Display für CS2 als Ersatzteil?

#1 von KlGnann , 11.08.2023 12:33

Hallo,
bei meiner CS2 ist vermutlich das Display der CS2 defekt.
Ich habe den typischen Fehler, daß der Pfeil erst erscheint wenn mit dem Stift im oberen drittel des Display gedrückt wird. Dann erscheint der Zeiger ganz unten am Rand und zittert.
Eine korrekte Ausführung einer Auswahl ist nicht möglich.
Ich habe die CS2 komplett zerlegt, alle Flachbandkabel gelöst. Auch am Dispay! Schlechte Kontakte konnte ich nicht feststellen.

Beim Zusammenbau OHNE Oberschale vom Gehäuse zeigte das gleiche Ergebnis mit nicht funktionierendem Pfeil. (Bröselproblem entfällt also)

Ich vermute daß das Disply defekt ist. Ob es die Steuerelektronik für das Display ist, kann ich nicht feststellen.

Gibt es eine Möglichkeit nur an ein Display zu kommen, bzw. weiß jemand wie man an eine defekte CS2 kommt an der man das Display ausbauen kann?

Bei Ebay habe ich nichts gefunden.

Gruß Klaus


Grüßle Klaus

Märklin K-Gleis U-Anlage im Aufbau. Gleisaufbau fertig. Am BW wird noch gearbeitet. Stadthäuser und Dorf fertig. Faller CarSystem mit Bahnübergängen und Parkstellen.
Steuerung mit Railware.


 
KlGnann
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 332
Registriert am: 28.05.2011
Ort: Allmersbach im Tal
Spurweite H0
Steuerung Railware
Stromart Digital


RE: Display für CS2 als Ersatzteil?

#2 von 423Moba , 11.08.2023 15:00

Hallo

Fertige mal einige hochwertige (scharf, großformatig, Texte, Aufdrucke und das Drumherum sollten deutlich lesbar sein) Fotos an und präsentiere diese hier (keine für andere unsichtbare PM)

Eventuell kann man (ich) dann sagen, ob eine Reparatur oder Austausch ohne Spezialwerkzeug überhaupt möglich ist und ob es wahrscheinlich ist, dass man das Display überhaupt als Ersatz bekommt.

Falls es sich um ein kundenspezifisches Display handelt (Märklin bzw. der wirkliche Produzent kauft auch nur zu, bzw. lässt das Display fertigen) sieht es eher schlecht aus, da solche Displays selten einzeln an den Endkunden weiterverkauft werden, bzw. man das Display nur zusammen mit anderen Sachen (""Mainboard") von Endanbieter (hier halt Märklin => Viele Zwischenhändler, viel Logistik... )erhält.

Der ganze Kram wird dann gerne (generell unabhängig von Märklin, Modellbahn usw.) zu Preisen von 80% -120% (leider sind die 120% kein Witz...) eines neuen Geräts verkauft.
Werkstattzwang ist auch nicht immer ausgeschlossen...

Gruß
Dirk


423Moba  
423Moba
S-Bahn (S)
Beiträge: 18
Registriert am: 17.11.2021
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Display für CS2 als Ersatzteil?

#3 von mobaz , 11.08.2023 15:48

Hallo Klaus, hast du schon beim Märklin Kundenservice angerufen?
Schönen Gruß
Maik


mobaz  
mobaz
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.718
Registriert am: 21.10.2007


RE: Display für CS2 als Ersatzteil?

#4 von KlGnann , 11.08.2023 17:22

Hallo Maik,
die CS2 habe ich schon zu Märklin eingeschickt. Reparatur ist nicht möglich.

Von anderen habe ich inzwischen erfahren, daß Märklin keine Ersatzdisplays mehr hat und diese Displays nicht mehr hergestellt werden.

Alternative währe, anschluß an PC und von dort mit der CS2 arbeiten. Der Bootvorgang läuft ja normal ab.

Gruß Klaus


Grüßle Klaus

Märklin K-Gleis U-Anlage im Aufbau. Gleisaufbau fertig. Am BW wird noch gearbeitet. Stadthäuser und Dorf fertig. Faller CarSystem mit Bahnübergängen und Parkstellen.
Steuerung mit Railware.


 
KlGnann
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 332
Registriert am: 28.05.2011
Ort: Allmersbach im Tal
Spurweite H0
Steuerung Railware
Stromart Digital


RE: Display für CS2 als Ersatzteil?

#5 von mobaz , 11.08.2023 17:34

Moin, hier wäre noch eine Möglichkeit.
https://www.drfuerstgmbh.de/
Schönen Gruß
Maik


mobaz  
mobaz
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.718
Registriert am: 21.10.2007


RE: Display für CS2 als Ersatzteil?

#6 von vikr , 12.08.2023 07:43

Hallo Klaus,

Zitat von KlGnann im Beitrag #4
Alternative währe, anschluß an PC und von dort mit der CS2 arbeiten. Der Bootvorgang läuft ja normal ab.

das wäre bei der CS3 (oder auch schon der CS1rel) durchaus eine Option, bei der CS2 leider nicht.

MfG

vik


im Übrigen - Märklin am liebsten ohne Pukos, z.B. als Trix


vikr  
vikr
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.617
Registriert am: 23.10.2011

zuletzt bearbeitet 12.08.2023 | Top

RE: Display für CS2 als Ersatzteil?

#7 von MMX , 12.08.2023 10:06

Das Unternehmen Kontron war seinerzeit in die Entwicklung der CS2 eingebunden:

https://www.kontron.com/de/newsroom/news...digital/n127539

Vielleicht haben die noch was in einer Grabbelkiste liegen, Fragen kostet nichts:

https://www.kontron.com/de

Viele Grüße, Markus


KlGnann hat sich bedankt!
MMX  
MMX
InterCity (IC)
Beiträge: 836
Registriert am: 25.08.2021
Gleise C-Gleis, Rokuhan Z
Spurweite H0, Z
Steuerung CS3, MS2, Z21
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 12.08.2023 | Top

RE: Display für CS2 als Ersatzteil?

#8 von KlGnann , 12.08.2023 15:47

Danke für die Antworten und für die Informationen.

Mit einer anderen USB-Maus kann ich jetzt einigermaßen arbeiten, das heißt, der Pfeil springt nicht immer wieder weg.


Grüßle Klaus

Märklin K-Gleis U-Anlage im Aufbau. Gleisaufbau fertig. Am BW wird noch gearbeitet. Stadthäuser und Dorf fertig. Faller CarSystem mit Bahnübergängen und Parkstellen.
Steuerung mit Railware.


 
KlGnann
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 332
Registriert am: 28.05.2011
Ort: Allmersbach im Tal
Spurweite H0
Steuerung Railware
Stromart Digital


RE: Display für CS2 als Ersatzteil?

#9 von hhuellen , 23.09.2024 13:06

Ich habe das Board für die CS3 Plus bei eBay ersteigert. Der Rest war vom Schrank gefallen und ist weggeworfen worden. Ich versuche jetzt das Board wieder zum Laufen zu bringen. Dazu werde es notwendig den Hersteller und die Bestellnummer des Displays zu wissen oder mir Unterlagen über das Display zur Verfügung zu stellen. Kann mir jemand diese Daten mitteilen?
Vielen Dank
Hans


hhuellen  
hhuellen
Beiträge: 4
Registriert am: 21.01.2024


RE: Display für CS2 als Ersatzteil?

#10 von volkerS , 23.09.2024 14:52

Hallo Hans,
vermutlich wirst du um den Erwerb eines orginalen Displays nicht herumkommen. Fertige touchsensitive 5 Zoll Displays (120 x 74mm) mit 800x 480 Pixel Auflösung (dies soll die CS2 können) bekommst du beim freundlichen Chinesen für aktuell 5,70€ Ob das display sich aber mit deiner vorhandenen Hardware verbinden lässt?
Volker


volkerS  
volkerS
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.544
Registriert am: 14.10.2014


RE: Display für CS2 als Ersatzteil?

#11 von Stahlblauberlin , 23.09.2024 15:02

Zitat von volkerS im Beitrag #10
Fertige touchsensitive 5 Zoll Displays (120 x 74mm) mit 800x 480 Pixel Auflösung (dies soll die CS2 können) bekommst du beim freundlichen Chinesen für aktuell 5,70€ Ob das display sich aber mit deiner vorhandenen Hardware verbinden lässt?

Aus meiner Arduino-Bastelpraxis: Nur mit SEEEHHHR viel Glück. Es gibt verschiedenste Controller für Display und Touch die zum Teil auch noch mehrere Kommunikationsarten (SPI, Parallel...) und da auch noch verschiedene Datenformate erwarten bzw. liefern. Wo ich beim Arduino verschieden Bibliotheken mit entsprechenden Parametern einbinden kann wird das bei einer CSx nicht klappen. Wenn Auflösung, Controller-Typen und die Anschlüsse passen besteht aber einen Chance, ohne Schaltplan der CSx samt genauer Typenbezeichnungen und anhand dieser beschafften Datenblättern wird das nix.


Stahlblauberlin  
Stahlblauberlin
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.871
Registriert am: 07.03.2022
Ort: Berlin
Spurweite H0, Z, G
Steuerung Roco digital, Z21-Nachbau
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Display für CS2 als Ersatzteil?

#12 von supermoee , 23.09.2024 15:53

Zitat von volkerS im Beitrag #10
Hallo Hans,
vermutlich wirst du um den Erwerb eines orginalen Displays nicht herumkommen. Fertige touchsensitive 5 Zoll Displays (120 x 74mm) mit 800x 480 Pixel Auflösung (dies soll die CS2 können) bekommst du beim freundlichen Chinesen für aktuell 5,70€ Ob das display sich aber mit deiner vorhandenen Hardware verbinden lässt?
Volker


Hallo

Hans hat ein CS3 Board erworben. Da kann ein CS2 Display nicht dienlich sein. Der ist komplett unterschiedlich

Gruss

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 14.223
Registriert am: 02.06.2006
Gleise Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N
Spurweite H0, N
Steuerung Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB
Stromart Digital


RE: Display für CS2 als Ersatzteil?

#13 von KlGnann , 23.09.2024 19:20

Das Display ist sogar bei verschiedenen Versionen der CS2 unterschiedlich mit den Anschlüssen.
Ich habe eine CS2 als defekt gekauft (Kurzschuß oder ähnliches) aber das Display passt nicht zu meiner CS2.

Also nur gleiche Version der CS2 ist da Möglich.


Grüßle Klaus

Märklin K-Gleis U-Anlage im Aufbau. Gleisaufbau fertig. Am BW wird noch gearbeitet. Stadthäuser und Dorf fertig. Faller CarSystem mit Bahnübergängen und Parkstellen.
Steuerung mit Railware.


 
KlGnann
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 332
Registriert am: 28.05.2011
Ort: Allmersbach im Tal
Spurweite H0
Steuerung Railware
Stromart Digital


RE: Display für CS2 als Ersatzteil?

#14 von ModellbahnTom , 23.09.2024 20:55

Als größte Hürde stelle ich mir vor, ein Display mit passenden Controller für die vorhandene Treiber-SW zu finden. Glaube nicht, dass es möglich ist einen anderen Displaytreiber in die CS2 einzuspielen...

Gruß
Thomas


ModellbahnTom  
ModellbahnTom
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 337
Registriert am: 01.06.2021
Gleise C- und K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3+
Stromart AC, Digital


   

Spur Z Handweichen Stromproblem
Wie öffnet man die Märklin S-Bahn 37501?

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz