Zwei Decoder in einem Triebzug

#1 von LM2607 , 19.05.2024 00:05

Guten Tag,
Ich bin gerade dabei einen Märklin ICE 1 umzubauen.
Der erste Triebkopf ist bereits fertig mit einem MLD3 und HLA und läuft echt super.
Jetzt das Problem mit dem zweiten. Ich habe fünf wagen dazwischen und möchte ungerne 4 Leitungen für lichtwechsel und Führerstandsbeleuchtung durch alle wagen legen.

Es gibt ja von ESU mehrere Funktionsdecoder ohne motorausgang für Steuerwagen. Wie bringe ich diese dazu zusammen zu arbeiten und welchen nehme ich am besten? Es ist nur eine MS2 vorhanden.

Alternativ wollte ich mir zwei fx decoder aus dem 60760 und diese auf die selbe Adresse programmieren. Das hatte ich in der Vergangenheit schoneinmal mit Doppeltraktion gemacht und gute Erfahrungen gemacht.

Um eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Lg


LM2607  
LM2607
Beiträge: 7
Registriert am: 24.02.2020


RE: Zwei Decoder in einem Triebzug

#2 von X2000 , 19.05.2024 10:03

Beide Decoder dieselbe Adresse. Lichtausgänge am Steuerwagen tauschen. Fertig.


Gruß

Martin


X2000  
X2000
Gleiswarze
Beiträge: 11.046
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C
Spurweite H0, H0m, Z, 1
Steuerung Tams WDP CS2 IB 6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Zwei Decoder in einem Triebzug

#3 von gruenflaeche , 19.05.2024 10:59

Hallo,

die gleiche Adresse bei mfx-Betrieb? Wohl eher nicht, müsste man auf mm oder DCC wechseln.
Man kann bei einem ESU Decoder den Master-Slave Betrieb aktivieren, dann hört unter mfx oder DCC Railcom+ der zweite (oder dritte, oder vierte usw.) Decoder auf die Signale die an den Master-Decoder geschickt werden.
Ob dies in Kombination mit einem Märklin Decoder geht kann ich nicht sagen, hab ich noch nie getestet, man muss in den Slave-Decoder die Decoderkennung des Master eintragen bei Märklin weiß ich spontan nicht ob und wo man diese Kennung auslesen kann.
Der Master-Slave bei zwei ESU Decodern funktioniert jedenfalls Problemlos.

Weitere Alternative wenn man diese Verrenkungen nicht machen möchte, wäre das anlegen einer Doppeltraktion, in der dann der Fahr- und Funktionsdecoder zusammengefasst sind.


Grüße


gruenflaeche  
gruenflaeche
InterRegio (IR)
Beiträge: 174
Registriert am: 24.11.2020
Gleise Märklin K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS
Stromart Digital


RE: Zwei Decoder in einem Triebzug

#4 von HJürgen , 19.05.2024 11:13

Hallo,

bei den Märklin Decodern (MLD/MSD) kann man die Motorausgänge zu normalen AUX Anschlüßen umsetzen. Damit hat man dann 6 Leistungsausgänge.
Bei Mfx Betrieb, wie du wohl möchtest, ist nur die erwähnte Doppeltraktion eine Option, benötigt aber eine echte Zentrale.

Gruß
Jürgen


Nicht das Beginnen, einzig und allein das Durchhalten wird belohnt

Märklin H0, K-Gleise, CS2/CS3
Letzter Zugang: Mä 181.2


HJürgen  
HJürgen
InterCity (IC)
Beiträge: 672
Registriert am: 10.09.2010
Ort: Main-Taunus Kreis
Spurweite H0
Steuerung CS3
Stromart AC


RE: Zwei Decoder in einem Triebzug

#5 von X2000 , 20.05.2024 09:30

Zitat von gruenflaeche im Beitrag #3
Hallo,

die gleiche Adresse bei mfx-Betrieb?

Grüße

Ja, wenn man z.B. mit Tams MC arbeitet- unter m3. Wir wissen ja nicht, was er benutzt. Ansonsten mfx abschalten.


Gruß

Martin


X2000  
X2000
Gleiswarze
Beiträge: 11.046
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C
Spurweite H0, H0m, Z, 1
Steuerung Tams WDP CS2 IB 6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Zwei Decoder in einem Triebzug

#6 von moppe , 20.05.2024 09:44

Zitat von X2000 im Beitrag #5
Zitat von gruenflaeche im Beitrag #3
Hallo,

die gleiche Adresse bei mfx-Betrieb?

Grüße

Ja, wenn man z.B. mit Tams MC arbeitet- unter m3. Wir wissen ja nicht, was er benutzt. Ansonsten mfx abschalten.




Zitat von LM2607 im Beitrag #1
Es ist nur eine MS2 vorhanden.




Klaus


"Meine" Modellbahn:http://www.modelbaneeuropa.dk
Dänisches Bahnforum: http://www.baneforum.dk
PIKO C4 "Horror Gallery": http://moppe.dk/PIKOC4.html


 
moppe
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.821
Registriert am: 07.08.2011
Homepage: Link
Ort: Norddeusche halbinsel
Gleise Roco, PECO, Märklin/Trix, PIKO,
Spurweite H0, H0e, N, Z
Steuerung Z21, Lenz, MpC Gahler+Ringsmeier, Games on Track/Faller
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Zwei Decoder in einem Triebzug

#7 von Olli , 20.05.2024 09:58

Hallo Lg,

so bringt man zwei ESU Decoder dazu sich als einer anzumelden

für weitere Infos liegen mir leider zu wenig Infos vor


Ciao Olli
Betriebsbahner
meine Homepage mit vielen Videos


Peter BR44 hat sich bedankt!
 
Olli
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.574
Registriert am: 29.12.2005
Homepage: Link
Ort: Hamburg
Gleise K und C
Spurweite H0, H0m, G
Steuerung ECoS2 4.2.13 + TC 10
Stromart AC, DC, Digital

zuletzt bearbeitet 20.05.2024 | Top

   

Z21 WLANMaus
Digitalisierung Bemo Ge 6/6 II

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz