Hallo zusammen. Ich bin auf der Suche nach dem Schaltplan für das Märklin Anschlußgleis 24088
Das große „G“ bringt hier nix gescheites.
Hier im Forum finde ich mit dem Suchbegriff auch nichts. Wer hat einen Link. Danke
Gruß Guste
Hallo zusammen. Ich bin auf der Suche nach dem Schaltplan für das Märklin Anschlußgleis 24088
Das große „G“ bringt hier nix gescheites.
Hier im Forum finde ich mit dem Suchbegriff auch nichts. Wer hat einen Link. Danke
Gruß Guste
Umbau von Profilok Digitalsteuerung auf ??? angefangen
Beiträge: | 56 |
Registriert am: | 01.12.2020 |
Ort: | Oberschwaben Mitte |
Spurweite | H0 |
Stromart | Digital |
Hallo Guste
Bei der Bildersuche vom Gockel hab ich einen Link ins Stummiforum von 2013 gefunden.
Leider kein Schaltplan, aber viel ist da nicht drinnen.
Alexander aus dem südlichsten Allgäu
Digital mit altem Blechgleis auf dem Boden
TamsMC, Booster B4, alte Digitalkisten
Bekennender ATF-Öl Anwender
Beiträge: | 3.780 |
Registriert am: | 13.12.2005 |
Ort: | Ganz im Süden Deutschlands |
Gleise | M-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Tams MC, B4, alte Mä-Digitalkomponenten |
Stromart | Digital |
Ja das Bild kenne ich schon. Habe die Netzbuchse und die zwei rundstecker dann noch die braune und rote Ader. Auf der Platine ein paar Elkos Dioden und ein Filter. Viel ist ja nicht drauf
Umbau von Profilok Digitalsteuerung auf ??? angefangen
Beiträge: | 56 |
Registriert am: | 01.12.2020 |
Ort: | Oberschwaben Mitte |
Spurweite | H0 |
Stromart | Digital |
Hallo,
das Anschlussgleis 24088 gehört zur MS1. Im grauen Kasten befinden sich folgende Komponenten:
Hohlstecker für den externen Trafo. Es würde auch ein Netzteil funktionieren.
2 Mini-Din-Buchsen für Master-MS1 und Slave-MS1
Brückengleichrichter aus 4 Einzeldioden sowie ein Ladeelko (im Prinzip also ein einfaches Netzteil)
2 Adern ans Gleis (rot/braun)
Da in der MS1 und nicht in der Gleisbox auch die Endstufe eingebaut ist sind auch die Mini-Din-Buchsen am 24088 mit Master und Slave gekennzeichnet.
Nur von der Masterbuchse wird das Digitalsignal an das Gleis geleitet. An der Slavebuchse sind diese Buchsenkontakte nicht angeschlossen.
Zwischen den Mini-Din-Buchsen gibt es noch eine Verbindung für den CAN-Bus.
Die Anschlußbelegung der 10-poligen Mini-Din-Buchsen findest du im Web.
Volker
Beiträge: | 6.553 |
Registriert am: | 14.10.2014 |
Hallo VolkerS.
Ich glaube. ich schraube jetzt. Das Anschlußgleis auf. Und zeichnen es ab.Werde dann den Plan einstellen.
Gruß Guste
Umbau von Profilok Digitalsteuerung auf ??? angefangen
Beiträge: | 56 |
Registriert am: | 01.12.2020 |
Ort: | Oberschwaben Mitte |
Spurweite | H0 |
Stromart | Digital |
Hallo Guste,
wenn du einen Plan zeichnen willst, die Beschaltung der 10-poligen Mini-DIN-Buchsen findest du auf der Homepage von Stefan Krauß. https://www.google.com/url?sa=i&url=http...o4Qr4kDegQIARBV
Volker
Beiträge: | 6.553 |
Registriert am: | 14.10.2014 |
Hallo,
hier ist der Schaltplan...
Die DIN-Buchsen sind allerdings schwer beschaffbar.
Gruß
Robert
Beiträge: | 575 |
Registriert am: | 31.08.2020 |
Spurweite | H0 |
Steuerung | ECOS |
Stromart | AC, Digital |
Vielen Dank,
die Gleisbox 24088 ist ja im Prinzip der Verschaltung auch baugleich mit den Systems Anschlussboxen 60115 (HO C-Gleis/K-Gleis) und 60111 (Spur 1). Ist nur etwas einfacher anzuschließen. Wer noch eine Anschlussbox mit MS1 über hat und sie universell einsetzen möchte, z.B.auch für das M-Gleis, braucht nur die Kabel anzupassen. Geht natürlich auch mit den Anschlussboxen für die MS2. Nur bitte nicht das Zubehör für MS1 und MS2 verwechseln und kombinieren. Das geht nicht ohne böse Folgen. Einzige Ausnahme ist der direkte Anschluss der MS1 (Softwarestand beachten) an die CS2 und CS3 (auch über das Terminal 60125/60145).
Schönen Abend,
Jan
Beiträge: | 424 |
Registriert am: | 10.03.2015 |
Gleise | C-Gleis |
Spurweite | H0, Z, 1 |
Steuerung | CS3, MS2, MS1, 6021 |
Stromart | AC, DC, Digital |
Einfach ein eigenes Forum erstellen |