Märklin 39027 BR 02 der DR auf YouTube

#1 von Walter Müller , 08.12.2021 12:39

Hallo,

Märklin 39027 BR 02 der DR ist auf YouTube eingestellt:

https://www.youtube.com/watch?v=setSc9QC...zU3MOnQ&index=1

Grüße

Walter


VanHouten, SAH, roepejoe, power und Hamsterrad haben sich bedankt!
Walter Müller  
Walter Müller
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.005
Registriert am: 12.01.2007
Ort: Fulda
Spurweite H0
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 08.12.2021 | Top

RE: Märklin 39027 BR 02 der DR auf YouTube

#2 von VanHouten , 08.12.2021 14:01

Hallo Walter,

vielen Dank für deinen Bericht. Ich warte darauf, dass meine Lok aus dem AW Göppingen zurück kommt (defekter Decoder).

Leider bist du in dem Video kaum zu verstehen, da die anderen Geräusche recht laut sind. Kannst du das ggf. nochmals neu abmischen?!

Viele Grüße
Christian


Viele Grüße
Christian


Walter Müller hat sich bedankt!
 
VanHouten
InterCity (IC)
Beiträge: 753
Registriert am: 15.05.2009
Ort: Raum Stuttgart
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2+CS3, WinDigipet
Stromart Digital


RE: Märklin 39027 BR 02 der DR auf YouTube

#3 von Walter Müller , 08.12.2021 14:51

Zitat von VanHouten im Beitrag #2
Hallo Walter,


Leider bist du in dem Video kaum zu verstehen, da die anderen Geräusche recht laut sind. Kannst du das ggf. nochmals neu abmischen?!

Viele Grüße
Christian


Hi Christian, danke, werde die beiden Tonspuren angleichen und das Video neu einstellen.
Grüße

Walter


Walter Müller  
Walter Müller
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.005
Registriert am: 12.01.2007
Ort: Fulda
Spurweite H0
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 08.12.2021 | Top

RE: Märklin 39027 BR 02 der DR auf YouTube

#4 von Schwanck , 08.12.2021 16:22

Moin Walter,

das ist wieder eine gut gelungene Modellvorstellung, danke für deine Mühe. zwei kleine Dinge möchte ich jedoch anmerken:
1. Bei Minute 8:50 nennst du in deinem Kommentar einen Treibraddurchmesser von 2000 mm beim Vorbild; das ist zu wenig, richtig sind 2100 mm.
2. Du bemängelst die Unbeweglichkeit der Steuerung im Bereich der Schieber; nur dieses Mal hat Märklin es erstaunlicher Weise richtig gemacht, die Steuerung steht nämlich auf "NEUTRAL", d.h., die Zylinder bekommen keinen Dampf, die Maschine kann weder vor- noch rückwärts fahren. Das erkennt man daran, dass die Längsachse der Schieberstange genau durch den Drehpunkt der Schwinge laüft und somit nicht bewegt wird. In dieser Stellung und Regler "ZU" wird die Maschine abgestellt, die Lokomotive könnte aber geschleppt werden.
Schlimm finde ich es, wenn die Steuerung bei einem Modell voll auf "Rückwärts" steht und es vorwärts fährt.


Tschüss

K.F.


Andreas Poths und Micha12249 haben sich bedankt!
Schwanck  
Schwanck
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.962
Registriert am: 22.08.2006
Ort: OWL
Spurweite H0, 1
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 08.12.2021 | Top

RE: Märklin 39027 BR 02 der DR auf YouTube

#5 von Rammrolf , 13.12.2021 16:13

Hallo zusammen,
Ich hab mir die Lok vorbestellt, nur weis ich nicht was für Personenwaggon dazu passen würden.

Gruß Rolf


Rolf


 
Rammrolf
InterCity (IC)
Beiträge: 595
Registriert am: 20.03.2015
Ort: Nähe von Heidenheim
Gleise Märklin C Gleis
Spurweite H0
Steuerung ECOs 50200 Traincontroller 9.0B3
Stromart AC, Digital


RE: Märklin 39027 BR 02 der DR auf YouTube

#6 von Uwe der Oegerjung , 13.12.2021 16:44

Zitat von Rammrolf im Beitrag #5
Hallo zusammen,
Ich hab mir die Lok vorbestellt, nur weis ich nicht was für Personenwaggon dazu passen würden.

Gruß Rolf


Moin Rolf

Mal überlegen welche Wagen sind da möglich

Personenwagen die bis 1971 es bei der Deutschen Reichsbahn der DDR gab und getestet wurden

MfG von Uwe aus Oege


Modell/Spielbahner u. Sammler. Testanlage mit M-,K- u. C-Gleis.Modulanlage mit K- u. C-Gleis.
Fahre in H0 mit IB (DCC/MM2) oder analog mit AC oder DC.
H0 Strab.-, H0m/ H0e Klein- u. Feldbahn mit DC u. DCC
Schalten analog m. GBS.


mafie70 und Rammrolf haben sich bedankt!
 
Uwe der Oegerjung
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.620
Registriert am: 29.07.2005
Ort: Hagen
Gleise Märklin m/k/c
Spurweite H0, H0e, H0m
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Märklin 39027 BR 02 der DR auf YouTube

#7 von Joburg , 13.12.2021 17:05

Moin.
Für die Roco 18 201 hatte Tillig H0 Bahn das 3-Wagenset 74184 mit OSSh-Typ Y 1.Kl. Wagen als Museumszug der Ep.VI aufgelegt. Kurz und gut - würde ich auch für die Märklin 02 verwenden.


Gruß vom Jo.

-how's life ?-


Rammrolf hat sich bedankt!
Joburg  
Joburg
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 361
Registriert am: 05.10.2018
Ort: Voreifel + Eiderstedt
Gleise Rocoline mit Bettung; Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Roco Multimaus; Intellibox; MS2; CS3
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Märklin 39027 BR 02 der DR auf YouTube

#8 von Uwe der Oegerjung , 13.12.2021 18:06

Zitat von Joburg im Beitrag #7
Moin.
Für die Roco 18 201 hatte Tillig H0 Bahn das 3-Wagenset 74184 mit OSSh-Typ Y 1.Kl. Wagen als Museumszug der Ep.VI aufgelegt. Kurz und gut - würde ich auch für die Märklin 02 verwenden.


Moin Jo

Wenn ich ein Nietenzahler und Pufferküsser wäre kämme der Einwand von der Märklin HP

Zitat
Vorbild: Schnellzug-Dampflokomotive 02 0314-1 mit Öl-Hauptfeuerung und Öl-Tender der Deutschen Reichsbahn der DDR (DR/DDR). Umbau-Version als Versuchslokomotive der VES-M Halle (Saale). Ausführung mit Reko-Kessel und Teilverkleidung, auf Basis der Dampflokomotive 18 314 (ehemalige Badische IVh). Mit Witte-Windleitblechen und einseitiger Indusi. Betriebszustand um 1970/71.



Bin ich aber nicht und deshalb ist es jedem selbst überlassen was er/ sie von der Lok ziehen lässt

MfG von Uwe aus Oege


Modell/Spielbahner u. Sammler. Testanlage mit M-,K- u. C-Gleis.Modulanlage mit K- u. C-Gleis.
Fahre in H0 mit IB (DCC/MM2) oder analog mit AC oder DC.
H0 Strab.-, H0m/ H0e Klein- u. Feldbahn mit DC u. DCC
Schalten analog m. GBS.


Rammrolf hat sich bedankt!
 
Uwe der Oegerjung
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.620
Registriert am: 29.07.2005
Ort: Hagen
Gleise Märklin m/k/c
Spurweite H0, H0e, H0m
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Märklin 39027 BR 02 der DR auf YouTube

#9 von Werbelok , 13.12.2021 19:22

Es gibt nur eine Antwort: einen langen Güterzug

*Schäm*


Täglich grüsst die Werbelok


Rammrolf hat sich bedankt!
 
Werbelok
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.325
Registriert am: 16.05.2019
Ort: Deutschland
Gleise Märklin C Gleis
Spurweite H0
Steuerung Digital/ MS 2
Stromart Digital


RE: Märklin 39027 BR 02 der DR auf YouTube

#10 von mond1969 , 13.12.2021 19:44

Zitat von Rammrolf im Beitrag #5
Hallo zusammen,
Ich hab mir die Lok vorbestellt, nur weis ich nicht was für Personenwaggon dazu passen würden.

Gruß Rolf

Hallo Rolf,

ich habe im www folgendes Bild gefunden:
https://www.spur1-exklusiv.net/vorank%C3%BCndigung/18-314/
Bild 1 wurde laut Fußzeile am 1. Januar 1969 aufgenommen und zeigt die BR 18 314 mit einem Leerzug unterwegs nach Berlin-Lichtenberg.

Wenn ich den 1. Wagen der dran hängt richtig erkenne, dann ist dies die Bauart Bghe der DR.

Von der BR 02 habe ich leider bisher keine Originalbilder mit Wagen im Netz gefunden.


Gruß Markus

seit 1975 (Weihnachten) Nenngröße H0 (NEM 010), seit 1995 Zweischienenbetrieb 1-2 (NEM 620/621), seit 2002 reiner DCC-Betrieb


 
mond1969
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 495
Registriert am: 02.09.2017
Ort: Landkreis HN (THE LÄND'le)
Gleise GFN Profi
Steuerung ECoS
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 13.12.2021 | Top

RE: Märklin 39027 BR 02 der DR auf YouTube

#11 von lokhenry , 25.12.2021 22:50

Hi zusammen,

heute ist Sie gekommen die BR 02 von Trix, natürlich wollte ich wissen ob der Moskau - Paris
Fernzug der normaler weise von einer BRAWA 232 gezogen wird von der BR 02 übernommen
werden kann und auch diese schwere Last am Haken locker bewältigen kann.

Sie Kann.

https://www.youtube.com/watch?v=RNRkNXBBmXk

Gruß

Henry


2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
Digital mit Lenz LZV 200
Youtube unter Henry.R


Senator, Starlord und power haben sich bedankt!
 
lokhenry
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.151
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Rocoline / Shinohara
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200
Stromart DC, Digital


RE: Märklin 39027 BR 02 der DR auf YouTube

#12 von Kappa , 30.12.2021 00:12

Hallo,

Was haltet euch von dem Dampfgeräusch dieses Modells?
Ich finde, es klingt ziemlich synthetisch und, wie jemand auf youtube schrieb: Schüsse aus einer Waffe.
Auf jeden Fall klingt es nicht so, wie eine Dampflokomotive klingen sollte.
Ich habe viele Dampflokomotiven, bei denen der Klang viel besser ist.
Daher bezweifle ich, ob ich die Lok zurückschicken werde.


 
Kappa
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 55
Registriert am: 24.09.2007
Gleise K
Steuerung CS1R
Stromart Digital


RE: Märklin 39027 BR 02 der DR auf YouTube

#13 von OttRudi , 30.12.2021 00:16

Das wird sicher einen Kollege freuen, dass er doch noch die Möglichkeit hat, dieses Modell zu erwerben.


CR1970 und ssihr haben sich bedankt!
 
OttRudi
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.061
Registriert am: 07.07.2019
Ort: MarKt Indersdorf
Spurweite H0
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 30.12.2021 | Top

RE: Märklin 39027 BR 02 der DR auf YouTube

#14 von CR1970 , 30.12.2021 00:40

Schick sie zurück, wenn sie dir so schrecklich vorkommt. Wo ist das Problem?


Andrà tutto bene und nette Grüße von CR1970
Mein Bahnhof Crailsheim um 1968...
Meine Videos findet ihr hier...


ssihr hat sich bedankt!
 
CR1970
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.410
Registriert am: 05.12.2005
Gleise Märklin K
Spurweite H0
Steuerung CS2
Stromart AC, Digital


RE: Märklin 39027 BR 02 der DR auf YouTube

#15 von digitalo , 30.12.2021 10:18

Moin

Ich hab auch das Modell und finde den Dampfschlag ebenfalls einer MG-Salve ähnlicher als einer Dampflok. Märklin sollte sich eventuell mehr auf das konzentrieren was sie können ... Sound jedenfalls können sie, bis auf die Pfeife bei diesem Modell, in Göppingen mMn nicht.
Trotzdem werde ich das Modell behalten, es gefällt mir wirklich sehr, aber mit einem anderen Decoder versehen ... dessen Sound mehr nach großer Dampflok als nach Gefechtslärm klingt.

Guten Rutsch &
bis dahin


digitalo (Stephan) enjoy the day !

Zentrale: C1 FW 1.402, LoPro, MXULFA & D&H Programmer
Decoder: Zimo, D&H, ESU & UB, only DCC auf K-|:|
Loks von Brawa, RoFl, Märklin, Primex, Piko, Liliput & Rivarossi
JEDEM, WAS IHN ANTREIBT! Frei von ... mm/²/mfx/+


 
digitalo
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.025
Registriert am: 26.12.2009
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Märklin 39027 BR 02 der DR auf YouTube

#16 von Andreas Poths , 30.12.2021 12:27

moinsen,
ich hab die Lok zwar nicht, aber.... kann man die Soundgeschwindigkeit nicht über die CV's einstellen?
Btw... wenn man z.B. das Motorgeräusch beim VT 98 "verlangsamt" , bekommt man (entsprechende "Umdrehungszahl") automatisch das U-Boot Motorgeräusch der V36.


gruß pothsi
Man lebt nur einmal...aber dann mit MÄRKLIN!!!
Guggd ihr meine Anlage gerne auch hier:
https://www.youtube.com/watch?v=hzD2SyMk1KA

Nüchtern betrachtet war es besoffen besser....


Andreas Poths  
Andreas Poths
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.319
Registriert am: 04.01.2006
Ort: Hochtaunuskreis
Gleise C
Spurweite H0
Steuerung CS 3 2.4.0 (5) CS2 MS1 MS2
Stromart Digital


RE: Märklin 39027 BR 02 der DR auf YouTube

#17 von lokhenry , 30.12.2021 13:41

Hi,

ja man kann noch verbessern, werde sehen ob es so einfach geht, ein AT vom Decoder bei dieser Lok kommt aber nicht in Frage Sie bleibt Original.

MoBa Gruß

Henry


2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
Digital mit Lenz LZV 200
Youtube unter Henry.R


 
lokhenry
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.151
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Rocoline / Shinohara
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200
Stromart DC, Digital


RE: Märklin 39027 BR 02 der DR auf YouTube

#18 von Kappa , 30.12.2021 15:07

Zitat von CR1970 im Beitrag #14
Schick sie zurück, wenn sie dir so schrecklich vorkommt. Wo ist das Problem?

Wenn man eine Dampflokomotive für fast 600 Euro erhält, kann man doch erwarten, dass sie wie eine Dampflok klingt und nicht wie ein Maschinengewehr.
Dann darf man doch kritisch sein, oder?
Ich habe viele (ältere) Dampfloks von Märklin mit Sound und alle ähneln eher einer Dampflok wie die Br 02.
Trotzdem finde ich die Br 02 eine sehr schönes Modell und möchte sie gerne behalten.

Zitat von digitalo im Beitrag #15

Trotzdem werde ich das Modell behalten, es gefällt mir wirklich sehr, aber mit einem anderen Decoder versehen ... dessen Sound mehr nach großer Dampflok als nach Gefechtslärm klingt.

Dass wäre bei einem Neumodell doch nicht notwendig?

Zitat von Andreas Poths im Beitrag #16
moinsen,
ich hab die Lok zwar nicht, aber.... kann man die Soundgeschwindigkeit nicht über die CV's einstellen?

Das Problem ist nicht, dass das Geräusch zu schnell ist, sondern dass es nicht dem einer Dampflokomotive ähnelt.


power hat sich bedankt!
 
Kappa
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 55
Registriert am: 24.09.2007
Gleise K
Steuerung CS1R
Stromart Digital


RE: Märklin 39027 BR 02 der DR auf YouTube

#19 von CR1970 , 30.12.2021 16:45

Ja klar darfst du das. Ich hätte gesagt, sie ist eine der besseren. Aber so sind die Geschmäcker verschieden. Vielleicht ist meine besser . Muss ich mal vergleichen.


Andrà tutto bene und nette Grüße von CR1970
Mein Bahnhof Crailsheim um 1968...
Meine Videos findet ihr hier...


 
CR1970
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.410
Registriert am: 05.12.2005
Gleise Märklin K
Spurweite H0
Steuerung CS2
Stromart AC, Digital


RE: Märklin 39027 BR 02 der DR auf YouTube

#20 von Stanserhorn , 14.01.2022 10:36

Guten Morgen zusamen,

ich hab mir zu Weihnachten auch die Trix gegönnt (meine erste)
Von dem Sound bin ich mehr als enttäuscht. So einen fürchterlichen Sound hätte ich von einer Premiumlok für 600 Euronen nicht erwartet.
Klingt wie aus einer Blechdose
Die einzige Lok, dessen Sound annähernd an eine Dampflok erinnert, ist BR 85 (mit Funktionstaste 9) von Roco.
Im Gegensatz zur Trix sind das Welten.
Bin stark am überlegen, die Lok wieder zu verkaufen. Macht mit eingeschaltetem Sound keinen Spass.

Oder hat jemand ein Idee wie man, ohne Decoderwechsel, den Sound verbessern kann. Eventuell durch den Wechsel des Lautsprechers?
Oder ist der Soundfile der Lok so schlecht, dass der Wechsel auch nichts bringt?
Ich werde auf gar keinen Fall den Decoder wechseln, die Lok war schon teuer genug.

Gerne erwarte ich eure Antworten.

Gruss aus der Schweiz
Uwe


power und hans_g haben sich bedankt!
 
Stanserhorn
InterRegio (IR)
Beiträge: 145
Registriert am: 26.11.2020
Ort: Schweiz
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Märklin 39027 BR 02 der DR auf YouTube

#21 von lokhenry , 14.01.2022 18:29

Hi,

die Tage werde ich verschiedene Lautsprecher ausprobieren, muss erst schauen wieviel Platz da ist,
doch bekanntlich kann man aus einer Trompete kein Klavier machen, es wird ein Kompromiss werden,
denn ich möchte die Lok soweit möglich im Original lassen und verzichte ( noch ) auf einen Decoder Tausch.

Vielleicht mache ich doch einen rein nur um zu sehen wie sich das anhört.

Gruß

Henry


2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
Digital mit Lenz LZV 200
Youtube unter Henry.R


 
lokhenry
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.151
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Rocoline / Shinohara
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200
Stromart DC, Digital


   

Märklin 44 Öl Nr. 39882 Sound nachrüsten

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz