RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad V6

#226 von H0er , 13.11.2020 08:27

Hallo Michael!

Super Fortschritte, schön weitläufig, sieht super aus!

Wünscht dir weiterhin viel Spaß beim bauen!

LG

Gottfried


Gottfried
Blutgruppe H0

besuch mich unter viewtopic.php?f=64&t=98835


H0er  
H0er
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.691
Registriert am: 04.10.2013
Spurweite H0
Stromart Analog


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad V6

#227 von Mornsgrans , 13.11.2020 17:35

Sieht schon eindrucksvoll aus, Michael

Grüße aus Idar-Oberstein

Erich


Meine Moba-Vergangenheit
"Eisenbahner mit der Venus am Bande h.c."


Mornsgrans  
Mornsgrans
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.810
Registriert am: 21.10.2015


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad V6

#228 von michaelrose55 , 14.11.2020 01:03

Hallo Gottfried & Erich,

vielen Dank und ja, mir gefällt's auch !


Michael


Von Breitenbach nach Rosenheim V4

Hier geht's zum Gleisplan!


michaelrose55  
michaelrose55
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.493
Registriert am: 18.02.2013
Ort: Orange City, Florida, USA
Spurweite H0, N
Stromart Digital


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad V6

#229 von michaelrose55 , 14.11.2020 01:04

Heute hat die Hauptstrecke den Tunnel nach Georgetown erreicht:








Michael


Von Breitenbach nach Rosenheim V4

Hier geht's zum Gleisplan!


michaelrose55  
michaelrose55
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.493
Registriert am: 18.02.2013
Ort: Orange City, Florida, USA
Spurweite H0, N
Stromart Digital


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad V6

#230 von fneurieser , 14.11.2020 16:23

Hallo Michael,

welches Material verwendest Du eigentlich in welcher Stärke für den Bau der Brückenlager?
Handelt es sich um Pappelsperholz?

Zitat





Mein Neubeginn - Neuhausen


 
fneurieser
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 256
Registriert am: 24.03.2014
Homepage: Link
Ort: Köflach, Österreich
Gleise Peco Code 55
Spurweite N
Steuerung Arduino DCC++EX
Stromart Digital


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad V6

#231 von michaelrose55 , 14.11.2020 16:35

Zitat

Hallo Michael,

welches Material verwendest Du eigentlich in welcher Stärke für den Bau der Brückenlager?
Handelt es sich um Pappelsperholz?



1,5mm Pappkarton .


Michael


Von Breitenbach nach Rosenheim V4

Hier geht's zum Gleisplan!


michaelrose55  
michaelrose55
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.493
Registriert am: 18.02.2013
Ort: Orange City, Florida, USA
Spurweite H0, N
Stromart Digital


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad V6

#232 von fneurieser , 14.11.2020 17:44

Ah okay, laserst Du eigentlich auch Holz für Georgetown.

LG
Franz-Georg


Mein Neubeginn - Neuhausen


 
fneurieser
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 256
Registriert am: 24.03.2014
Homepage: Link
Ort: Köflach, Österreich
Gleise Peco Code 55
Spurweite N
Steuerung Arduino DCC++EX
Stromart Digital


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad V6

#233 von michaelrose55 , 14.11.2020 20:52

Zitat

Ah okay, laserst Du eigentlich auch Holz für Georgetown.

LG
Franz-Georg


Nein, ich baue alles aus Pappe. Sogar das H0-Viadukt der letzten H0-Anlage wurde ausschliesslich aus Pappe gefertigt.

Zur Erinnerung:


Michael


Von Breitenbach nach Rosenheim V4

Hier geht's zum Gleisplan!


michaelrose55  
michaelrose55
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.493
Registriert am: 18.02.2013
Ort: Orange City, Florida, USA
Spurweite H0, N
Stromart Digital


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad V6

#234 von fneurieser , 14.11.2020 20:57

Hallo Michael,

echt super deine Modelle Meine Hochachtung hast Du jedenfalls!

LG
Franz-Georg


Mein Neubeginn - Neuhausen


 
fneurieser
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 256
Registriert am: 24.03.2014
Homepage: Link
Ort: Köflach, Österreich
Gleise Peco Code 55
Spurweite N
Steuerung Arduino DCC++EX
Stromart Digital


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad V6

#235 von Mornsgrans , 14.11.2020 21:07

Michael,
das H0-Viadukt fehlt mir. Da hattest Du Dir auch ganz schön die Zähne ausgebissen, bis das so weit war, wie auf dem Foto.

Grüße aus Idar-Oberstein

Erich


Meine Moba-Vergangenheit
"Eisenbahner mit der Venus am Bande h.c."


Mornsgrans  
Mornsgrans
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.810
Registriert am: 21.10.2015


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad V6

#236 von Jörg Schw , 14.11.2020 21:29

Zitat


Nein, ich baue alles aus Pappe. Sogar das H0-Viadukt der letzten H0-Anlage wurde ausschliesslich aus Pappe gefertigt.

Zur Erinnerung:





Hallo Michael,

Die Brücke ist ein Meisterstück, wie alle Deiner Brücken oder Gebäude.

Gruß Jörg.


 
Jörg Schw
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 448
Registriert am: 28.04.2013
Ort: Kapstadt
Gleise K Gleis
Spurweite H0
Steuerung 6021
Stromart Digital


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad V6

#237 von michaelrose55 , 14.11.2020 23:28

Die Hauptstrecke ist in Georgetown angekommen!











Michael


Von Breitenbach nach Rosenheim V4

Hier geht's zum Gleisplan!


michaelrose55  
michaelrose55
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.493
Registriert am: 18.02.2013
Ort: Orange City, Florida, USA
Spurweite H0, N
Stromart Digital


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad V6

#238 von Tom_B82 , 15.11.2020 11:22

Sehr schick. Gibt es dann wieder ein Mitfahrvideo, wenn die Strecke fertig ist?


Gruß Tom

Modellbahnanlage Friedenstal


Tom_B82  
Tom_B82
InterCity (IC)
Beiträge: 969
Registriert am: 06.10.2017
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad V6

#239 von CR1970 , 15.11.2020 11:48

[quote=michaelrose55]

[/quote]
Ich hoffe du hast das Viadukt aufbewahrt


Andrà tutto bene und nette Grüße von CR1970
Mein Bahnhof Crailsheim um 1968...
Meine Videos findet ihr hier...


 
CR1970
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.404
Registriert am: 05.12.2005
Gleise Märklin K
Spurweite H0
Steuerung CS2
Stromart AC, Digital


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad V6

#240 von michaelrose55 , 15.11.2020 17:28

Zitat

Sehr schick. Gibt es dann wieder ein Mitfahrvideo, wenn die Strecke fertig ist?


Aber natuerlich !


Michael


Von Breitenbach nach Rosenheim V4

Hier geht's zum Gleisplan!


michaelrose55  
michaelrose55
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.493
Registriert am: 18.02.2013
Ort: Orange City, Florida, USA
Spurweite H0, N
Stromart Digital


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad V6

#241 von michaelrose55 , 15.11.2020 17:31

Zitat

Ich hoffe du hast das Viadukt aufbewahrt


Nein, solche Sachen gebe ich immer weg wenn ich eine Anlage abbaue. Es macht mir viel zuviel Spass ein neues Viadukt zu bauen sollte ich doch jemals wieder in H0 bauen.


Michael


Von Breitenbach nach Rosenheim V4

Hier geht's zum Gleisplan!


michaelrose55  
michaelrose55
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.493
Registriert am: 18.02.2013
Ort: Orange City, Florida, USA
Spurweite H0, N
Stromart Digital


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad V6

#242 von michaelrose55 , 15.11.2020 23:47

Fortschritt an der Bahnhofseinfahrt:








Michael


Von Breitenbach nach Rosenheim V4

Hier geht's zum Gleisplan!


michaelrose55  
michaelrose55
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.493
Registriert am: 18.02.2013
Ort: Orange City, Florida, USA
Spurweite H0, N
Stromart Digital


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad V6

#243 von michaelrose55 , 17.11.2020 01:06

Die bescheidenen Anfänge der Bahnhofsgleise:





Michael


Von Breitenbach nach Rosenheim V4

Hier geht's zum Gleisplan!


michaelrose55  
michaelrose55
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.493
Registriert am: 18.02.2013
Ort: Orange City, Florida, USA
Spurweite H0, N
Stromart Digital


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad V6

#244 von Otaku , 17.11.2020 11:08

Wirklich sehr bescheiden. Paar Gleise mehr könnten es ruhig werden


Gruß, Sebastian


 
Otaku
InterCity (IC)
Beiträge: 613
Registriert am: 24.04.2014
Ort: Erzgebirge


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad V6

#245 von michaelrose55 , 17.11.2020 21:28

Zitat

Wirklich sehr bescheiden. Paar Gleise mehr könnten es ruhig werden


Ich werde mich bemuehen...


Michael


Von Breitenbach nach Rosenheim V4

Hier geht's zum Gleisplan!


michaelrose55  
michaelrose55
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.493
Registriert am: 18.02.2013
Ort: Orange City, Florida, USA
Spurweite H0, N
Stromart Digital


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad V6

#246 von michaelrose55 , 18.11.2020 00:44

Ein paar mehr Gleise...





Michael


Von Breitenbach nach Rosenheim V4

Hier geht's zum Gleisplan!


michaelrose55  
michaelrose55
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.493
Registriert am: 18.02.2013
Ort: Orange City, Florida, USA
Spurweite H0, N
Stromart Digital


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad V6

#247 von michaelrose55 , 19.11.2020 01:03

Und wieder ein langweiliges Update mit ein paar neuen Gleisen...








Michael


Von Breitenbach nach Rosenheim V4

Hier geht's zum Gleisplan!


michaelrose55  
michaelrose55
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.493
Registriert am: 18.02.2013
Ort: Orange City, Florida, USA
Spurweite H0, N
Stromart Digital


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad V6

#248 von fneurieser , 19.11.2020 19:52

Hallo Michael,

Du schreibst...

Zitat

Und wieder ein langweiliges Update mit ein paar neuen Gleisen...



Ich finde das nicht langweilig. Ich verfolge gerne die einzelnen Schritte Deiner Arbeit, auch wenn es nur um "langweiliges" Gleise verlegen geht

LG
Franz-Georg


Mein Neubeginn - Neuhausen


 
fneurieser
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 256
Registriert am: 24.03.2014
Homepage: Link
Ort: Köflach, Österreich
Gleise Peco Code 55
Spurweite N
Steuerung Arduino DCC++EX
Stromart Digital


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad V6

#249 von Mornsgrans , 19.11.2020 21:19

Ich schließe mit den Ausführungen meines Vorredners in allen Punkten vorbehaltlos an

Grüße aus Idar-Oberstein

Erich


Meine Moba-Vergangenheit
"Eisenbahner mit der Venus am Bande h.c."


Mornsgrans  
Mornsgrans
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.810
Registriert am: 21.10.2015


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad V6

#250 von Darius , 19.11.2020 22:41

Zitat

Ich schließe mit den Ausführungen meines Vorredners in allen Punkten vorbehaltlos an



Ich auch

Viele Grüße
Daniel


Hier geht´s zur Baubegleitung:
viewtopic.php?f=15&t=158655 "Opa´s MoBa reloaded"

Sollte ich mal im Eifer des Gefechts vergessen, wer ich bin: Mein "echter" Name ist Daniel.


 
Darius
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.847
Registriert am: 04.01.2018
Ort: München
Gleise Fleischmann ohne Bettung (ex Roco)
Spurweite N
Steuerung YD7001 (Upgrade von DR5000) und iTrain
Stromart Digital


   

Unsere Anlage Bollhausen Spur N
On30 - Kankaakee Junktion

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz