RE: Baustart anlage die 2.

#51 von Roter Hirsch ( gelöscht ) , 11.12.2007 15:41

Zitat von MÄLT
also:

mit dem gleiswendel links des wird und rechts reicht der platz nicht und die schienen werden knapp,will ja auch noch einen kleinen schattenbahnhof bauen! naja wenn net muss ich welche kaufen....



aha, dann guck bei eBay und freu dich über verbogene Gleise (ich vermute, es wird dort sehr wenige bis gar keine geben, die wirklich tip-top sind ...)

Zitat von MÄLT

mein Prob. beim gleiswendel: wie/was mach ich unter die gleise???

holz aussägen???



Hier eine ausführliche Anleitung

Nur aus Interesse: Ausser Holz, aus was würdest du eine Gleiswendel bauen : :


Roter Hirsch

RE: Baustart anlage die 2.

#52 von Murrrphy , 11.12.2007 15:50

Zitat von V200-Fan
aha, dann guck bei eBay und freu dich über verbogene Gleise (ich vermute, es wird dort sehr wenige bis gar keine geben, die wirklich tip-top sind ...)


Vielen Dank


Viele Grüße
Achim



 
Murrrphy
Administrator
Beiträge: 8.882
Registriert am: 02.01.2006
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 3 / MS 2
Stromart AC, DC, Digital


RE: Baustart anlage die 2.

#53 von Roter Hirsch ( gelöscht ) , 11.12.2007 15:52

Zitat von Murrrphy

Zitat von V200-Fan
aha, dann guck bei eBay und freu dich über verbogene Gleise (ich vermute, es wird dort sehr wenige bis gar keine geben, die wirklich tip-top sind ...)


Vielen Dank




Warum ? Um was gehts ?


Roter Hirsch

RE: Baustart anlage die 2.

#54 von Helmi ( gelöscht ) , 11.12.2007 16:05

Ich glaube es geht darum, dass Murrphy meint, das diese Aussage dem Lukas wohl eher weniger helfen wird. Wobei der Lukas ja glaube ich nix von Ebay geschrieben hat. Also zumindest bei unserem Modellbahnladen hier ( Pfullingen - Baden Württemberg ) gibt es noch jede Menge gut erhaltene Metall Gleise. Hab mir die Dinger, obwohl das für mich kein Thema ist erst letztens angeschaut, die sehen teilweise Nagelneu aus.

Puhhhh-Gleiswendel: Da kann ich nur von mir ausgehen....da käm ich beim Eigenbau sehr ins schwitzen. Würde das eher von einem handwerklich geschickteren Freund machen lassen, oder fertig kaufen.

Nun bist Du aber glaube ich genauso schlau wie vorher Lukas??? sorry.

Gruß
Helmi


Helmi

RE: Baustart anlage die 2.

#55 von Roter Hirsch ( gelöscht ) , 11.12.2007 16:11

Zitat von Helmi
Ich glaube es geht darum, dass Murrrphy meint, das diese Aussage dem Lukas wohl eher weniger helfen wird. Wobei der Lukas ja glaube ich nix von Ebay geschrieben hat. Also zumindest bei unserem Modellbahnladen hier ( Pfullingen - Baden Württemberg ) gibt es noch jede Menge gut erhaltene Metall Gleise. Hab mir die Dinger, obwohl das für mich kein Thema ist erst letztens angeschaut, die sehen teilweise Nagelneu aus.

Puhhhh-Gleiswendel: Da kann ich nur von mir ausgehen....da käm ich beim Eigenbau sehr ins schwitzen. Würde das eher von einem handwerklich geschickteren Freund machen lassen, oder fertig kaufen.

Nun bist Du aber glaube ich genauso schlau wie vorher Lukas??? sorry.

Gruß
Helmi



Hallo,

die Gleise bei eBay werden wohl eher gebraucht sein als die, die ein Händler da hat. Allerdings habe ich von Achim schon meinen Rüffel bekommen, also ich korrigiere mich: Es gibt wohl bei eBay solche, die die Gleise "auf dem Dachboden" gefunden haben/geerbt haben usw, die werden wohl verbogen sein. Also: Augen auf beim Schienenkauf.


