RE: Programmieren einer Pico BR V200 DR auf einer CS 2 Märklin

#1 von Ossemockegonde , 10.03.2020 19:42

Hallo Zusammen!

Ich versuche, eine Pico BR V200 DR mit der Märklin CS 2 (neuestes Update) zu programmieren, da u.a. der Sound unerträglich laut ist. Ich weiß aber weder, welche CV ich umschreiben müsste, noch, wie das überhaupt geht...
Digital ist toll, aber gemein schwer zu verstehen!!!

Für Eure Hilfe schon mal herzlichen Dank!!!

Ossemockegonde


Ossemockegonde  
Ossemockegonde
Beiträge: 4
Registriert am: 30.07.2019


RE: Programmieren einer Pico BR V200 DR auf einer CS 2 Märklin

#2 von CR1970 , 10.03.2020 20:05

Du solltest die Lok auf dcc stellen und dann das hier lesen: viewtopic.php?t=159182#p1828980


Andrà tutto bene und nette Grüße von CR1970
Mein Bahnhof Crailsheim um 1968...
Meine Videos findet ihr hier...


 
CR1970
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.410
Registriert am: 05.12.2005
Gleise Märklin K
Spurweite H0
Steuerung CS2
Stromart AC, Digital


RE: Programmieren einer Pico BR V200 DR auf einer CS 2 Märklin

#3 von Ossemockegonde , 11.03.2020 12:53

Danke für den Tipp! Aber wie mache ich das??? Ich bin echt verwöhnt von mfx. Draufstellen und losfahren... Die Lok meldet sich automatisch über mfx an. Was muss ich denn machen, um auf DCC umzuschalten?

Danke für die Hilfe!!!

Ossemockegonde


Ossemockegonde  
Ossemockegonde
Beiträge: 4
Registriert am: 30.07.2019


RE: Programmieren einer Pico BR V200 DR auf einer CS 2 Märklin

#4 von rhb651 , 11.03.2020 14:19

Hi Herrmann,
deaktivere bei der CS2 alle Datenformate außer DCC. Danach legst du die Lok unter DCC manuell in der CS2 an und änderst dann wie vorher beschrieben.

Danach nicht vergessen, wieder die anderen Datenformate zu aktivieren....


Viele Grüße,
Achim
rhb651


 
rhb651
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.767
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Spurweite H0, H0m
Steuerung CS1R+6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Programmieren einer Pico BR V200 DR auf einer CS 2 Märklin

#5 von Ossemockegonde , 24.03.2020 19:15

Vielen Dank, Jungs! Ich werde mal all meinen Mut zusammennehmen und es einfach tun... Diese ganzen CV-Tabellen und kryptischen Erklärungen in den Anleitungen sind doch wohl eher was für Fachleute, oder? Ich bin Krankenpfleger und kein Elektroingenieur...

Vielen Dank!

Ossemockegonde


Ossemockegonde  
Ossemockegonde
Beiträge: 4
Registriert am: 30.07.2019


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz