Zitat von moppe im Beitrag #14
Wie alle decoderhersteller muss du ein programmer haben um Sounds zu an der Decoder zu speichern oder firmware updaten.
Hallo Klaus,
das ist mir bekannt und wirklich nicht neu. Darum geht es mir aber auch gar nicht, ich habe kaum Soundloks und bin kein Fan von Sound. Und das mal wieder Sonderlösungen (beim eigentlich standardisierten CV 29) integriert werden, wie auch beim schlichten Mapping der AUX (bei ESU eben nicht über die üblichen CVs 33ff), ist leider inzwischen typisch.
Zitat von moppe im Beitrag #14
Alle andere Einstellungen macht ESU einfacher als die andere Hersteller, weil du kannst der ESU software nutzen OHNE der programmer Hardware und danach deiner Zentrale nutzen um ihren Einstellungen in Decoder zu speichern.
Sorry, aber das ist schlicht nur teilweise richtig. Klar kann man mit der Programmer-Software Einstellungen vornehmen und sich die zu ändernden CVs anzeigen lassen (geht bei ZCS für ZIMO z.B. auch), habe ich auch schon gemacht. Nur kommt dann sofort das Thema Index-CVs die immer zuerst einzustellen sind und damit wird das CV-weise Programmieren zur Qual. Und ohne Programmer-Software ist nur sehr schwer herauszufinden, welche Kombination ais Index-CV und CV welche Funktion bewirkt, die Anleitung ist da nur sehr begrenzt hilfreich.
Das komplexes Mapping auch einfacher geht, kannst Du mit ZIMO-Decoder und -Anleitung jederzeit feststellen, vorausgesetzt Du versuchst nicht einen ZIMO-Decoder mit ESU-Logik zu behandeln, das geht nämlich sicher schief.
Da das aber sowieso OT ist, möchte ich dieses Randthema hiermit auch beenden.
Gruß
Werner