vor einiger Zeit habe ich mir das Zugset 72216 "Intercity Doppelstock" aus dem Hause Piko zugelegt.
Das erste einrichten war relativ einfach und der Decoder hat ohne Probleme funktioniert, so weit so gut.....
Nur hat das Modell allerdings 2 unschöne "Macken".
1. Der Schleifer des Steuerwagens ist extrem laut und übertönt den Loksound...
2. Der Decoder lässt sich zwar über die Mobile Station auslesen, legt sich allerdings immer über das "MM2" Format an. Wenn man jetzt als Lok-Protokoll nur DCC zu lässt wird der Steuerwagen nicht gefunden, was sehr ärgerlich ist, da ich den Zug gerne über das DCC Format steuern möchte.
Vielleicht kann mir ja einer von euch weiterhelfen, der weiß, woran es liegt, dass der Decoder nicht über das DCC Format gefunden wird.
Bezüglich des auf MM2 festhängenden Decoders: Mal die Anleitung des Decoders durchlesen bezüglich der Protokollauswahl. Eventuell ist der Decoder in seinen Einstellungen auf MM2 festgenagelt, das muss man dann anpassen. Das macht auch Sinn um zu vermeiden das es zu Störungen im Betrieb kommt weil der Decoder zwischen den Protokollen wechselt. Erfahrungsgemäß laufen Digitalanlagen am zuverlässigsten wenn alles auf ein Protokoll festgenagelt und der Analogbetrieb decoderseitig deaktiviert ist.
(1. Der Schleifer des Steuerwagens ist extrem laut und übertönt den Loksound...)
das mit dem Schleifer ist leider dem C-Gleis geschuldet da der Punktkontakt in das Gleis eingepresst ist und dadurch das Rattergeräusch kommt wenn der Schleifer den nächsten Kontakt trifft, auf dem K-Gleis hast du das problem nicht.