RE: Ge(l)dern - Oberwald | Nebenbahnromantik in 1:120

#326 von iwii , 02.08.2023 01:56

Zitat von djue6867 im Beitrag #325
Für mich stellt sich spontan jetzt auch die Frage, warum die Villa so steht wie sie steht?


Sie stand schon recht früh beim Anlagenbau. Der Charakter der Landschaft hat sich dann doch ein wenig anders entwickelt, als ursprünglich gedacht.

Zitat von djue6867 im Beitrag #325
Dein Anwesen macht für mich eher den Eindruck einer Fabrikanten-Villa.


Ja und nein. Geschichte: Das ist die Behausung und Besitzers der Schnapsfabrik ein paar Meter weiter. Er war ursprünglich Obstbauer und kam zu Wohlstand, als er aus seinem Obst Schnaps brannte. Da er ein sentimentaler Kautz ist, blieb er auf seiner Scholle und zog trotz Geld nicht in die Stadt. Zum Anwesen gehört auch das Forsthaus. Die restlichen Wirtschaftsgebäude würden am Weg hinter dem Garten liegen.

Kleine Bastelei aus der Restekiste...

Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)

Gruss, iwii



michaelrose55, homo mibanicus, norbert1, djue6867 und klca haben sich bedankt!
 
iwii
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.011
Registriert am: 08.06.2022
Homepage: Link
Ort: Berlin
Gleise Tillig Modellgleis
Spurweite TT
Steuerung Uhlenbrock IB2
Stromart Digital


RE: Ge(l)dern - Oberwald | Nebenbahnromantik in 1:120

#327 von homo mibanicus , 02.08.2023 08:34

Sehr schön


Viele Grüsse aus Holland,
Harry

Meine N-Spur Segmente im Bücherschrank
Meine HO Anlagensegmente
Meine N Anlage in Segmenten


 
homo mibanicus
InterCity (IC)
Beiträge: 536
Registriert am: 08.11.2014
Gleise Peco, Tillig
Spurweite H0, H0e, H0m, N
Stromart DC, Analog


RE: Ge(l)dern - Oberwald | Nebenbahnromantik in 1:120

#328 von Blacky67 , 02.08.2023 10:24

Zitat von iwii im Beitrag #326





Da Gutsherr schaut ganz traurig, wo isses Wasser hin?


_________________
Liebe Grüße, Günther

Schwarzburg V2, der Baubericht
Schwarzburg V2, die Planung: Schwarzburg 2021
Schwarzburg V2, Youtube Kanal: https://www.youtube.com/@Guenthers-Modellbahn


 
Blacky67
InterCity (IC)
Beiträge: 832
Registriert am: 04.10.2012
Homepage: Link
Ort: in der Nähe von Innsbruck
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Train Controller 10 Gold, CS3, CS2, Booster
Stromart AC


RE: Ge(l)dern - Oberwald | Nebenbahnromantik in 1:120

#329 von Frank1969 , 02.08.2023 10:55

Hallo iwii,

dieses Photo ist eins meiner Lieblingsphotos von dir:

Zitat von iwii im Beitrag #312



Ich finde, aus dieser Perspektive bekommt das Bild eine tolle Weite und man sieht erst bei ganz genauem Schauen, wo der Übergang zum Hintergrundbild ist. Toll gemacht! Es sieht aus wie in echt!

Die Idee, den Fensterbankbereich mit für die Landschaft zu benutzen, finde ich gut. Ein kluger Mann hat mir mal gesagt, erst wenn es knapp wird, hat man den Platz optimal ausgenutzt

Viele Grüße
Frank


Die Werrabahn - Bahnhof Grimmenthal:
viewtopic.php?f=15&t=161322&p=1860574#top


 
Frank1969
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.049
Registriert am: 24.04.2017
Ort: Hamburg
Gleise Selbstbau, Roco, Tillig
Spurweite H0
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 02.08.2023 | Top

RE: Ge(l)dern - Oberwald | Nebenbahnromantik in 1:120

#330 von djue6867 , 02.08.2023 13:18

Zitat von iwii im Beitrag #326
Zitat von djue6867 im Beitrag #325
Für mich stellt sich spontan jetzt auch die Frage, warum die Villa so steht wie sie steht?


Sie stand schon recht früh beim Anlagenbau. Der Charakter der Landschaft hat sich dann doch ein wenig anders entwickelt, als ursprünglich gedacht.




Ich meinte auch nicht warum Sie auf der Anlage steht so wie sie steht, sondern warum steht sie in der Landschaft so wie sie steht? Ich finde, dass die Kante von der Fensterbank diese Frage aufwirft. Meine Meinung: Enweder Du kaschierst die Kante besser oder Du drehst die Villa, so dass sie zur Kante passt. Aber das ist meine ganz persönliche Wahrnehmung dieses einen Details von den Fotos. Das ist Kritik auf ganz hohem Niveau, und kommt nur deshalb, weil es eine so perfekte Anlage ist.


Beste Grüße
Dirk


Bad Diethersbronn-Endbahnhof (inspiriert von (Bad) Wildbad) Ep. 2b

Bericht ADJ No.5
ADJ-Blog mit aktuellen News


 
djue6867
InterCity (IC)
Beiträge: 542
Registriert am: 28.10.2020
Ort: Bad Meingarten bei Hamburg
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Z21
Stromart Digital


RE: Ge(l)dern - Oberwald | Nebenbahnromantik in 1:120

#331 von iwii , 02.08.2023 14:25

Zitat von djue6867 im Beitrag #330
Ich meinte auch nicht warum Sie auf der Anlage steht so wie sie steht, sondern warum steht sie in der Landschaft so wie sie steht?


Ich würde sagen, es hat sich beim Bauen irgendwann so ergeben. Die finale Kurzfassung: die Villa steht bereits auf einer ungeplanten Erweiterung:

Bild entfernt (keine Rechte)

Ursprünglich hätte sie auf dem heutigen Feld um 180° gedreht am Keisel gestanden. Es galt letztlich einen Kompromiss zwischen Abstand zum Fensterbrett und Abstand zur Tunneleinfahrt zu finden. Eine erneute Erweitung auf das Festerbrett hatte ich da noch nicht auf dem Schirm. Ich bin aber optimistisch, dass mit dem noch fehlendem Grünzeug dieser Winkel nicht mehr so ins Gewicht fällt. Mich stören viel mehr die fehlenden zwei Fingerbreit zwischen Villa und Fensterbrett. Ich hätte gerne auf die Stützmauer verzichtet. Aber es ist so wie es ist. Vielleicht macht das am Ende gerade den Charme aus.

Gruss, iwii



djue6867 und klca haben sich bedankt!
 
iwii
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.011
Registriert am: 08.06.2022
Homepage: Link
Ort: Berlin
Gleise Tillig Modellgleis
Spurweite TT
Steuerung Uhlenbrock IB2
Stromart Digital


RE: Ge(l)dern - Oberwald | Nebenbahnromantik in 1:120

#332 von iwii , 03.08.2023 14:06

Ich habe das Wasserbecken farblich ein wenig angeglichen. Die Basis für den Garten steht erst mal.

Bild entfernt (keine Rechte)

Gruss, iwii



Pitt, michaelrose55, djue6867, homo mibanicus und klca haben sich bedankt!
 
iwii
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.011
Registriert am: 08.06.2022
Homepage: Link
Ort: Berlin
Gleise Tillig Modellgleis
Spurweite TT
Steuerung Uhlenbrock IB2
Stromart Digital


RE: Ge(l)dern - Oberwald | Nebenbahnromantik in 1:120

#333 von iwii , 04.08.2023 10:06

Beim nächsten Hof in der Bahnhofstraße wurden die Gebäude final eingepasst und komplettiert.

Bild entfernt (keine Rechte)

Der Stall wurde wieder auf seine Bodenplatte gestellt. So ist es einfacher, den Stall abzunehmen und später einzurichten.

Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)

Das Bauernhaus wurde bündig in den Zaun eingepasst und dazu der Zaun ein wenig verlängert. Jetzt konnten auch die Tore endgültig eingeklebt werden. Bis hierhin wollte ich mir die Option noch offen halten, die Gebäude doch an anderer Stelle einbauen zu können.

Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)

Gruss, iwii



 
iwii
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.011
Registriert am: 08.06.2022
Homepage: Link
Ort: Berlin
Gleise Tillig Modellgleis
Spurweite TT
Steuerung Uhlenbrock IB2
Stromart Digital


RE: Ge(l)dern - Oberwald | Nebenbahnromantik in 1:120

#334 von homo mibanicus , 04.08.2023 10:28

Sehr schön


Viele Grüsse aus Holland,
Harry

Meine N-Spur Segmente im Bücherschrank
Meine HO Anlagensegmente
Meine N Anlage in Segmenten


 
homo mibanicus
InterCity (IC)
Beiträge: 536
Registriert am: 08.11.2014
Gleise Peco, Tillig
Spurweite H0, H0e, H0m, N
Stromart DC, Analog


RE: Ge(l)dern - Oberwald | Nebenbahnromantik in 1:120

#335 von DGU , 04.08.2023 11:29

An sich sehr schön, aber an den Toren fehlt noch etwas - gerade weil sie offen dargestellt sind.
https://tischlerei-nico-schulz.de/holztore-nach-mass/
Holztore haben das typische Z auf der Innnenseite.
Wenn man dieses nachbildet könnte man auch in diesem Zusammenhang etwas von der Materildicke wegnehmen.


Gruß
DGU


 
DGU
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.386
Registriert am: 24.10.2022


RE: Ge(l)dern - Oberwald | Nebenbahnromantik in 1:120

#336 von DGU , 04.08.2023 11:42

Im Nachgang möchte ich noch ein Bild von meiner alten Anlage zeigen, wo auch ein Gebbäude mit geöffneten Toren zu sehen ist.
Ist sieht man nicht das typische Z, sonden einen umlaufenden Rahmen mit einer mittleren Verstrebung, welche an den Stoßkanten ausgesteift ist.


Gruß
DGU


 
DGU
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.386
Registriert am: 24.10.2022

zuletzt bearbeitet 04.08.2023 | Top

RE: Ge(l)dern - Oberwald | Nebenbahnromantik in 1:120

#337 von iwii , 04.08.2023 14:31

Zitat von DGU im Beitrag #335
Holztore haben das typische Z auf der Innnenseite.


Bild entfernt (keine Rechte)

Ich habe hier auch Beschläge liegen. Das macht aber bei der Entfernung zum Objekt und dem Maßstab so gar keinen Sinn. Man sieht den ganzen Zauber einfach nicht.

Gruss, iwii



michaelrose55, klca und Frank1969 haben sich bedankt!
 
iwii
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.011
Registriert am: 08.06.2022
Homepage: Link
Ort: Berlin
Gleise Tillig Modellgleis
Spurweite TT
Steuerung Uhlenbrock IB2
Stromart Digital


RE: Ge(l)dern - Oberwald | Nebenbahnromantik in 1:120

#338 von DGU , 04.08.2023 15:21

Off topic

Zitat von iwii im Beitrag #337
Ich habe hier auch Beschläge liegen. Das macht aber bei der Entfernung zum Objekt und dem Maßstab so gar keinen Sinn. Man sieht den ganzen Zauber einfach nicht.
Hallo iwii,

ich habe bewußt den Kommentar mit gekennzeichnet, weil es hier sicherlich unterschiedliche Ansichten/Sichtweisen gibt.

Meine möchte ich kurz darlegen.
Beim Modellbau lege ich großes Augenmerk auf Vorbildtreue.
Dabei findet in keinster Weise der Aufstellungsort (Entfernung) Berücksichtigung.
Egal ob nun im Nah- oder Fernbereich es wird so gut modelliert wie möglich, aber eben nicht nötig - Modellbau heißt aber immer auch Kompromisse eingehen.
Denn nicht alles lässt sich unter vertretbarem Kostenaufwand realisieren.

Das was Hersteller von Rollmaterial vormachen, detallierte Stehkesselrückwände, freistehende Leitungen/Griffstangen, durchbrochende Tritte, etc. sollte eigentlich auch für die Gebäudehersteller gelten.
Sicherlich würden, dann einige Gehäude teurer werden, aber die moderen Fertigungstechnologien (Ätzen, lasern) ermöglichen so einiges.

Letzendlich muss jeder dies für sich selbst entscheiden, welchen Anspruch er hat und verwirklichen will.


Gruß
DGU


Richard aus Dülken hat sich bedankt!
 
DGU
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.386
Registriert am: 24.10.2022

zuletzt bearbeitet 04.08.2023 | Top

RE: Ge(l)dern - Oberwald | Nebenbahnromantik in 1:120

#339 von iwii , 04.08.2023 15:54

Zitat von DGU im Beitrag #338
Beim Modellbau lege ich großes Augenmerk auf Vorbildtreue.


Ich möchte Eisenbahn in annehmbarer Umgebung spielen. Das Interesse am Modellbau kam erst später hinzu. Allerdings habe ich irgendwann gemerkt, dass ich mit meinen motorischen Fähigkeiten und den verfügbaren Werkzeugen und Materialien einfach irgendwann an Grenzen stoße. Die Möglichkeiten der Fototechnik sind heute hingegen so gut, dass sie mehr Details zeigen können, als ich vermag zu bauen oder gar als Zuschauer an meiner Anlage zu sehen. Ich kann also einem Ideal hinterher laufen, was ich nie erreiche oder außerhalb der Fotolinse wahrnehmen kann oder ich konzentriere mich auf andere Dinge. Ich habe mich für Letzteres entschieden. Was vielleicht ebenfalls ungewöhnlich ist, dass ich meine Anlage nicht Stück für Stück fertig baue, sondern eher Schicht für Schicht den Detailgrad auf der gesamten Anlage gleichzeitig erhöhe. Wenn mir dann irgendwann die Lust oder die Fähigkeiten ausgehen, habe ich trotzdem eine komplett gestaltete Anlage und keine halbe Sperrholzwüste, derer man vielleicht irgendwann überdrüssig wird.

Gruss, iwii



djue6867, klca, Frank1969, Johannes W und Michael K. haben sich bedankt!
 
iwii
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.011
Registriert am: 08.06.2022
Homepage: Link
Ort: Berlin
Gleise Tillig Modellgleis
Spurweite TT
Steuerung Uhlenbrock IB2
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 04.08.2023 | Top

RE: Ge(l)dern - Oberwald | Nebenbahnromantik in 1:120

#340 von djue6867 , 04.08.2023 16:07

wo wir schon beim Thema Detaillierung sind: Mir hat der folgende Satz zunächst zu denken gegeben und dann geholfen:

"Die Größe des kleinsten Details, ist in jedem Maßstab die Selbe!"

Ich weiß leider nicht mehr, wo ich den Satz gelesen habe, von mir ist er nicht; ich erachte ihn als korrekt.


Beste Grüße
Dirk


Bad Diethersbronn-Endbahnhof (inspiriert von (Bad) Wildbad) Ep. 2b

Bericht ADJ No.5
ADJ-Blog mit aktuellen News


 
djue6867
InterCity (IC)
Beiträge: 542
Registriert am: 28.10.2020
Ort: Bad Meingarten bei Hamburg
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Z21
Stromart Digital


RE: Ge(l)dern - Oberwald | Nebenbahnromantik in 1:120

#341 von iwii , 04.08.2023 16:11

Zitat von djue6867 im Beitrag #340
"Die Größe des kleinsten Details, ist in jedem Maßstab die Selbe!"


...wobei mit Größe das absolute Maß und nicht das Detail als Objekt in 1:1 gemeint ist, sonst könnte man den Satz auch falsch interpretieren.

Gruss, iwii



 
iwii
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.011
Registriert am: 08.06.2022
Homepage: Link
Ort: Berlin
Gleise Tillig Modellgleis
Spurweite TT
Steuerung Uhlenbrock IB2
Stromart Digital


RE: Ge(l)dern - Oberwald | Nebenbahnromantik in 1:120

#342 von djue6867 , 04.08.2023 16:24

Das ist natürlich völlig korrekt


Beste Grüße
Dirk


Bad Diethersbronn-Endbahnhof (inspiriert von (Bad) Wildbad) Ep. 2b

Bericht ADJ No.5
ADJ-Blog mit aktuellen News


 
djue6867
InterCity (IC)
Beiträge: 542
Registriert am: 28.10.2020
Ort: Bad Meingarten bei Hamburg
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Z21
Stromart Digital


RE: Ge(l)dern - Oberwald | Nebenbahnromantik in 1:120

#343 von iwii , 05.08.2023 14:47

Ich habe den ersten Bereich des Hofs gestaltet.

Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)

Eingebaut sieht das Ganze so aus...

Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)

Gruss, iwii



 
iwii
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.011
Registriert am: 08.06.2022
Homepage: Link
Ort: Berlin
Gleise Tillig Modellgleis
Spurweite TT
Steuerung Uhlenbrock IB2
Stromart Digital


RE: Ge(l)dern - Oberwald | Nebenbahnromantik in 1:120

#344 von iwii , 08.08.2023 13:06

Im Beitrag #28 zu den Planungen vom Bergwerk Hartmannshain habe ich die Möglichkeit abgeklopft, beide Anlagen zu verbinden. Das würde unendliche Spielmöglichkeiten eröffnen und die Anlage um 3,5m² und diverse Betriebsstellen erweitern. Aktuell geht es noch nicht um den genauen Gleisplan, sondern um die technische Machbarkeit.

Bild entfernt (keine Rechte)

Gruss, iwii



 
iwii
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.011
Registriert am: 08.06.2022
Homepage: Link
Ort: Berlin
Gleise Tillig Modellgleis
Spurweite TT
Steuerung Uhlenbrock IB2
Stromart Digital


RE: Ge(l)dern - Oberwald | Nebenbahnromantik in 1:120

#345 von iwii , 09.08.2023 19:34

Der nächste Teil des Hofs wurde in Angriff genommen. Basis sind 3D-Kartonplatten von Noch in Größe N. Die Beete wurden mit eingefärbten 1x1mm Holzleisten eingefasst.

Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)

Danach gab es ein paar Planzen.

Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)

Zudem konnten zwei Dächer eingedeckt werden. Die Originalmatten der Bausätze passten leider nicht so recht.

Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)

Gruss, iwii



 
iwii
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.011
Registriert am: 08.06.2022
Homepage: Link
Ort: Berlin
Gleise Tillig Modellgleis
Spurweite TT
Steuerung Uhlenbrock IB2
Stromart Digital


RE: Ge(l)dern - Oberwald | Nebenbahnromantik in 1:120

#346 von iwii , 10.08.2023 23:42

Frisch vom Basteltisch...

Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)

Gruss, iwii



 
iwii
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.011
Registriert am: 08.06.2022
Homepage: Link
Ort: Berlin
Gleise Tillig Modellgleis
Spurweite TT
Steuerung Uhlenbrock IB2
Stromart Digital


RE: Ge(l)dern - Oberwald | Nebenbahnromantik in 1:120

#347 von Roman24 , 11.08.2023 09:30

Sieht sehr schön aus


Mfg Roman


 
Roman24
InterRegio (IR)
Beiträge: 123
Registriert am: 01.02.2022
Ort: Österreich
Gleise Roco Line
Spurweite H0, H0e
Steuerung ESU Ecos
Stromart DC, Digital


RE: Ge(l)dern - Oberwald | Nebenbahnromantik in 1:120

#348 von iwii , 12.08.2023 22:34

Neben den Garten kommt eine kleine Gärtnerei hin. Dazu habe ich ein paar Frühbeete und ein Gewächshaus gebaut.

Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)

Über der Tunneleinfahrt wurden die fehlenden Apfelbäume ergänzt und die Gartenplatte eingesetzt.

Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)

Gruss, iwii



 
iwii
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.011
Registriert am: 08.06.2022
Homepage: Link
Ort: Berlin
Gleise Tillig Modellgleis
Spurweite TT
Steuerung Uhlenbrock IB2
Stromart Digital


RE: Ge(l)dern - Oberwald | Nebenbahnromantik in 1:120

#349 von fwalter , 13.08.2023 09:30

Moin,

sehr feine Anlage die Du da "be"baust ;)
kannst Du mal ein paar Infos zu den benutzten Scheinwerfern geben?


Grüße von Walter


 
fwalter
InterRegio (IR)
Beiträge: 196
Registriert am: 11.05.2021
Gleise C-Gleis
Spurweite H0, H0e
Steuerung Rocrail - IB II
Stromart AC, Digital


RE: Ge(l)dern - Oberwald | Nebenbahnromantik in 1:120

#350 von iwii , 13.08.2023 11:40

Zitat von fwalter im Beitrag #349
kannst Du mal ein paar Infos zu den benutzten Scheinwerfern geben?


Wenn du die Lampen über der Anlage meinst, das sind Walimex pro LED Sirius 160 Bi Color.

Gruss, iwii



fwalter hat sich bedankt!
 
iwii
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.011
Registriert am: 08.06.2022
Homepage: Link
Ort: Berlin
Gleise Tillig Modellgleis
Spurweite TT
Steuerung Uhlenbrock IB2
Stromart Digital


   

Green Hills Railway in N - Planung
H0 Neustadt Anlage / DR Epoche IV

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz