Hallo Volker
Nein, ich habe gerade kein solches Bild zur Hand... Dafür aber ein herzliches Dankeschön für das tolle Bild und für den für mich so positiven Beitrag, gratuliere dir!
Das Licht ist toll - das kenne ich auch, wenn je nach Tageszeit Sonnenlicht zur Modellbahn kommt oder stark reflekiert wird
Gruss Christian
Meine Fotos (Bahnen und Vierwaldstättersee-Dampfschiffe) auf Flickr: https://www.flickr.com/photos/134896793@N03/
Beiträge: | 2.175 |
Registriert am: | 20.07.2012 |
Ort: | Region Basel |
Gleise | H0: Märklin K-Gleis, H0m: Peco, Z: Märklin Z |
Spurweite | H0, H0m, Z |
Steuerung | Uhlenbrock Intellibox II mit Daisy Funk |
Stromart | AC, Digital |
Hallo Christian,
danke Dir!
Heute geschaut, ob denn wieder ein solches Licht käme. Hat ja viel mit der Jahreszeit, dem Sonnenstand aber auch ganz schlicht mit dem Wetter zu tun. Man kann es nicht bestimmen. Die Wolken verzogen sich in der Südpfalz am Abend und es war die 42 9000 (39160), die nun im Streiflicht stand und abgelichtet wurde.
Liebe Grüße
Volker
Moin Volker,
das gilt nicht nur für einzelne Modelle, sondern auch für die Anlage. Manchmal wird eine Stelle wie von dir beschrieben ausgeleuchtet und dann sieht man diese Stelle buchtstäblich in anderem Licht. Da greife ich dann auch schnell zu Kamera um diesen Moment einzufangen.
Schöne Grüße aus Ostholstein
Matthias
Bautagebuch: Sagau in Segmenten viewtopic.php?f=15&t=73059
Sagau: Ländliches an der Magistrale viewtopic.php?f=64&t=139007
Beiträge: | 5.424 |
Registriert am: | 20.01.2012 |
Ort: | 23717 Sagau |
Spurweite | H0 |
Gruß Udo Karl
- Teppichbahner, analog und digital (MS2), C-Gleis, 49 Loks (überwiegend Märklin), 134 Wagen (überwiegend Blech, Märklin Serien 4000, 4100, 4600, 4700) -
Beiträge: | 1.118 |
Registriert am: | 01.05.2005 |
Ort: | Allgäu |
Gleise | C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | MS2, SW2.6 |
Stromart | Digital |
Zitat von Djian im Beitrag #5
Moin Volker,
das gilt nicht nur für einzelne Modelle, sondern auch für die Anlage. Manchmal wird eine Stelle wie von dir beschrieben ausgeleuchtet und dann sieht man diese Stelle buchtstäblich in anderem Licht. Da greife ich dann auch schnell zu Kamera um diesen Moment einzufangen.
Schöne Grüße aus Ostholstein
Matthias
Hallo Volker
Das letzte Bild gefällt mir ausgesprochen gut! Die Bäume machen sich sehr gut, die Höhe im Vergleich zur Lok passen sehr gut! Sind es Modellbäume oder passende Zimmerpflanzen?
Gruss Christian
Meine Fotos (Bahnen und Vierwaldstättersee-Dampfschiffe) auf Flickr: https://www.flickr.com/photos/134896793@N03/
Beiträge: | 2.175 |
Registriert am: | 20.07.2012 |
Ort: | Region Basel |
Gleise | H0: Märklin K-Gleis, H0m: Peco, Z: Märklin Z |
Spurweite | H0, H0m, Z |
Steuerung | Uhlenbrock Intellibox II mit Daisy Funk |
Stromart | AC, Digital |
Zitat von 11652 im Beitrag #12
Die Bäume machen sich sehr gut, die Höhe im Vergleich zur Lok passen sehr gut! Sind es Modellbäume oder passende Zimmerpflanzen?
Hallo Zusammen,
Ich hoffe es passt dazu:
Und die andere Front:
Viele Grüße vom Niederrhein,
Lutz
Meine aktuelle Anlage im Bau: viewtopic.php?f=64&t=120003
Meine alte Spur-N Anlage: http://www.lutz-roemer.de
Märklin H0, C-Gleis, Digital mit CS2 und Traincontroller
Bautagebuch: Sagau in Segmenten viewtopic.php?f=15&t=73059
Sagau: Ländliches an der Magistrale viewtopic.php?f=64&t=139007
Beiträge: | 5.424 |
Registriert am: | 20.01.2012 |
Ort: | 23717 Sagau |
Spurweite | H0 |
Guten Abend,
na dann will ich auch mal ein paar Bilderkens der letzten Tage und Wochen beitragen.
Und ab ins Freie!
LG
Peter
Anlage im Bau: Klostermühl 1.0
Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "
Alle Jahre, zur gleichen Zeit fällt wieder das Streiflicht auf bestimmte Weise auf das Testgleis.
Was steht da gerade?
Die Einzelgängerin V 160 010 von Märklin (3675) - umgesetzt auf Basis der damaligen V 160 und V 160.0 (Lollo). Mag heute vorbildlichere Umsetzungen geben, mir gefällt diese Lok. Zumal in der Lok der als nicht regelbar eingestufte 5-Poler aus dem 5 Sterne Antrieb mit einem Zimo-Decoder immer noch bestens und mit schöner Fahrdynamik werkelt.
RE: Umbau Märklin V 160 010 (3675) mit Zimo MX 634 / Märklin Anker 610030 / ESU Magnet 51962 (3)
Liebe Grüße
Volker
Roco Re 4/4 IV, Re/420, Br.111, Br.151, ÖBB Rh 1014, 2143, 1142 x2, 1116, Br.193 Vectron, Br.628.4, TRIX Br.249 Dual Mode Br.187, Br.95, ACME Br.120 ZDF Express, Bemo ABe 8/12 Allegra, ABe 4/4 III, Ge 4/4 III, Capricorn ABe 4/16, PIKO Br.151, Br.120, Br.232, Br.03, Märklin Br.17, Sud Express Br.159 Euro Dual, Jägerndorfer ÖBB Rh2070, Rh4746, Rh1822
Grüße aus den Staaten!
Beiträge: | 391 |
Registriert am: | 06.07.2020 |
Ort: | Sparta, Illinois USA |
Gleise | Atlas/Peco/Tillig/Bemo |
Spurweite | H0, H0m |
Steuerung | ESU Cab Control |
Stromart | DC, Digital |
Mit Toni aus Müselbach unterwegs in meiner kleinen H0/H0e - Welt
Saisonaler Hasenbahner
Beiträge: | 2.317 |
Registriert am: | 10.07.2007 |
Ort: | Oberschwaben |
Gleise | Roco, Tillig, Peco |
Spurweite | H0, H0e |
Steuerung | Roco Multimaus; ESU ECoS |
Stromart | Digital |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |