Hallo zusammen
Ich möchte einen analogen Schienenzeppelin von Märklin digitalisieren.
Wenn ich einen Lokdecoder nehme und einfach einen AUX für den Propeller brauche, hat dieser nur eine Geschwindigkeit und ist nicht abhängig von der Fahrgeschwindigkeit.
Wenn ich aber beide Motoren an den Motorausgang hänge, dann bringe ich die Lastregelung aus dem Tritt (Mindestens bei meinem Tams LD-G-42).
Müsste ich also quasi einen separaten Lokdecoder mit gleicher Adresse für den Propeller reinmachen, damit beide Motoren im Verhältnis schneller und langsämer werden oder wie haben andere bzw. Ihr diese Aufgabe gelöst?
Lieber Gruss
Alex