Roter Hirsch

RE: Baustart anlage die 2.

#56 von Helmi ( gelöscht ) , 11.12.2007 16:24

off topic: Rüffel bekommen - wie lange musst Du jetzt in die Ecke?

on topic: ich habe leider vor 3 Monaten alle meine M-Gleise (gut erhalten) zu Kleingeld gemacht. Hätte ich sie noch würde ich dem Lukas ein kleines Paket zu Weihnachten schicken. Selbstverständlich ohne es hier an die große Glocke zu hängen. (PS. dies soll jetzt hier keine Schleimerei sein...)

Gruß
Helmi


Helmi

RE: Baustart anlage die 2.

#57 von MÄLT ( gelöscht ) , 11.12.2007 18:07

hallo!

danke helmi das du dich so um mich gekümmert hättest

ich machs kurz:

1. bei ebay bekomm ich gleise

2. ich bin fasst fertig mit dem wendel (hälfte hab ich)
hab zwar keine ahnung wie ichs hinbekommen hab aber es geht.

hier schonmal ein bild:
http://img131.imageshack.us/my.php?image=gleiswendel2ev4.jpg

Grüße

Lukas


MÄLT

RE: Baustart anlage die 2.

#58 von Helmi ( gelöscht ) , 11.12.2007 18:12

Eins muss man Dir lassen: du bist sehr ehrgeizig!!!!

Gruß
Helmi


Helmi

RE: Baustart anlage die 2.

#59 von V 200 , 11.12.2007 18:27

Hallo Mält,da Du den Wendel mit Sicherheit überbauen willst rate ich Dir,der Betriebssicherheit wegen,den in C-Gleis zu bauen. Anhand des Fotos tippe ich auf R 1 den Du verbaut hast.StandartC-gleis aus der Anfangspackung gibt es auf Börsen oder beim Händler deines "Vertrauens" schon ab 1,50€. Übergangsgleise gibt es auch zu kaufen,ansonsten selber bauen.Geht mit einem "Billigdremel" von den Brüdern Albrecht-Nord oder Süd mit einerTrennscheibe ratz-fatz.Den Übergang kannst Du gebogen oder gerade machen und Du wirst erstaunt sein wie Betriebssicher die ganze Sache wird wenn Du mal einen Wendezug denWendel hochdrückst.Ich hoffe ich habe Dich mit dem Tip nicht konfus gemacht. MfG ECKI


TEE RAM


V 200  
V 200
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 464
Registriert am: 26.10.2007


RE: Baustart anlage die 2.

#60 von Roter Hirsch ( gelöscht ) , 11.12.2007 20:34

Zitat von V 200
Hallo Mält,da Du den Wendel mit Sicherheit überbauen willst rate ich Dir,der Betriebssicherheit wegen,den in C-Gleis zu bauen. Anhand des Fotos tippe ich auf R 1 den Du verbaut hast.StandartC-gleis aus der Anfangspackung gibt es auf Börsen oder beim Händler deines "Vertrauens" schon ab 1,50€.



Hallo Ecki,

deine Meinung teile ich voll und ganz

Vielleicht könnte man die hintere Gerade (soll wahrscheinlich als Paradestrecke dienen) auch mit C-Gleisen ausrüsten, dass zumindest die Lok über die Paradestrecke ruhig fährt. Denn dort sieht man sie ja am Besten.

Eventuell könnte man auch nach und nach die Gleise auf C-Gleis umrüsten, sodass jetzt im Moment nicht ein Haufen Kosten entstehen.
Vielleicht hab ich dich jetzt auch irritiert :


Roter Hirsch

RE: Baustart anlage die 2.

#61 von MÄLT ( gelöscht ) , 12.12.2007 13:22

Hallo!

mmh...mit den C gleisen im wendel werd ich mal überlegen...
aber erstmal ne testfahrt mit den M gleisen.

sonst werd ich erstmal net umrüsten......ich machs halt einfach net!

mir reichen noch die M gleise und das fahrvergnügen reicht mit auch!

aber wie gesagt: mal sehen.

nur so: ich will des wendel nicht ganz "zubauen" der vordere teil wird zu sehen sein.

Grüße

Lukas


MÄLT

RE: Baustart anlage die 2.

#62 von Joker ( gelöscht ) , 12.12.2007 13:51

irgendwie hab ich immer gedacht, die vordere rampe sei zu steil für ne auffahrt, deine wendel aber führt von der hinteren seite runter

*grübel*

vorne funzt das?


Joker

RE: Baustart anlage die 2.

#63 von Roter Hirsch ( gelöscht ) , 12.12.2007 15:47

Zitat von MÄLT

aber wie gesagt: mal sehen.

nur so: ich will des wendel nicht ganz "zubauen" der vordere teil wird zu sehen sein.



Also ich weiß nicht wirklich, ob das gut aussieht, wenn man eine Gleiswendel mitten auf der Anlage sieht. Oder gibts sowas in echt :
Ich mein, wenn es dir gefällt, ok, aber ich finds ein bissl ungewöhnlich


Roter Hirsch

RE: Baustart anlage die 2.

#64 von Helmi ( gelöscht ) , 12.12.2007 17:01

Hatten wir nicht vor kurzem festgestellt, dass es dem Lukas wohl eher ums spielen geht als um den Echtheitsfaktor??? Hatten wir nicht auch festgestellt, dass wir vermutlich mit 12 auf etwa dem gleichen Level waren? Da war doch was.....


Helmi

RE: Baustart anlage die 2.

#65 von MÄLT ( gelöscht ) , 12.12.2007 17:15

also:

Joker: beide waren zu steil, die hintere wird zum wendel und für die vordere muss ich mir noch was einfallen lassen.

V200-Fan und helmi:

mit "offen" meine ich nicht das man das wendel sieht sonder des vordere gleis sag ich mal...

naja hab jetzt die schrauben und werds mal festmachen und dann mal mit papier zeigen was ich meine.

bis dahin:

schreibt ruhig was hier rein!


grüße

Lukas


MÄLT

RE: Baustart anlage die 2.

#66 von Thilo , 12.12.2007 17:31

Hallo Lukas,

das ein Gleisausschnitt von der Wendel sichtbar ist, ist durchaus vorbildgerecht (z. B. Gotthardtbahn) und auch auf einigen Anlagen zu sehen (z. B. österreichische Alpen im Minaturwunderland, Hamburg).

Möchtest du eigentlich auch einen Bahnhof errichten? Und wenn ja, wo?

Viele Grüße

Thilo


Meine Modulanlage mit Bf. "Königsförde"


 
Thilo
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.337
Registriert am: 21.04.2006
Homepage: Link
Ort: Kronsburg bei Rendsburg
Spurweite H0, 00
Steuerung IB Basic mit Profi-Boss und Daisy
Stromart AC, Digital


RE: Baustart anlage die 2.

#67 von Roter Hirsch ( gelöscht ) , 12.12.2007 17:59

Zitat von Helmi
Hatten wir nicht vor kurzem festgestellt, dass es dem Lukas wohl eher ums spielen geht als um den Echtheitsfaktor??? Hatten wir nicht auch festgestellt, dass wir vermutlich mit 12 auf etwa dem gleichen Level waren? Da war doch was.....



Hmm...geäußert dazu hat er sich aber nicht, oder hab ich da was verpasst :
Ich (13), versuche schon einigermaßen realistisch zu bauen (übersetzt heißt das ich hab eh keine Steigungen geschweige denn eine Gleiswendel ).
Aber das, was in meinem Können liegt, versuche ich schon umzusetzen, z. B. das Einschottern von K-Gleisen. Ist nicht schwer und bringt doch einen erheblich höheren "Realistikkeitsgrad" auf die Anlage.
Dass ich heute versuche real zu bauen, liegt wohl eher am Forum als an Vorbildkenntnis ops: ops:
Bevor ich ins Forum kam, hatte ich eine K-Gleis-Anlage angefangen, uneingeschottert und mit 8 % Steigung. Aufgrund von schönen Bildern hier hab ich mich dann entschlossen, eine neue Anlage zu bauen und dabei zu versuchen realistischer zu bauen.

So, jetzt aber zurück zum Thema: Wegen Thilos Frage mit dem Bahnhof, ich glaube gelesen zu haben, das einer vorne rechts an die Gerade soll. Kann da aber was verwechseln ops:


Roter Hirsch

RE: Baustart anlage die 2.

#68 von Fischer-RO ( gelöscht ) , 12.12.2007 19:57

Hallo Lukas,

bei dem vierten Bild (das Ganze) ist mir aufgefallen,
daß Du an den Ecken die seitlichen Rahmenbretter
nicht zu einer "richtigen Ecke" überlappt hast.
Hat dies einen Grund?
Stabiler ist Deine Lösung nicht gerade.


Fischer-RO

RE: Baustart anlage die 2.

#69 von MÄLT ( gelöscht ) , 13.12.2007 16:01

Hallo!


also:
ja es kommen 2 bahnhöfe.

wo weiß ich noch nicht genau werde ich aber bald herrausfinden

einer hinten in der hähe des wendels und einer auf der platte vorne...
naja werdet ihr noch sehen!

hallo Fischer-RO:

ich hab des brett etwas zu schmal gesägt und dann so hin gemacht da ich kein neues machen wollte.... mach aber als schönheitfaktor vl. metallecken hin....könnte gut aussehen...

ich heng auf jeden fall stoff bis auf den boden. hatte ich bei meiner alten anlage auch und es sieht echt gut aus!

wegen realistisch bauen und net:
so wie es Thilo gesagt hat will ichs auch machen....ich finde es echt schön!

und nur so: ich will schon möglichst real bauen! aber das wo mans net sieht bau ich auch nicht "schön"......


und noch ne frage:

hab gehört das man kunstharz gut für flüsse nehmen kann.

stimmt das??? sieht es "echt" aus? hat einer mal ein bild?


Grüße Lukas


MÄLT

RE: Baustart anlage die 2.

#70 von V 200 , 13.12.2007 19:10

Muss mich mal wieder zu Wort melden obwohl ich mich eigentlich nur mit brauchbaren Tips einbringen wollte.Langsam habe ich das Gefühl hier will uns einer verhonepiepeln, welche" Baufortschritte" in den letzten Tagen erzielt worden sind,geht der Bengel nicht zur Schule ? braucht er keine Hausaufgaben zu machen? hat er sost nichts zu tun?Denkt einmal darüber nach


TEE RAM


V 200  
V 200
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 464
Registriert am: 26.10.2007


RE: Baustart anlage die 2.

#71 von Helmi ( gelöscht ) , 13.12.2007 20:22

Nein glaube ich nicht. Ihr habt selber festgestellt, dass er erst 12 ist und den Speiltrieb eben noch in sich hat. Was er wie mit wem vereinbahrt muss er selber wissen, bzw. seine Eltern / Erziehungsberechtigten. Hier stellt sich für mich das größte Problem, dass ich schon bei Leuten wie SG oder wie die alle heißen festgestelllt hab. Jungs - WO SIND EURE PAPIS?????????

Okay, ich hab 3 Kinder, und schwöre, so würde es bei mir nicht laufen. Kurz vor Weihnachten möchte ich was gutes tun. Deshalb die Bitte an Dich Lukas: Kläre mit Deinen Eltern ob es okay ist, mir Deine Adresse zu schicken, dann schicke ich Dir ein Heftchen über die Grundlagen des Modellbahnbau. Es ist nicht das Heftchen schlechthin, sonder ein, das okay ist und mit dem du eingies Anfangen kannst. Kostenlos...ohne jegliche sonstige was weis ich......

Also Adress bitte per PN oder klär es mit einem Moderator, dann schick ich es ihm und er leitet es an Dich weiter.

Gruß
Helmi


Helmi

RE: Baustart anlage die 2.

#72 von Roter Hirsch ( gelöscht ) , 13.12.2007 20:44

Zitat von Helmi
Nein glaube ich nicht. Ihr habt selber festgestellt, dass er erst 12 ist und den Speiltrieb eben noch in sich hat. Was er wie mit wem vereinbahrt muss er selber wissen, bzw. seine Eltern / Erziehungsberechtigten. Hier stellt sich für mich das größte Problem, dass ich schon bei Leuten wie SG oder wie die alle heißen festgestelllt hab. Jungs - WO SIND EURE PAPIS?????????



Mein Papi : : : :
geschieden --> Nicht im Haus --> ich kann also nicht mit ihm zusammen bauen
Ist jedenfalls bei mir so. Seit 2 Jahren. Vorher habe ich auch mit meinem Vater zusammen gebaut, ist halt jetzt nicht mehr möglich.

So, jetzt bitte ich dich, Lukas, mal ehrlich zu sagen, ob du wirklich so wenig spielst. :

Und ich schlage dir nochmal vor: Wenn du wirklich so wenig fährst und es dir fast nur um die Landschaft geht, wieso baust du nicht Dioramen ?
Wäre mein Vorschlag, vielleicht könntest du auch Test-Dioramen bauen, bevor es an die Anlage geht

Das ist jetzt nicht böse gemeint


Roter Hirsch

RE: Baustart anlage die 2.

#73 von Joker ( gelöscht ) , 13.12.2007 20:51

Zitat von V200-Fan

[...], vielleicht könntest du auch Test-Dioramen bauen, [...]



dioramen ist wie ins auto einsteigen und nicht losfahren

solangsam haben wir alle tipps durch oder? schließlich bauen nicht wir die anlage sondern er. das sind hier keine praktischen tipps nur sondern nur noch dinge, die besser er entscheiden soll, nach seinem geschmack.


Joker

RE: Baustart anlage die 2.

#74 von Roter Hirsch ( gelöscht ) , 13.12.2007 21:02

Zitat von Joker

Zitat von V200-Fan

[...], vielleicht könntest du auch Test-Dioramen bauen, [...]



dioramen ist wie ins auto einsteigen und nicht losfahren

solangsam haben wir alle tipps durch oder? schließlich bauen nicht wir die anlage sondern er. das sind hier keine praktischen tipps nur sondern nur noch dinge, die besser er entscheiden soll, nach seinem geschmack.




Deshalb sage ich ja TEST-Dioramen. Wenn er mit dem Ergebnis zufrieden ist, kann es an die Anlage gehen.

Alle Tipps durch ? Vielleicht sollte er besser über die Tipps nachdenken. Vor allem die Sache mit den Gleisen. Auch wenn er sagt, er fährt nicht oft, C-Gleise (K-Gleise noch besser) fügen sich besser in die Landschaft ein (meine Meinung), um die es ihm ja geht.


Roter Hirsch

RE: Baustart anlage die 2.

#75 von MÄLT ( gelöscht ) , 14.12.2007 06:40

hallo!

also: ich gehe schon zur schule, mache auch hausaufgaben und lerne auch für die arbeiten. und dann bauen ich modellbahn......

was soll daran so komisch sein??
meine elteren wisse auch das ich viel und gerne baue.

wegen dioramen bauen.... die erklärung von joker find ich passend...


die gleise:

da muss ich mir noch was einfallen lassen aber umsteigen sicher net!
also jetzt und ende damit! ich hab schon ne idee wie ich die "aufpäppen" kann.... werdet dann schon sehen, aber des kommt halt erst am ende.

ich muss gleich zur schule, stell dann heute mittag ein bild vom ganzen wendel rein, dann ich habs fertig und die loks kommen super leicht hoch!

danke das ihr gesgat habt des wäre zu steil!


helmi: so wie dus sagt ist es auch!

du hast vorallem ne PN.


Grüße Lukas

P.S. ich werde natürlich einen testberg bauen um zu sehen wie ichs auf der anlage am besten machen soll...


MÄLT

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz