RE: CS3 - Software 2.5.1 ist (endlich!) da

#126 von LudwigB , 20.12.2023 16:59

Hallo Chris, hallo Wolfgang,

danke für Eure Hinweise!

Habe es eben ausprobiert: TP-Link an CS3-USB, dann hochgefahren und siehe da: IP-Adresse da!

Echt klasse. Da hat Märklin mir ein sehr lobenswertes Weihnachtsupdate beschert - Walk around control mit iPhone 😃

Viele Grüße
Ludwig


LudwigB  
LudwigB
Beiträge: 5
Registriert am: 06.09.2022


RE: CS3 - Software 2.5.1 ist (endlich!) da

#127 von vikr , 20.12.2023 16:59

Hallo MTB,

Zitat von MTB-Ontour im Beitrag #125
CS3 mit Problemen mit FW 2.5.1(0) andauernde mfx-Anmeldungen:

HW 03.03 ohne SD**

**Update erfolgte als stand alone

Alle Updates erfolgten per LAN.
Märklin hat ja kommentarlos
zwei Dateien namens cs3update_v2.51.0. btrfs zum Download bereit gestellt.
Eine am 30.11.2023 mit einer Größe von 205 784 KB und
eine am 01.12.2023 mit einer Größe von 204 800 KB.

Mit welcher hast Du das offline-Update durchgeführt?
Leider kann man das in seiner upgedateten CS3 nicht so einfach nachsehen.

MfG

vik


im Übrigen - Märklin am liebsten ohne Pukos, z.B. als Trix


DiegoGarcia und pelle17 haben sich bedankt!
vikr  
vikr
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.428
Registriert am: 23.10.2011
Gleise M, C u. K.
Spurweite H0, N
Stromart Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 20.12.2023 | Top

RE: CS3 - Software 2.5.1 ist (endlich!) da

#128 von Samy1981 , 20.12.2023 17:37

Ich hab heute auch mal ausgiebig getestet.

Bei mir hat es einige Ereignisse durcheinander gebracht, z.b. hatten mehrere Ereignisse plötzlich den gleichen Namen. Ebenso haben sich alle m84 Decoder um 4 Adressen verschoben(also z.b. 301 ist plötzlich 305 usw.)...dazu die mittlerweile nochmehr abgespeckte Web-App...
Die VCN Verbindung fühlt sich noch träger an als vorher, es ist nahezu unmöglich vernünftig ein Gleisbild zu erstellen.

Ich finds schade das man sich bei einem so teuren Gerät wie ein Beta-Tester vorkommt.


Samy1981  
Samy1981
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 276
Registriert am: 05.03.2019

zuletzt bearbeitet 20.12.2023 | Top

RE: CS3 - Software 2.5.1 ist (endlich!) da

#129 von MTB-Ontour , 20.12.2023 20:53

Hallo Vik,

alle Updates habe ich per LAN durchgeführt.

Die CS3 mit den Problemen hatte keine SD-Karte beim Update und war nicht als Slave, wie die anderen CS3er ohne SD-Karte, über LAN bzw. CAN mit einer Master-CS3 verbunden.

LG

Micha


MTB-Ontour  
MTB-Ontour
InterRegio (IR)
Beiträge: 209
Registriert am: 28.05.2007
Gleise C/K-Gleis


RE: CS3 - Software 2.5.1 ist (endlich!) da

#130 von WolfiR , 21.12.2023 01:19

Hallo,

ich sehe mich wieder mit meiner Update-Vorgehensweise bestätigt (gilt auch für alle Geräte anderer Hersteller):

Erste mal sehen, was nach dem Update andere schreiben! O.k., wenn alle so handeln würden, wär es auch Mist.

Meine CS3 bleibt erst mal auf altem Stand.

Gruß
Wolfgang


hu.ms, Gecco und Andreas Poths haben sich bedankt!
 
WolfiR
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.413
Registriert am: 08.01.2009
Spurweite H0, H0m, 1, Z
Stromart AC, Digital


RE: CS3 - Software 2.5.1 ist (endlich!) da

#131 von Xien16 , 21.12.2023 12:42

Hi,

da hier viele Experten versammelt sind, stelle ich mal meine Frage hier statt einen neuen Thread anzulegen.

Wie kommt ihr immer an die Infos über die Updates?
Ich besitze nur eine MS2 und habe von einem der letzten Updates nur durch Zufall hier im Forum erfahren und es dann im Modellbahn Laden an der MS3 installieren lassen.
Auf der Märklin Webseite finde ich nur Informationen zur CS3.

Hat bitte jemand einen link für mich, wo Märklin die neuen Versionen veröffentlicht?


Gruß,
Janik


Hier geht's zu meiner Thread Übersicht


Xien16  
Xien16
InterCity (IC)
Beiträge: 812
Registriert am: 13.12.2018
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung DCC oder MM
Stromart AC, Digital


RE: CS3 - Software 2.5.1 ist (endlich!) da

#132 von hase420 , 21.12.2023 14:14

Zitat von vikr im Beitrag #127
Märklin hat ja kommentarlos
zwei Dateien namens cs3update_v2.51.0. btrfs zum Download bereit gestellt.
Eine am 30.11.2023 mit einer Größe von 205 784 KB und
eine am 01.12.2023 mit einer Größe von 204 800 KB.

Mit welcher hast Du das offline-Update durchgeführt?
Leider kann man das in seiner upgedateten CS3 nicht so einfach nachsehen.

MfG

vik

Wie in Beitrag #56 schon mal angeschnitten, war die erste Datei korrupt und nicht verwendbar. Höchstwahrscheinlich war die Datei nicht komplett, da sie laut damaliger Dateigrößenangabe auf der Märklin-Webseite 225MB (steht aktuell auch immer noch falsch dran) haben sollte und es aber nur 200MB nach (mehrmaligem) Download waren oder es ist ihnen irgendein Fehler bei der Erstellung des btrfs-Volume unterlaufen.
Die Datei hieß cs3update_v2.51.0.btrfs
Die dann korrigierte heißt cs3update_v2.51.btrfs
Selbst wenn die erstgenannte Datei auf einem USB-Stick gelandet wäre und man diesen in die CS3 gesteckt hätte, wäre nichts passiert, da kein mounten der Datei möglich war.

Zitat von Xien16 im Beitrag #131
Wie kommt ihr immer an die Infos über die Updates?
Ich besitze nur eine MS2 und habe von einem der letzten Updates nur durch Zufall hier im Forum erfahren und es dann im Modellbahn Laden an der MS3 installieren lassen.
Auf der Märklin Webseite finde ich nur Informationen zur CS3.

Hat bitte jemand einen link für mich, wo Märklin die neuen Versionen veröffentlicht?


Die Webseite mit den Handbüchern, Downloads etc. für die CS3 wäre schon richtig, da Märklin über u.a. die CS3 ja die Firmware für die MS2 ausliefert. Ein direktes Update einer MS2 (per PC o.ä.) ist ja bis heute offiziell nicht möglich, darum gibt‘s die Info nur in Kombi mit der CS.
Im Forum wird aber ja recht schnell über neue Releases berichtet.


Xien16 hat sich bedankt!
hase420  
hase420
Beiträge: 2
Registriert am: 02.12.2023
Spurweite N
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 21.12.2023 | Top

RE: CS3 - Software 2.5.1 ist (endlich!) da

#133 von Heli205 , 22.12.2023 12:07

Ich habe gestern von Märklin ein neues Update für die CS3 bekommen (v252), ich werde dieses noch am Wochenende testen und hier anschließend einen aktuellen Status schreiben.


 
Heli205
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 46
Registriert am: 06.12.2021


RE: CS3 - Software 2.5.1 ist (endlich!) da

#134 von NorbertKuhn , 22.12.2023 22:34

Hallo zusammen,

ich habe heute auch das Update über LAN aufgespielt. An geboten wurde das Update 2.5.0.3. Ich habe keine Probleme feststellen können.
Ich habe allerdings auch eine SD Karte in der CS3+.


Mit freundlichen Grüßen

Norbert Kuhn


NorbertKuhn  
NorbertKuhn
InterRegio (IR)
Beiträge: 122
Registriert am: 23.12.2019
Ort: Tauberbischofsheim
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: CS3 - Software 2.5.1 ist (endlich!) da

#135 von vikr , 22.12.2023 22:47

Hallo Norbert,

Zitat von NorbertKuhn im Beitrag #134
habe heute auch das Update über LAN aufgespielt. An geboten wurde das Update 2.5.0.3.
wäre das nicht ein Downgrade?
2.5.1.x herunter auf 2.5.0.3.

MfG

vik


im Übrigen - Märklin am liebsten ohne Pukos, z.B. als Trix


vikr  
vikr
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.428
Registriert am: 23.10.2011
Gleise M, C u. K.
Spurweite H0, N
Stromart Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 22.12.2023 | Top

RE: CS3 - Software 2.5.1 ist (endlich!) da

#136 von Kswa1812 , 23.12.2023 00:17

Hy, verstehe ich nicht ?
Wieso angeboten über LAN ?
Die werden sich wohl kaum einige aussuchen die es mal probieren sollen oder ?
Software reift beim Kunden oder wie ?
Auf der Homepage steht immer die gleiche Version.

Aber mal eine andere Frage zum Update.
Wenn ich in einen Ereignis einer Lok beim Losfahren eine Durchsage für Abfahren hinzufüge
und für das Ankommen auch eine Durchsage auswähle kommt nach dem Update immer
die gleiche Durchsage. Ist das nur bei mir so oder haben das auch andere ?
Über das Mapping steht im übrigen bei allen Impuls und nicht Ablauf.

Wenn ich dann mal hineinkomme nach 10 mal Decoder einlesen.

Lg
KSWA1812


Kswa1812  
Kswa1812
S-Bahn (S)
Beiträge: 11
Registriert am: 28.07.2023


RE: CS3 - Software 2.5.1 ist (endlich!) da

#137 von Micha12249 , 23.12.2023 00:43

Zitat von Kswa1812 im Beitrag #136
...
Wenn ich in einen Ereignis einer Lok beim Losfahren eine Durchsage für Abfahren hinzufüge
und für das Ankommen auch eine Durchsage auswähle kommt nach dem Update immer
die gleiche Durchsage.
...

Wenn die Durchsagen alle das gleich Symbol haben, wird im Ereignis die erste gefundene Durchsage mit dem verwendeten Symbol abgespielt.
Kann man verhindern, indem man jeder Durchsage ein unterschiedliches Symbol zuweist.


Gruß
Micha


DiegoGarcia hat sich bedankt!
 
Micha12249
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 287
Registriert am: 01.11.2016
Ort: Berlin
Gleise Märklin K
Spurweite H0, 1
Steuerung CS3+ mfx(+)
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 23.12.2023 | Top

RE: CS3 - Software 2.5.1 ist (endlich!) da

#138 von Samy1981 , 23.12.2023 07:10

Zitat von Micha12249 im Beitrag #137
Zitat von Kswa1812 im Beitrag #136
...
Wenn ich in einen Ereignis einer Lok beim Losfahren eine Durchsage für Abfahren hinzufüge
und für das Ankommen auch eine Durchsage auswähle kommt nach dem Update immer
die gleiche Durchsage.
...

Wenn die Durchsagen alle das gleich Symbol haben, wird im Ereignis die erste gefundene Durchsage mit dem verwendeten Symbol abgespielt.
Kann man verhindern, indem man jeder Durchsage ein unterschiedliches Symbol zuweist.



Das ist ein Scherz oder? 😀 Programmiert nach Bildchen anstatt nach Funktionsnummer..


Samy1981  
Samy1981
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 276
Registriert am: 05.03.2019


RE: CS3 - Software 2.5.1 ist (endlich!) da

#139 von jo_sth , 23.12.2023 08:17

Zitat von Heli205 im Beitrag #133
Ich habe gestern von Märklin ein neues Update für die CS3 bekommen (v252), ich werde dieses noch am Wochenende testen und hier anschließend einen aktuellen Status schreiben.

Warum haben sie es nicht für alle herausgebracht? Wir sind bereits Testpiloten mit der vorherigen Version. Zeigen Sie uns einen Bildschirmfoto...


Große schwedische Zugsammlung / CS3+ / MSW / 60175 Booster / 60881 S88 / TC Gold / K, C-Gleis / Lieblingslokomotive Ra / Maßstab aus den 1980er Jahren / Startseite modelltag.se und youtube.com


DiegoGarcia und Späteinsteiger haben sich bedankt!
 
jo_sth
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 32
Registriert am: 02.04.2022
Homepage: Link
Ort: Stockholm
Spurweite H0, H0m, Z
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 23.12.2023 | Top

RE: CS3 - Software 2.5.1 ist (endlich!) da

#140 von Dynaletik , 23.12.2023 10:33

Zitat von Samy1981 im Beitrag #138
Das ist ein Scherz oder? 😀 Programmiert nach Bildchen anstatt nach Funktionsnummer..


Leider nein. Das Verhalten hatte ich vor 2 Jahren bereits beobachten können und es auch Märklin gemeldet mit dem Verbesserungsvorschlag die Funktionen nicht nach Piktogramm, sondern F-Nummer aufzurufen. Als nun mit 2.5.1 einige meiner Loks neu initialisiert wurden für die ich zuvor die Symbole genau aus diesem Grund geändert hatte, ist mir das wieder eingefallen als die falschen Sounds kamen.


Grüße,
Chris


Dynaletik  
Dynaletik
InterRegio (IR)
Beiträge: 127
Registriert am: 27.11.2017
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3+
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 23.12.2023 | Top

RE: CS3 - Software 2.5.1 ist (endlich!) da

#141 von Dynaletik , 23.12.2023 10:36

Zitat von jo_sth im Beitrag #139
Zitat von Heli205 im Beitrag #133
Ich habe gestern von Märklin ein neues Update für die CS3 bekommen (v252), ich werde dieses noch am Wochenende testen und hier anschließend einen aktuellen Status schreiben.

Warum haben sie es nicht für alle herausgebracht? Wir sind bereits Testpiloten mit der vorherigen Version. Zeigen Sie uns einen Bildschirmfoto...

Natürlich kann die Version 2.5.2 ja erst einige Tage alt sein, daher nicht ansatzweise intern so getestet worden sein wie 2.5.1. Da macht es keinen Sinn, diese direkt komplett freizugeben.
Auch wenn es wenig hilft, wir können nur die Fehler melden und auf baldige Updates hoffen.


Grüße,
Chris


Stummilein hat sich bedankt!
Dynaletik  
Dynaletik
InterRegio (IR)
Beiträge: 127
Registriert am: 27.11.2017
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3+
Stromart Digital


RE: CS3 - Software 2.5.1 ist (endlich!) da

#142 von nakott , 23.12.2023 11:27

Zitat von Dynaletik im Beitrag #140
Zitat von Samy1981 im Beitrag #138
Das ist ein Scherz oder? 😀 Programmiert nach Bildchen anstatt nach Funktionsnummer..


Leider nein. Das Verhalten hatte ich vor 2 Jahren bereits beobachten können und es auch Märklin gemeldet mit dem Verbesserungsvorschlag die Funktionen nicht nach Piktogramm, sondern F-Nummer aufzurufen. Als nun mit 2.5.1 einige meiner Loks neu initialisiert wurden für die ich zuvor die Symbole genau aus diesem Grund geändert hatte, ist mir das wieder eingefallen als die falschen Sounds kamen.

Hallo,

nach Symbolen hat schon Sinn.

F-Nummern lassen sich nur über Functionmapping ändern, was für viele Leute schwierig ist. Außerdem sind diese abhängig vom Decoder und Hersteller.

Symbole lassen sich viel einfacher ändern und sind unabhängig vom Decoder. Das ist der generische Ansatz, den z.B. auch TC verfolgt.

Viele Grüße Dirk


Anlage URI


DiegoGarcia, Yann, Uegloff, Stummilein und Micha12249 haben sich bedankt!
 
nakott
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.257
Registriert am: 04.07.2007

zuletzt bearbeitet 23.12.2023 | Top

RE: CS3 - Software 2.5.1 ist (endlich!) da

#143 von Yann , 23.12.2023 11:38

Guten Morgen,
Ich finde es eher positiv, dass sich etwas ändert. Nehmen wir als Beispiel die Lokomotivpfeife. In einer Sammlung haben nicht unbedingt alle Lokomotiven den Pfeifton der gleichen Funktionstaste zugewiesen. Wenn man also in der CS programmiert hat, dass die Pfeife ertönt, wenn ein Rückmeldekontakt aktiviert wird, und die Programmierung über das Symbol statt über die Funktionsnummer erfolgt, wird dies immer funktionieren, egal ob die Pfeife auf F3, F5 oder F18 steht!


MfG, Yann
H0/Tams MC2/BiDiBus/Selectrix SLX852/ECoS/TrainController 9/10 Gold/+SH Mobile
http://www.digi-train.ch


Uegloff, est2fe, JörgBehrens, Micha12249 und DiegoGarcia haben sich bedankt!
 
Yann
InterRegio (IR)
Beiträge: 135
Registriert am: 24.10.2020
Homepage: Link
Spurweite H0, G
Steuerung TrainController
Stromart Digital


RE: CS3 - Software 2.5.1 ist (endlich!) da

#144 von Dynaletik , 23.12.2023 15:14

Ah okay so hatte ich das noch gar nicht gesehen. Für den Fall macht es wirklich Sinn in jeder Lokomotive die gleichen Symbole anzusteuern. Dann ist es wohl auch so beabsichtigt und man muss sich weiterhin bei 2 identischen Symbolen mit der Änderung eines Symbols behelfen um zwischen den Loks flexibel zu sein.


Grüße,
Chris


Dynaletik  
Dynaletik
InterRegio (IR)
Beiträge: 127
Registriert am: 27.11.2017
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3+
Stromart Digital


RE: CS3 - Software 2.5.1 ist (endlich!) da

#145 von Xien16 , 23.12.2023 18:07

Zitat von hase420 im Beitrag #132
Die Webseite mit den Handbüchern, Downloads etc. für die CS3 wäre schon richtig, da Märklin über u.a. die CS3 ja die Firmware für die MS2 ausliefert. Ein direktes Update einer MS2 (per PC o.ä.) ist ja bis heute offiziell nicht möglich, darum gibt‘s die Info nur in Kombi mit der CS.


Danke für die Antwort
Dass das Update nur über eine CS ausgeliefert wird, ist mir bekannt. Aber wie komme ich jetzt an Informationen über die aktuelle MS2 Version?
In der Info auf der Webseite steht nichts zur MS2, weil vermutlich die MS2 dieses Mal kein Update erhalten hat.

Meine MS2 hat noch Version 3.121.
Ich würde jetzt einfach gerne erfahren, welche Version(en) es in der Zwischenzeit gab, und welche Fehler dort behoben wurde.
Gib es einen solchen Updateverlauf?


Gruß,
Janik


Hier geht's zu meiner Thread Übersicht


Xien16  
Xien16
InterCity (IC)
Beiträge: 812
Registriert am: 13.12.2018
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung DCC oder MM
Stromart AC, Digital


RE: CS3 - Software 2.5.1 ist (endlich!) da

#146 von NorbertKuhn , 23.12.2023 19:02

Hallo zusammen,

ich denke ich habe kein downgrade gemacht. Ich vermute einmal das die Version eigentlich richtig 2.5.0.1, 2.5.0.2 oder so wie bei mir 2.5.0.3 heißen.
So stand es auf der Seite die nach dem starten des Update kam. Dort stand auch etwas von einer Version 2.5.0.2. Leider habe ich kein Bild davon gemacht.
Und wenn ich mir den Tilel hier anschaue, hat hat da vielle7cht jemand eine Null vergessen?
Wenn ich die Info aufrufe steht dort allerdings V2.5.1.
Vielleicht kann ja jemand mein Beobachtungen bestätigen wenn er das Update durchführt.


Mit freundlichen Grüßen

Norbert Kuhn


NorbertKuhn  
NorbertKuhn
InterRegio (IR)
Beiträge: 122
Registriert am: 23.12.2019
Ort: Tauberbischofsheim
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: CS3 - Software 2.5.1 ist (endlich!) da

#147 von supermoee , 24.12.2023 08:26

Hallo

Jetzt melde ich mich hier auch zu Wort. Ich hatte meine CS3 ca. eine Woche nach erscheinen des Updates nach Hause telefonieren lassen. Die Software Version 2.5.1 (0) ist drauf. Da meine Anlage nicht am Wohnort ist, konnte ich die CS3 erst jetzt an die Anlage anschliessen und ausprobieren.

Die hier gemeldeten Probleme mit der Steuerungssoftware und den Rückmeldern habe ich nicht. Windigipet zeigt vom Start an alle besetzten Rückmelder korrekt an.

Alle Lokomotiven haben sich nach dem ersten Einschalten angemeldet. Hat eine gewisse Zeit gedauert, aber es lief. Einige Loks meldeten sich erst mit der Funktion verlorene mfx Lok suchen an. Die meisten Loks haben sich richtig angemeldet. Bei einigen Kandidaten kam das Funktionsmapping nicht richtig rüber. Bei einigen Loks reichte ein Löschen und wieder neu anmelden, dann waren alle Funktionen da. Bei einem Loksound4 mfx und beim Insider VT95 will das Anmelden einfach nicht klappen. X Mal gelöscht, werden die Funktionen immer noch falsch angelegt.

Das Phänomen mit dem dauernden Neuanmelden habe ich nicht. Einmal angemeldet, bleiben die Loks drin.

Heute werde ich mal die Anlage fahren lassen. Mal sehen, ob alles klappt.

Gruss

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


DiegoGarcia hat sich bedankt!
supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 13.728
Registriert am: 02.06.2006


RE: CS3 - Software 2.5.1 ist (endlich!) da

#148 von MMX , 24.12.2023 08:35

@Xien16:

Nach 3.121 gab es noch 3.148 und dann den Sprung auf die aktuelle 4.1.

Vom Funktionsumfang und der Bedienung her hat sich seitdem nichts verändert, da die Bedienungsanleitung ab Version 3.121 nach wie vor aktuell und auf der Homepage abrufbar ist.

Märklin hat in den letzten Updates vor allem „unter der Haube“ gearbeitet und die Software gepflegt.

Viele Grüße, Markus


Xien16 hat sich bedankt!
MMX  
MMX
InterCity (IC)
Beiträge: 717
Registriert am: 25.08.2021
Gleise C-Gleis, Rokuhan Z
Spurweite H0, Z
Steuerung CS3, MS2, Z21
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 24.12.2023 | Top

RE: CS3 - Software 2.5.1 ist (endlich!) da

#149 von Gecco , 24.12.2023 14:26

Hallo zusammen,

ich bin leider (ausgerechnet) heute auch in die Falle mit dem verkorksten Update hineingelaufen . Da ich es nicht für möglich gehalten habe, dass ein Update so dermaßen schief geht, habe ich hier leider nicht vorher hier reingeschaut, das passiert mir nicht nochmal.

- Dass sich alle Märklin Loks einmal neu anmelden, stellt erstmal kein Problem dar.
- Leider laufen alle Loks mit ESU Decoder in die Dauerschleife, wenn man Einstellungen ändern will. Das geht also derzeit nur noch über die ESU Software und den ESU Programmer.

Frage: hat jemand die Datei cs3update_v2.v2.41.0.btrfs vorliegen? Ich würde gerne downgraden.

Gruß

Guido


Gecco  
Gecco
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.351
Registriert am: 25.10.2013
Ort: Großraum Stuttgart
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3
Stromart AC, Digital


RE: CS3 - Software 2.5.1 ist (endlich!) da

#150 von moppe , 24.12.2023 14:32

Zitat von Gecco im Beitrag #149

- Leider laufen alle Loks mit ESU Decoder in die Dauerschleife, wenn man Einstellungen ändern will.


Auch wenn du nutzen der Webserver?


Klaus


"Meine" Modellbahn:http://www.modelbaneeuropa.dk
Dänisches Bahnforum: http://www.baneforum.dk
PIKO C4 "Horror Gallery": http://moppe.dk/PIKOC4.html


 
moppe
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.792
Registriert am: 07.08.2011
Homepage: Link
Ort: Norddeusche halbinsel
Gleise Roco, PECO, Märklin/Trix, PIKO,
Spurweite H0, H0e, N, Z
Steuerung Z21, Lenz, MpC Gahler+Ringsmeier, Games on Track/Faller
Stromart AC, DC, Digital, Analog


   

CS3 - ESU Switchpilot Servo - Weichenstellung nach Start
Kombination Märklin Control Unit + Mobile Station - Erfahrungen?

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz