Liebe Forumsbetreiber, zunächst einmal meine Anerkennung: Das Stummi-Forum stellt tatsächlich eine fast unerschöpfliche Quelle für Informationen über die Modellbahn und ihre Erbauer dar. Ich bin immer wieder erstaunt, was da so in Deutschlands Kellern, Hobbyräumen und sogar Wohnzimmern oder ganzen Hallen hervorgezaubert wird. Insofern habt ihr es geschafft, sowohl eine wahre Enzyklopädie zu Modellbahnen, als auch eine hervorragende Kommunikationsplattform zu schaffen. Mit einigem Schmunzeln habe ich vor kurzem das Thema "Selbsthilfegruppe" entdeckt, welches wohl als eine Art Frustableiter für Unzufriedende dienen soll. Spontan fiel mir da die gängige Bezeichnung "Meckerecke" für solche Fälle ein. So kam ich auf den Gedanken, dass eine Meckerecke für dieses Forum vielleicht doch ganz interessant sein könnte, aber nicht im üblichen Sinne. Statt Klagen über Dritte, Produkte, die Welt und überhaupt, konnte diese Rubrik dazu da sein, über die eigenen Pleiten, Pech und Pannen beim Modellbahnbau zu berichten (meckern). Davon könnte ich eine ganze Litanei herunterbeten und ich weiß bis heute nicht, ob das nur an meiner Dummheit liegt oder es anderen ähnlich geht. Es wäre bestimmt aufschlussreich und amüsant, das hier zu erfahren.
Vielleicht ist das ein viel besserer Name für diese Art von Blödsinn: Mir passiert so etwas nicht! könnte die Anrede in diesem Thread lauten.
Also, liebe Forumsbesucher, erkennt ihr in euch den Titel wieder ? In vielen Threads werden sehr schöne, ja wunderbare Ergebnisse gepostet, aber geht das ohne Schaden ab ? Oft lese ich Beiträge und denke mir, wie ist das möglich ! In diesem Thread können wir unsere Erfahrungen austauschen, wie man es nicht macht.
wie wäre es denn, wenn du einfach im Unterforum Allgemeines dazu einen Thread "Pleiten, Pech und Pannen" oder "Jetzt ist es doch passiert" aufmachst und wir dann mal schauen, was alles so kommt (bevor hier der Forenbetreiber einen neuen Bereich für wie viele Posts in den Jahren des Bestehens implementiert).
Stellt sich mir noch die Frage, ob ich mich hier öffentlich blamieren möchte und solche Themen poste?
Und den nächsten Post mit dem Titel "Vorschlag" werde ich ignorieren...
Gruß, Heinz
Tried to reduce to the max Ich weiß, nicht immer einfach, aber einfach kann ja jeder. Was noch fehlt? "Ein Sack voll Zeit"
eigentlich eine schöne Idee, denn auch von Fehlern von anderen, und natürlich die von sich selber, lernt man.
Das "Aber" besteht darin, dass sich einige Zeitgenossen mit ihren "Kommentaren" auf Fehler anderer nicht benehmen können und persönlich werden und mit verletzenden "Kommentaren" und Vorwürfen herüberkommen. Ich spreche hier von solchen Sachen wie "Wenn man so geizig ist", "Lese die Bedienungsanleitung", "Zu faul zum Googeln", "Halt Schrott von Märklin, Piko, Lima, aus China,...."
Solche Zeitgenossen scheinen hier im Forum, oder zumindest in den Unterforen, wo ich überwiegend unterwegs bin (meist als stiller Mitleser) sehr selten zu sein und wenn sie mal auftauchen ignoriert zu werden genauso wie man es machen sollte, aber ich kenne so einige technische (nein nicht Politik...wirklich technisch meist sogar im Hobbybereich zwischen eigentlich Gleichgesinnten) Foren wo es solche Vorschläge auch schon gab, bzw. einzelne, die halt Naiv, freundlich, und selbstironisch waren niedergemacht und persönlich angegangen wurden anstatt das mit eigenen "Bekenntnissen" geantwortet wurde.
Sowas funktioniert leider nur, wenn die Mindestumgangsformen und der Mindestrespekt aus dem echten Leben eingehalten werden. Dass das keine Selbstverständlichkeit in den "sozialen" Medien ist - wozu halt auch Foren zählen, dürfte jeden bekannt sein.
Zitat von 423Moba im Beitrag #4Ich spreche hier von solchen Sachen wie "Wenn man so geizig ist", "Lese die Bedienungsanleitung", "Zu faul zum Googeln", "Halt Schrott von Märklin, Piko, Lima, aus China,...."
Zitat von 423Moba im Beitrag #4Sowas funktioniert leider nur, wenn die Mindestumgangsformen und der Mindestrespekt aus dem echten Leben eingehalten werden.
genau bei den beiden Punkten die ich oben zitiert habe, habe ich erhebliche Zweifel dass das hier im Forum funktionieren könnte. In schöner Regelmäßigkeit driften (Diskussions-)threads immer mal wieder ins Unschöne ab.
Zitat von RonaldRB69 im Beitrag #2In vielen Threads werden sehr schöne, ja wunderbare Ergebnisse gepostet, aber geht das ohne Schaden ab ?
Also ich brauche dafür keine eigene Rubrik, wenn ich nicht auf einen speziellen vermeidbaren Fehler aufmerksam machen wollte. Ich poste in meinen fortgeschriebenen Beiträgen nicht nur meine Erfolge, sondern auch meine Pannen, Fragen und Misserfolge und man sieht, was ich nochmal anders probiert oder nie befriedigend gelöst habe.
Ich habe den Eindruck, dass die Leute zu viel Angst vor den Kommentaren haben, die sie bekommen, wenn sie Fehler machen und diese zeigen. In dem Benelux-Forum (Niederländisch), in dem ich Mitglied bin, läuft dieses Thema seit 2007 ohne Probleme, weil die Leute sich gegenseitig respektieren und die Fehler akzeptiert werden. Ich werde nur kurz meine Dummheit zeigen und die Kommentare dazu.
Ich habe auf dem Jahrmarkt eine schöne Lokomotive (eine Fleischmann BR 80, 1960er Jahre) gekauft. Die Lok musste gereinigt werden, also habe ich das Dach abgenommen und das Fahrgestell ins Benzinbad gestellt. Ich war so schlau, den Motor während des Benzinbads unter Strom zu setzen, um zu sehen, ob ich ihn zum Laufen bringen kann. Ein kleiner Funke und die ganze Bude stand in Flammen! Zum Glück hatte ich den Teppich schon vor ein paar Wochen entfernt, denn sonst wäre der Schaden immens gewesen..
Kommentar: hahahahahahaha, ja, das macht dich ein bisschen zum Trottel. Benzin und Strom passen nicht wirklich zusammen, und schon gar nicht mit Funken. Aber es ist ja auch kein sonderlich teures Modell. Und dein Dachboden ist auch noch da.
Also der Ju dann! Das wirst du nie vergessen - ein "teurer" Lernmoment
Benzin und Strom <12v funktioniert gut, solange man sicherstellt, dass nichts Funken schlagen kann... Mit anderen Worten: komplett mit Benzin bedeckt, so dass kein Sauerstoff dorthin gelangen kann.Ich reinige seit Jahren alles auf diese Weise, es funktioniert einwandfrei und ich hatte noch nie irgendwelche Probleme.
Wie Sie sehen können, gibt es keine seltsamen oder abfälligen Kommentare oder begriffsstutzige Antworten.
1. Man lernt daraus, wie man es nicht angehen sollte oder wo man Obacht nehmen sollte. 2. Wenn man ein verantwortungsvoller Mitarbeiter ist, gibt man auch Fehler zu. Jedenfalls von meiner Arbeit kenne ich das so, wenn man einen Fehler erkennt, sollte er auch umgehend gemeldet und korrigiert werden, denn Verschweigen zieht am Ende womöglich einen Millionenschaden oder Menschenleben nach sich. Da muß man drüberstehen und es das nächste mal etwas gelernt besser angehen. Hat man ein gutes Team und einen guten Chef, ist das kein Problem, Fehler einzugestehen. Die machen auch die anderen. 3. Sollte ich mich an eine Pleite beim Modallbahnbau erinnern können, hätte ich kein Problem dies zu erzählen. Mag es den einen oder anderen dann auch amüsieren, warum nicht? - Davon geht die Welt nicht unter, zumindest hat dann die Pleite einen Lacher produziert. Auch etwas.
Ronald (aus den Niederlanden) wenn die Reaktion so ist wie du sie zitierst und übersetzt hast, dann ist ja alles i.O.
Auf zumindest einem anderen Forum in dem ich auch aktiv bin (aber immer weniger, keine Modellbahn, aber aus einen eigentlich anspruchsvollen technischen und Informatik Bereich, davon der aber viel Hobby bezogen) hätte es auf deinen Reinigungsversuch sehr gehässige (hatelijk ?), ins Persönliche gehende, herablassende Reaktionen gegeben. Auch wenn ich das hier sehr selten erlebe, bin wohl hauptsächlich in den richtigen Unterforen und Themenbereichen unterwegs, (?) scheint es ja nicht so zu sein, dass dieses Forum frei davon ist und es doch "Spezialisten" gibt, die sich generell daneben benehmen, aber zum Glück nicht in "meinen" Unterforen auftauchen.
Siehe auch den Einwand von Thiuda Dirk
Damit ihr wisst, von welchen anderen Forum ich spreche und wo ich die Gefahren sehe (Quellenangaben, Daten, Namen, Zahlen, Fakten gehören dazu, wenn man, was behauptet) : Es ist das mikrocontroller.net gemeint
Zitat von ET 65 im Beitrag #3wie wäre es denn, wenn du einfach im Unterforum Allgemeines dazu einen Thread "Pleiten, Pech und Pannen" oder "Jetzt ist es doch passiert"
In einem anderen Forum, in dem ich mich herumtreibe, gibt es solch ein Forum mit dem Titel „Das schwarze Museum – Pleiten, Pech & Pannen“.
Dort wird niemand beleidigend.
Im Gegenteil – Fehler machen menschlich.
Das waren Zeiten: „Die festliche Eröffnung der nun vollendeten württembergischen Eisenbahn fand am 29. Juni statt. Morgen ¾ auf 6 Uhr ging die Locomotive „Alp“ von Heilbronn ab, überstieg das gleichnamige Gebirge und langte um 12 Uhr auf dem mit Flaggen geschmückten Bahnhof von Ulm an, wo Geschützdonner und Jubelruf sie begrüßte. Nach 20 Minuten wurde die Fahrt an den Bodensee fortgesetzt.“ (Illustrirte Zeitung, 13. Juli 1850)
die Befürchtung, unangemessene Reaktionen auf die Schilderung eigener Pannen zu erhalten, kann ich nachvollziehen. Aber hier in diesem Forum habe ich das selber noch nicht erlebt (oder gelesen), obwohl ich mit meiner "Chronik einer Schnapsidee" hier schon beinahe eine ganze Enzyklopädie von selbst verursachten Pannen beschrieben habe. Außerdem: Vor so etwas ist man nie wirklich sicher, egal was man schreibt und berichtet. Leute, die auf Krawall gebürstet sind, finden immer eine Gelegenheit, sich auszutoben.
Für mich gilt jedenfalls, dass die Modellbahn ein Hobby ist. Hobby heißt für mich, ich mache das, was mir Spaß macht und wie es mir Spaß macht. Ich muss da nichts beweisen und Vorgaben, Zielerreichungen, Normen und der sonst übliche Verhau von Vorschriften, wie er z.B. in meinem Job üblich war, sind hierbei allenfalls Alternativen und Optionen. So passieren mir eben öfters mehr oder weniger lustige Pannen, bei denen ich nach dem ersten Frust über die Ergebnisse und meine eigene Blödheit lachen kann - es geht ja um nichts. Andererseits habe ich dabei auch festgestellt, dass man selbst mit zunächst völlig laienhaft erscheinenden Ansätzen manchmal erstaunliche Ergebnisse erziehlt - auf meiner Anlage gibt es davon einige Beispiele.
Insofern betrachte ich mein Schaffen im Modellbahnkeller immer mit einer gewissen Selbstironie. Ich tue da das, was mir gefällt und das darf ruhig eher amüsant als fachlich korrekt sein. Ich habe kein Problem damit, dies mit anderen zu teilen, denn es ist ja ein Hobby und kein Wettbewerb. Ich muss da nichts beweisen und den eventuellen Vorwurf, ich sei ein Dilettant stecke ich locker weg, weil ich das bewusst in kauf nehme. Ich würde mich freuen, hier auf ähnlich gesinnte zu treffen - das könnte recht lustig werden.
ich finde die Idee auch gut. Und auch ich wäre für "Pleiten, Pech und Pannen", da weiß jeder, was gemeint ist. Das kann so ein endloser Faden werden wie mit Witzen oder Musik. Und im Gegensatz zu letztgenannten könnte es auch lehrreich sein, aus Fehlern lernt man... Im Gegensatz zu manch anderen Foren halte ich das Stummiforum mittlerweile für regelrecht gesittet.