Ich möchte die CS3 mit der Fritz.Box verbinden um dann per PC die Anlage zu steuern.
Die Fritz.Box erkennt die Cs3, aber vergibt keine IP-Adresse? Wenn ich die IP in der CS3 manuell vergeben möchte finde ich den Eintrag nicht wie er in der Beschreibung von Märklin steht. Software Vers. 2.4.0
Es ist nur automatisch im Menü und kein Auswahl Button.
Weiß jemand eine Lösung? Entweder warum die FRITZ!Box keine Adresse vergibt oder wie ich die Adresse in der CS3 eingeben kann.
hast du die Möglichkeit ein Screenshort / Foto von deinen Einstellungen hier zu posten? Das würde dann sehr erleichtern, einen Fehler zu finden. Grundsätzlich kann der Fehler bei Netzwerken an mehreren Stellen sein: z.B. auto. DHCP nicht an, oder CS3 kennt den DHCP Gateway nicht, oder CS3 hat eine feste IP, die bereits fest an ein anderes Netzwerkgerät vergeben wurde (IP-Kollision) oder oder ...
ja gern DHCP ist in der Fritzbox aktiv - IP-Bereich ist auch von 20-200 frei CS3 hatte mal eine feste IP. Aber jetzt mit der neuen Fritzbox möchte ich das von der Fritzbox aus einrichten.
Du kannst im Fritzbox auf den CS3 Eintrag gehen auf "Bearbeiten". Dort bitte schauen, dass dort entweder eine feste IP vergeben wurde, dann muss sie auch auf CS3 eingetragen werden. Oder im Fritzbox auf automatisch stellen, dann bitte auch in CS3 auf automatisch bzw. durch DHCP zu vergeben einstellen (weiss leider nicht aus dem Kopf wie das bei cS3 heisst).
Das ist so nicht ganz richtig, kann aber eine ganze Zeit gut gehen. Nach einem Neustart der Box wird aber auch die DHCP-Tabelle u.U. Gelöscht und dann gibt es eine neue Adresse. Daher würde ich immer eine feste IP-Zuordnung vornehmen, dann passiert nichts. In der FRITZ!Box bzw. In der CS/3 unter System-IP kann man dann der CS3 auch direkt einen „sprechenden“ Namen vergeben, über den sie dann im Netzwerk und im Browser erreichbar ist. Dann spielt die IP-Adresse überhaupt keine Rolle mehr. Ansonsten gilt die Aussage von AVM: „ Ein Gerät erhält von der FRITZ!Box nur dann eine neue IP-Adresse, wenn die maximale Anzahl an IP-Adressen aus dem verwendeten IP-Netzwerk ausgeschöpft ist. Sie können die FRITZ!Box allerdings auch so einrichten, dass ein Gerät immer die gleiche IP-Adresse erhält, z.B. wenn für das Gerät Portfreigaben eingerichtet werden sollen.“
Da auch das Update für die CS3 nicht erkannt wurde und nach vielen Versuchen dann auch noch eine Dateifehlermeldung kam habe ich die CS3 an Märklin eingeschickt. Dabei möchte ich noch erwähnen, dass der Support von Märklin sehr schnell und unterstützend war.
Zitat von WolfiR im Beitrag #6Hallo, wenn die Fritzbox ein Gerät schon kennt, vergibt sie immer wieder die gleiche Adresse. Da brauchts keine feste.
Das gilt nur, wenn man das der FRITZ!Box ausdrücklich sagt, dass sie das für dieses Gerät tun soll (immer die gleiche IP zu vergeben), ansonsten ist es Zufall. Die Fritz!Box mach das nicht per Default.
Aber ja, wenn man es der FritzBox sagt, dann kommt es einer festen IP gleich, weil die FritzBox automatisch dafür sorgt, immer die gleiche IP zu provisionieren.