Hallo, ist es möglich in die schon kleine BR89 (37140) von Märklin noch Sound hinein zu bekommen? Und was würde man dafür am besten nehmen? Mit freundlichen Grüßen Max
In der Baugleichen 37143 ist schon ab Werk Sound eingebaut. Dort sind im Führerhaus unten 2 kleine Handylautsprecher mit einer speziellen Halterplatte verbaut, so wie ich das sehe ist diese aber nicht bestellbar. Leider sagt die Ersatzteiliste der 37143 nichts über die Platine für den Decoder, vom Bild her sieht es gleich aus muss aber nichts heißen. Eventuell kann man auf die Schnittstelle der 37140 einen ESU loksound mkl aufstecken, dort sind die Lautsprecher Kabel am Decoder angeschlossen. Für die Lautsprecher muss man dann was basteln. Sollten die Lautsprecher Anschlüsse auf der Platine der Lok vorhanden sein, muss man mal durch messen, dann geht auch eventuell ein Märklin MSD/3, den Platz muss man bei beiden Decoder mal testen. Ich kenn die 37140 nicht, ich habe aber die 37143.
Hallo Volker, die 37143 hatte ich jetzt gar nicht auf dem Schirm. Ich bin bisher davon ausgegangen, dass die 37140 die einzige BR89 von Märklin ist. Dann schau ich mich mal um, was im Handel an 37143 so angeboten wird, damit ich mir keinen Stress mit dem Umbau machen muss. Gruß Max
Zitat von Maximinus112 im Beitrag #3Ich bin bisher davon ausgegangen, dass die 37140 die einzige BR89 von Märklin ist.
Bei weitem nicht. Das fängt an bei der ewigen Stückzahl-Rekordhalterin 3000/30000, der Einheitsbaureihe 89. Es gibt aber noch einen Haufen anderer Neunundachtziger, weil in diese Baureihe so ziemlich alle regelspurigen Ct-Loks zusammengeworfen wurden, die nicht als Lokalbahnlok eingestuft wurden (das wäre BR 98.x) oder einen Zahnradantrieb hatten (BR 97.x).