RE: Platinenwechsel beim Schienenbus 39980

#51 von fuesssteller , 20.07.2008 20:49

Mahlzeit

wollte den Thread hier nochmal aufgreifen
wusste sonst nicht wohin damit :

hatte mir vor kurzem den 39983 Schinenbuss mit Schnee gegönnt
das Angebot von Conrad

also das mit dem Ruckeln konnte ich so noch nicht nachstellen
war nur ein kleiner Testkreis auf der noch eine Br 85 und 55 mit Sound, im Betrieb waren,
leider konnte ich kein ruckeln feststellen :

braucht man dazu mehr als nur 2 Soundloks
oder gibts bei den Schnee SB kein Problem ?
achja auf der Verpackung war kein SDS Zeichen

nochwas wie bekommt man das Teil auf ?
in der Anleitung steht was von abhebeln
wenn man die Haftreifen wechseln will


Gruß Ralf

letztes Umbauprojekt

Roco E80 DC > AC Umbau
ESU Decoder > warmweise LEDs + rote Schlusslichter


 
fuesssteller
InterCity (IC)
Beiträge: 957
Registriert am: 09.04.2006


RE: Platinenwechsel beim Schienenbus 39980

#52 von joshoperator ( gelöscht ) , 20.07.2008 21:47

Hallo Ralf,
du musst einfach das Fahrwerk vorsichtig aus dem Chassis hebeln.
Es ist nicht mit Schrauben oder ähnlichem befestigt.
Ganz einfach...

Und das deiner nicht ruckelt ist doch schön für dich. Man mag es nicht glauben aber es kommt vor. Manche der alten Kompaktsinus-antriebe hatten das Problem nie.
Du scheinst Glück gehabt zu haben.
Mit freundlichen Grüßen
Julian


joshoperator

RE: Platinenwechsel beim Schienenbus 39980

#53 von Nobo200 , 21.07.2008 20:15

Na, da hatte ich sicher auch Glück! Bei mir hat auch nie was geruckelt, der Schienenbus dreht bis jetzt immer noch ordentlich seine Runden

Gruß, Norbert


Nobo200  
Nobo200
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 251
Registriert am: 20.12.2005
Ort: Mainz
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Platinenwechsel beim Schienenbus 39980

#54 von Weltenbummler , 21.07.2008 20:50

Na dann werd ich meinen 39983 aus dem Conrad Angebot mal einschicken.
Die Anlage läuft zwar nur im Analogbetrieb, aber selbst auf dem Rollenprüfstand ist der Unterschied sofort zu hören, sobald man das Licht einschaltet.
Ach ja noch was, im Digitalbetrieb leuchten am Beiwagen die Schlussleuchten weiß und lassen sich nicht ab-, bzw. umschalten auf rot. Sobald ich den SB mit Beiwagen auf die analoge Anlage stelle und fahren lasse funktioniert die Lichtumschaltung einwandfrei


Gruß aus Karachi
Thomas


 
Weltenbummler
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.186
Registriert am: 14.02.2006
Ort: Karachi/ Pakistan
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Platinenwechsel beim Schienenbus 39980

#55 von Dieselmü ( gelöscht ) , 21.07.2008 21:05

Hallo Thomas,

der Beiwagen besitzt zur Lichtumschaltung einen Schleppschalter. Der Lichtwechsel erfolgt nur nach einer kurzen Bewegung in die gewünschte Fahrtrichtung.

Gut Gleis

Stefan


Dieselmü

RE: Platinenwechsel beim Schienenbus 39980

#56 von Weltenbummler , 21.07.2008 21:22

Hallo Stefan,

danke. Das erklärt dann warum das auf dem RPS nicht funktioniert.
Hab ich mal wieder ein Brett vorm Kopf gehabt


Gruß aus Karachi
Thomas


 
Weltenbummler
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.186
Registriert am: 14.02.2006
Ort: Karachi/ Pakistan
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz