Moin.
Ist es möglich in die V80 22075 Sound rein zu bekommen, bzw. einen anderen Decoder.
Die Lok hat ja ab Werk einen Hauseigenen Decoder verbaut.
Auf diesem sind noch Lötstelen offen, weis jemand für was die sind?
LG Nicky
Moin.
Ist es möglich in die V80 22075 Sound rein zu bekommen, bzw. einen anderen Decoder.
Die Lok hat ja ab Werk einen Hauseigenen Decoder verbaut.
Auf diesem sind noch Lötstelen offen, weis jemand für was die sind?
LG Nicky
Beiträge: | 16 |
Registriert am: | 07.02.2022 |
Ort: | Hamburg |
Spurweite | H0 |
Stromart | DC, Digital |
Hallo Nicky,
Sound ist sicherlich "irgendwie"möglich - Platz für einen Handy-Lautsprecher muß halt gefunden werden. Da es die Lok auch von Märklin mit Sound gibt - ma deren Explosionszeichnung als Ideengeber anchaun.
Ich selber fahre ohne Sound - habe aber die Platine durch eine MTC21 Adapterplatine von MK-NK ersetzt und einen Märklin (MFX) Decoder eingebaut. Fahreigenschaften um 2 Klassen besser....
An die offenen Lötstellen habe ich die (nachgerüstete) Schlußbeleuchtung am Motorvorbau für den Wendezugbetrieb angeschlossen.
Was nachgearbeitet werden muß ist die Führerstandsinneneinrichtung - die kollidiert mit dem Decoder. Da ist eine kleine Ausfräsung nötig.
Gruß Klaus
Beiträge: | 5.117 |
Registriert am: | 24.01.2006 |
Ort: | Im Norden Badens |
Gleise | Märklin K und Märklin C |
Spurweite | H0, G |
Steuerung | Intellibox 1 |
Stromart | Digital |
Einfach alles raus, neue schnittstelle verkabeln und sounddecoder.
Als erstes suche ich immer den besten einbauplatz für einen lautsprecher mit luftdichter schallkapsel (18x13x15mm).
Hubert
Mein anlagenneubau: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=140152
Meine fahrzeugverbesserungen: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=27&t=132888
Beiträge: | 9.478 |
Registriert am: | 22.09.2007 |
Ort: | in den Alpen |
Gleise | K-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS3, CS2, LoDi-Con, DCC + mfx + MM |
Stromart | Digital |
Hallo Klaus,
zu deinem Beitrag hätte ich ein paar Fragen.
Zitat von K.Wagner im Beitrag #2
... Ich selber fahre ohne Sound - habe aber die Platine durch eine MTC21 Adapterplatine von MK-NK ersetzt und einen Märklin (MFX) Decoder eingebaut. Fahreigenschaften um 2 Klassen besser....
An die offenen Lötstellen habe ich die (nachgerüstete) Schlußbeleuchtung am Motorvorbau für den Wendezugbetrieb angeschlossen.
Was nachgearbeitet werden muß ist die Führerstandsinneneinrichtung - die kollidiert mit dem Decoder. Da ist eine kleine Ausfräsung nötig.
Gruß Ingo
aktuelle Anlage: Mühlhain an der Strecke Schwabstadt - Heimingen
CS3 (60226) SW 2.5.2 GFP 12.113 | Booster (60175) GFP 3.95 | CS2 (60215) SW 4.3.0 GFP 3.95 | MS2 (60653) SW 3.148| HSI S88 USB | WDP2021 | Railspeed | Roco WLAN Maus | Mirz21 |
Beiträge: | 2.545 |
Registriert am: | 30.09.2007 |
Ort: | WN |
Gleise | K-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Märklin CS3; Märklin CS2; WinDigipet 2021; HSI S88 USB; Drehscheibe |
Stromart | Digital |
Hallo Ingo,
ich schau mal, ob ich die Tage die Fotos machen kann. Die Adapterplatine wird wie der bisherige Decoder am Chassis festgeschraubt. Die Motoranschlüsse sind von daher vom alten Decoder ab- und an der Adapterplatine anzulöten.
