Letztes Jahr hatte ich eigentlich den KLM Koploper vorbestellen wollen, aber als die Normalversion 39425 mit massiven Lackierproblemen kam (2/3 der ersten gingen wohl zurück und Märklin stoppte sogar vorübergehend die Auslieferung) habe ich erstmal gucken wollen, wie der 37424 wirklich aussieht. Ich wollte genau den Moment abpassen, wo er life in einem Laden auftaucht und dann entscheiden.
Lange wurde er immer wieder verschoben. Zuletzt auf März 2024. Dann ging er vor ca. 10 Tagen bei Märklin nahtlos in den Status "ausverkauft, im Handel nachfragen" über. Normaler Weise tauchen ein paar Tage später die ersten Exemplare bei irgendwelchen Händlern auf und es gibt auch die ersten Berichte in (evtl. auch niederländischen) Foren.
Doch beim 37424 Fehlanzeige! Es gibt keinen einzigen Hinweis auf auch nur ein von Märklin ausgeliefertes Exemplar. Wo sind die Dinger?
Zitat von Eckhart im Beitrag #1 Es gibt keinen einzigen Hinweis auf auch nur ein von Märklin ausgeliefertes Exemplar. Wo sind die Dinger?
Hi, vielleicht hast du die 1. Runde von den Kopffüßlern ja schon verpasst?! Beim Münchner Gleis 11 steht "nicht mehr verfügbar", was doch heißt, dass er schon mal verfügbar war...
ich habe einen vorbestellt und noch keinen erhalten. Die kommen ja aus Fernost. Vielleicht muss das Schiff den Umweg über Afrika fahren. Mein Händler hat jedenfalls noch keinen bekommen. Auch die Reklamation des ersten ist noch nicht von Märklin zurück. Ausverkauft ist ja nicht gleich mit ausgeliefert. Auch die 39904 die ich bestellt habe ist noch nicht da, ausverkauft aber noch nicht ausgeliefert.
Hier in Holland ist er wohl ausgeliefert. Was soll ich dazu nun sagen...: Billigster Digitaldruck (Logos und Streifen), die untere Wagenkanten sind silber statt hellgrau und das Blau ist auch noch mal zu dunkel. Eher modernes KLM Blau anstatt das von 1987. Bleibt also im Laden damit Andere sich über dieses Wanngestalt freuen können.
Zitat von Manolo im Beitrag #2vielleicht hast du die 1. Runde von den Kopffüßlern ja schon verpasst?! Beim Münchner Gleis 11 steht "nicht mehr verfügbar", was doch heißt, dass er schon mal verfügbar war...
Gleis 11 sagt, dass sie bislang noch keine bekommen haben. "nicht mehr verfügbar" heißt, dass das Kontingent (dass irgendwann mal kommen soll) komplett fest vorbestellt ist.
Zitat von Lokpaint im Beitrag #4Hier in Holland ist er wohl ausgeliefert. Was soll ich dazu nun sagen...: Billigster Digitaldruck (Logos und Streifen), die untere Wagenkanten sind silber statt hellgrau und das Blau ist auch noch mal zu dunkel. Eher modernes KLM Blau anstatt das von 1987.
Ich kann auch in Holland keinen Shop ausmachen, der bestätigt, dass er schon mal Ware bekam. (und sie evtl. inzwischen natürlich nicht mehr hätte, da an die Vorbesteller ausgeliefert) Bei welchem konkreten Shop hast du denn den Zug in Augenschein genommen um die beschrieben Qualität zu bekunden?
Was für ein schrecklicher Anblick, dieses „Orangenhaut“-Gemälde. Außerdem ist das Blau die falsche Farbe. Zwischen den Farben befindet sich ein sehr dünner weißer Streifen, offenbar sind die Streifen nicht genau auf der richtigen Höhe. Die silberne Unterseite (sollte grau sein) ist falsch und der eher verschwommene Druck fällt auf. Das Licht von Vorder- und Rücklicht strahlt entlang der schwarzen Ränder. Schließlich sollte die Abdeckplatte der automatischen Kupplung rot sein.
Zitat von NL-P. im Beitrag #9 Zwischen den Farben befindet sich ein sehr dünner weißer Streifen, offenbar sind die Streifen nicht genau auf der richtigen Höhe.
Dieser weiße Streifen ist aber auf dem abgebildeten Modell der OVP NICHT da, vielleicht nur ein Montagsmodell? Denke, die Fans von dem Teil werden trotzdem zuschlagen. Das Erscheinungsbild von dem Triebzug insgesamt ist ja gewöhnungsbedürftig. Schätze, dass da ein paar kleine verhunzte Details bei vielen Käufern/Interessenten nicht so ins Gewicht fallen werden.
Die Orangenhaut würde mich auch nicht stören, sooo gute Augen hab ich nicht mehr!
Auffällig ist auch, dass der weiße Streifen die gleiche Höhe hat wie der blaue. Der weiße Streifen war deutlich schmaler. Außerdem hat das vordere Kabinenfenster die falsche Form, weil die Stangen zu stark ansteigen. Dadurch wird das Kabinenfenster oben zu groß. Die Druckknöpfe an den Türen sind nur bedruckt, nicht erhaben. Die Zuggarnitur ist nicht maßstabsgetreu, viel zu kurz und ein Teil des Personenteils ist nicht beleuchtet, dort wo sich die Antrieb befindet......