schon des längeren. Leider sind im Trix Katalog keine genaueren Hinweise zum Sound zu finden. "diverse Betriebsgeräusche".
Jetzt frag ich mich was das für Geräusche sein sollen. Hat jemand Erfahrungen mit der Märklin oder Trix Lok? Welche Geräusche kann man denn nun Digital abrufen? Besten Dank für eure Hilfe!
Zitat von Dampf-Hase Welche Geräusche kann man denn nun Digital abrufen? Besten Dank für eure Hilfe!
Gruß Pitti
Hallo Pitti,
Du kannst das Geräusch des Hauptschalters abrufen, (Klack!) das Fahrgeräusch (mit Tonleiter beim Anfahren), den Lüfter rauschen lassen, zwei verschiedene Typhontöne (hoch, tiefer), und ein Porschegeräusch (Motor eines 911er heult 2x auf).
Weiterhin hat die optisch sehr ansprechende Lok: separat schaltbares (leider gelbes) Fernlicht recht helles rotes Rücklicht (müssen wohl Nebelschlussleuchten sein)
die BR182/Porsche mä39835 besitzt die schlechtesten Laufeigenschaften meiner 10 CSinus-Loks und eine hohe Spannungsempfindlichkeit, ruckelte ohne Ende bei unserem Insider-Stammtisch und wartet seit einem ½ Jahr auf Nachbesserung im AW Göppingen.
Ansonsten optisch eine sehr schöne Lok.
Viele Grüße Jörg
- Märklin Insider - Epoche IV/V/VI, CSinus- bzw. Faulhaberantriebe Meine Lieblinge______mä39421...Re 4/4 I im 3er-Pack"
ZitatLeider sind im Trix Katalog keine genaueren Hinweise zum Sound zu finden. "diverse Betriebsgeräusche
Bezog sich schon mehr auf Trix.......denke ich, war ja auch kein Vorwurf. Sondern eine Feststellung das der Trix Taurus einen anderen Antrieb als die Märklin Lok hat und der Ruckelsinus hier nicht zum tragen kommt.
Die eigentliche Frage nach den Soundmöglichkeiten wurde ja auch weiter oben beschrieben.
#13 von
Dampf-Hase
(
gelöscht
)
, 20.11.2007 12:14
Hallo!
Also erstmal besten Dank für die Antworten! Sehr Zahlreich und Informativ!!!!
Nun die Soundfunktionen klingen ja wirklich verlockend. Muss Frank.M recht geben, mir ging es vorwiegend um die Trix version. Da aber das Lager der Märklinfreunde größer ist und es "bis auf den Motor" eigentlich das gleiche Modell sein sollte, frage ich gern auch mal zweigleisig.
Also danke nochmals!
Für den Preis in der Bucht und mit den vielen Optionen ist die Lok sicher kein Fehler und ich werde Sie mir bestellen. Eure Antworten haben mir sehr geholfen! So ein Forum ist schon was wert!
heute kam sehr zu meiner Freude.....mein Weihnachtsgeschenk der Porsche Taurus von Herrn Kraft(welche sicherlich viele kennen sollten) für 169,99 ein Wahnsinnspreis wie ich finde.
Für eine E lok ein super Sound, fehlt nur noch das Bremsenquitschen.
komisch das das Trixmodell nicht den Sinus sondern den 5 Pol Motor hat, nun das sollte nicht unbedingt ein Nachteil sein, weil die Lok auch Analog gut fährt......aber wer will das schon angesichts der Soundmöglichkeiten.
Toll wie der Silbermetallic Lack in der Sonne funkelt......geht halt nur beim richtigen Werkstoff.......Jaa............Metall!!
So jetzt muss die Gute erst mal wieder in die Schachtel und ab zu meiner lieben Gattin.