Wenn ich mich recht erinnere habe ich die fexiblen Leiterbahnen abgetrennt und durch Decoderlitzen ersetzt - aber....der Umbau liegt schon einige Zeit zurück. Genaueres dann wenn ich die Lok offen habe.
Gruß Klaus
Beiträge: | 5.117 |
Registriert am: | 24.01.2006 |
Ort: | Im Norden Badens |
Gleise | Märklin K und Märklin C |
Spurweite | H0, G |
Steuerung | Intellibox 1 |
Stromart | Digital |
Hier die versprochenen Bilder - nicht schön aber schnell....
Evetuell - wenn ich mit dem Fräser etwas sanfter umgegangen wäre - hätte es keine Durchbrüche durch Schmelzen des Plastiks gegeben. Von oben sieht man es aber nicht, da ich den Führerstand farblich ausgelegt hatte. Es fehlt nur noch der Lokführer....
Gruß Klaus
Beiträge: | 5.117 |
Registriert am: | 24.01.2006 |
Ort: | Im Norden Badens |
Gleise | Märklin K und Märklin C |
Spurweite | H0, G |
Steuerung | Intellibox 1 |
Stromart | Digital |
Abend Klaus,
vielen Dank für die Bilder, das bringt mich weiter..
Dann besorge ich mir die Adapter Platine von MK-NK.
Gruß Ingo
aktuelle Anlage: Mühlhain an der Strecke Schwabstadt - Heimingen
CS3 (60226) SW 2.5.2 GFP 12.113 | Booster (60175) GFP 3.95 | CS2 (60215) SW 4.3.0 GFP 3.95 | MS2 (60653) SW 3.148| HSI S88 USB | WDP2021 | Railspeed | Roco WLAN Maus | Mirz21 |
Beiträge: | 2.545 |
Registriert am: | 30.09.2007 |
Ort: | WN |
Gleise | K-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Märklin CS3; Märklin CS2; WinDigipet 2021; HSI S88 USB; Drehscheibe |
Stromart | Digital |
Super sieht ja sehr viel versprechend aus.
Danke
Was für eine Platine hast du genommen?
LG Nicky
Beiträge: | 16 |
Registriert am: | 07.02.2022 |
Ort: | Hamburg |
Spurweite | H0 |
Stromart | DC, Digital |
Gruß Ingo
aktuelle Anlage: Mühlhain an der Strecke Schwabstadt - Heimingen
CS3 (60226) SW 2.5.2 GFP 12.113 | Booster (60175) GFP 3.95 | CS2 (60215) SW 4.3.0 GFP 3.95 | MS2 (60653) SW 3.148| HSI S88 USB | WDP2021 | Railspeed | Roco WLAN Maus | Mirz21 |
Beiträge: | 2.545 |
Registriert am: | 30.09.2007 |
Ort: | WN |
Gleise | K-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Märklin CS3; Märklin CS2; WinDigipet 2021; HSI S88 USB; Drehscheibe |
Stromart | Digital |
Hey.
VIelen Dank ich schau dann mal.
Ist für einen Kollegen.
LG Nicky
Beiträge: | 16 |
Registriert am: | 07.02.2022 |
Ort: | Hamburg |
Spurweite | H0 |
Stromart | DC, Digital |
... und welchen lautsprechen wohin in der lok ?
Hubert
Mein anlagenneubau: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=140152
Meine fahrzeugverbesserungen: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=27&t=132888
Beiträge: | 9.478 |
Registriert am: | 22.09.2007 |
Ort: | in den Alpen |
Gleise | K-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS3, CS2, LoDi-Con, DCC + mfx + MM |
Stromart | Digital |
Beiträge: | 16 |
Registriert am: | 07.02.2022 |
Ort: | Hamburg |
Spurweite | H0 |
Stromart | DC, Digital |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |