RE: Wechselstrom-Waggons auf Dreileitersystem

#1 von maxpower , 10.03.2020 18:09

Hallo in die Runde!

Kann man Waggons welche als „DC“ deklariert sind (LS Models 43048 - nur Waggon, kein Schleifer da keine Funktion) auf einer Märklin-Digitalanlage nutzen?

Die werden doch im Grunde nur „hinterhergezogen“, oder? Ich verstehe da grad nicht, warum die „DC“ sind?

Gruß
Max


 
maxpower
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 448
Registriert am: 09.01.2020
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3
Stromart AC, Digital


RE: Wechselstrom-Waggons auf Dreileitersystem

#2 von Preussenhusar , 10.03.2020 18:19

Hallo Max,

DC bedeutet, daß die Räder über die Achse keine stromleitende Verbindung haben,
da sie für 2-Schienen Gleichstrom gebaut sind,
außerdem ist der Radabstand geringfügig größer ,
was auf alten Märklin Metallgleisen, besonders Weichen, Probleme ergeben kann.

Auf Kontaktgleisen von Märklin erzeugen sie KEINE Reaktion ohne andere Maßnahmen.

Gruß
Stefan


Mein Name ist übrigens Stefan , aber ich poste als PH


Preussenhusar  
Preussenhusar
InterCity (IC)
Beiträge: 631
Registriert am: 09.12.2015
Ort: Pfalz
Gleise Märklin 3600, 5100 und C-Gleis. G auf LGB
Spurweite H0, G
Steuerung Trafo, 6021
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Wechselstrom-Waggons auf Dreileitersystem

#3 von maxpower , 10.03.2020 18:27

Also dass es nicht funkt, knallt oder raucht ist ja schonmal super.

Aufgrund des abweichenden Radabstands kann man die also nicht verwenden, oder kann man das umbauen?


 
maxpower
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 448
Registriert am: 09.01.2020
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3
Stromart AC, Digital


RE: Wechselstrom-Waggons auf Dreileitersystem

#4 von 8erberg , 10.03.2020 19:33

Hallo,

normalerweise geht das gut.

Ein netter Händler hat Austauschradsätze im Vorrat, dann melden auch solche Wagen bei Digital "zurück".

Peter


Spur N Digital Selectrix/DCC
Spur 1 Teppichbahning Selectrix/MM


 
8erberg
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.383
Registriert am: 06.02.2007
Ort: westl. Münsterland
Spurweite N, 1
Stromart Digital


RE: Wechselstrom-Waggons auf Dreileitersystem

#5 von Dölerich Hirnfiedler , 10.03.2020 20:01

Hallo,

Die Beschaffung von Austauschradsätzen ist auch bei "netten Händlern" für LS - Models überaus problematisch. Es gibt nämlich keine. Genauso wie der Austausch nicht für jedermann zu bewerkstelligen ist. Mehr zur Problematik: viewtopic.php?t=171512

mfg

D.



Aus einem Märklin-Patentantrag von 1975.


 
Dölerich Hirnfiedler
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.611
Registriert am: 10.05.2005
Gleise VB
Spurweite H0, Z, 0, 00, 1
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Wechselstrom-Waggons auf Dreileitersystem

#6 von berndm , 10.03.2020 20:04

In der Regel gibt es keine Probleme mit LS Wagenmodellen mit DC-Achsen.
Im Film hier ist der letzte Wagen eine LS Bpmz-Modell. Der fährt über mühelos über die Weichen.
Alle anderen Wagen im Film haben auch DC-Achsen.


Probleme machen allerdings Kabelnachbildungen an den Drehgestellen, die sich dann mit dem Rahmen in Kurven verhaken.
Bis jetzt habe ich nur mit den DC-Achsen von einigen aktuellen Piko Wagenmodellen Probleme gehabt. Meine Modelle fahren über C, K und manchmal auch M-Gleise.


 
berndm
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.916
Registriert am: 08.09.2010
Spurweite H0


RE: Wechselstrom-Waggons auf Dreileitersystem

#7 von Preussenhusar , 10.03.2020 20:11

Hallo Max,

Die C Gleise sind ein wenig weiter als die M Gleise,
also dürften die DC Wagen gut laufen,
probiere es einfach mal aus,
wenn die Wagen auf Weichen oder Kreuzungen "Aufbocken", dan solltest Du die Achsen entweder tauschen,
oder mittels "Fohrmann" Richtgerät ein wenig zusammenstauchen, 0,1-0,2 mm enger und alles läuft,
wenn man von den Belegtmeldern absieht - bzw Kontaktgleisen.

Gruß
Stefan


Mein Name ist übrigens Stefan , aber ich poste als PH


Preussenhusar  
Preussenhusar
InterCity (IC)
Beiträge: 631
Registriert am: 09.12.2015
Ort: Pfalz
Gleise Märklin 3600, 5100 und C-Gleis. G auf LGB
Spurweite H0, G
Steuerung Trafo, 6021
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Wechselstrom-Waggons auf Dreileitersystem

#8 von maxpower , 10.03.2020 20:13

Super,

danke für die raschen Antworten.

Ich werde es mal versuchen - zuerst muss ich erstmal schauen wo ich die besagten Waggons bekomme.


 
maxpower
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 448
Registriert am: 09.01.2020
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3
Stromart AC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz