RE: Umfrage: Pseudo oder Real-Namen?

#26 von Riprode , 24.08.2006 00:00

Hallo Olli,

eine schöne spontane Idee, das mit den "Trusted Members". Deine Motivation kann ich im Grunde nachvollziehen. Es bringt aber mehr Nachteile als Vorteile:

Erstens: Was soll in einem abgeschirmten Unterforum anderes geschrieben werden, als nicht schon in den anderen Foren? Werde ich dann zu bestimmten Themen etwas z.B. in Digital, Elektronik und das ganze noch mal im Unterforum suchen müssen? Und: Vielleicht hat ja einer der "Untrusted" eine zündende Idee? Soll ich dann zweimal posten? Nein, das ist es nicht.

Zweitens: Es gäbe Forenmitglieder "1." und "2." Klasse, das wäre nicht gut, das bringt Spannungen.

Drittens: Was sind "sinnvolle" Beiträge? Deine Verwendung von Anführungszeichen zeigt doch, dass dieser Begriff näher erläutert werden muss, da er nicht für sich spricht. Da werden dann Diskussionen des Inhalts losgehen, ob ein Beitrag sinnvoll war oder nicht. Auch das braucht m.E. dieses Forum nicht.

Rheinisch Bergische Grüße
Heiko



 
Riprode
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.655
Registriert am: 27.12.2005
Spurweite H0
Steuerung CS2, CS3, 6021 über 60128
Stromart Digital


RE: Umfrage: Pseudo oder Real-Namen?

#27 von schrottpit ( gelöscht ) , 24.08.2006 00:13

Einen recht verschlafenen guten Morgen!

Möchte mich nur nochmal kurz zu diesem Thema zu Wort melden.Es gibt einige Leute hier im Forum denen meine volle Adresse einschlieslich Tele- phon und Faxnummer und E.Mail Adresse bekannt sind.Sie sind berechtigt,Die,falls erforderlich sei es durch beleidigente Äusserrungen oder üble Nachrede für Jedermann offen zu legen!!!

Es grüsst mit einem fröhlichen"Guten Morgen"

der schrottpit



schrottpit

RE: Umfrage: Pseudo oder Real-Namen?

#28 von KBS971 , 24.08.2006 17:30

Zitat von Riprode
Hallo Olli,

Erstens: Was soll in einem abgeschirmten Unterforum anderes geschrieben werden, als nicht schon in den anderen Foren? Werde ich dann zu bestimmten Themen etwas z.B. in Digital, Elektronik und das ganze noch mal im Unterforum suchen müssen? Und: Vielleicht hat ja einer der "Untrusted" eine zündende Idee? Soll ich dann zweimal posten? Nein, das ist es nicht.



Naja, dann wären beide Parteien zufrieden, die die den vollen Namen wollen, und der Rest


Zitat
Zweitens: Es gäbe Forenmitglieder "1." und "2." Klasse, das wäre nicht gut, das bringt Spannungen.



Stimmt, da müsste der ein oder andere Oberlehrer an sich arbeiten . Aber jeder hat es ja selber in der Hand ob er 1. oder 2. Klasse fährt.

[qoute]
Drittens: Was sind "sinnvolle" Beiträge? Deine Verwendung von Anführungszeichen zeigt doch, dass dieser Begriff näher erläutert werden muss, da er nicht für sich spricht. Da werden dann Diskussionen des Inhalts losgehen, ob ein Beitrag sinnvoll war oder nicht. Auch das braucht m.E. dieses Forum nicht.
[/qoute]

Sinnvolle Beiträge wären meines Erachtens welche die einfach zum Thema des Threads passen.
Also keine sinnvollen sind meiner Meinung wenn der Autor nach Bananen fragt und einige über den Bauernkrieg anfangen zu reden - ich denk ich wisst was ich meine.

Aber ich denke das näher auszuforumlieren wäre in dem Fall Aufgabe des Forenteams, meine Stichpunkte warn ja nur Ideen, die gerne von dir erweitert oder korrigiert werden können.

Gruß
olli



KBS971  
KBS971
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.589
Registriert am: 03.01.2006
Ort: württembergisches Allgäu
Gleise K/C -Gleis
Spurweite H0
Steuerung ECOS2
Stromart AC, Digital


RE: Umfrage: Pseudo oder Real-Namen?

#29 von Riprode , 24.08.2006 23:49

Zitat von Schwob

Zitat von Riprode
Hallo Olli,

Erstens: Was soll in einem abgeschirmten Unterforum anderes geschrieben werden, als nicht schon in den anderen Foren? Werde ich dann zu bestimmten Themen etwas z.B. in Digital, Elektronik und das ganze noch mal im Unterforum suchen müssen? Und: Vielleicht hat ja einer der "Untrusted" eine zündende Idee? Soll ich dann zweimal posten? Nein, das ist es nicht.



Naja, dann wären beide Parteien zufrieden, die die den vollen Namen wollen, und der Rest




...oder keiner.

Zitat von Schwob

Zitat von Riprode
Zweitens: Es gäbe Forenmitglieder "1." und "2." Klasse, das wäre nicht gut, das bringt Spannungen.



Stimmt, da müsste der ein oder andere Oberlehrer an sich arbeiten . Aber jeder hat es ja selber in der Hand ob er 1. oder 2. Klasse fährt.




Hat man eben nicht mit eindeutigen Abgrenzungen, s.u. Außerdem ist das ein zweiter, neuer Aspekt: 1. Sind sinnvolle Artikel erforderlich. 2. Ist Wohlverhalten angesagt, sonst ist man wieder in der Holzklasse unterwegs (wenn man konsequent denkt). Oder habe ich Dich vielleicht falsch verstanden? Auch da kann man nicht vernünftig abgrenzen, selbst wenn man das überwachen wollte.

Zitat von Schwob

Zitat von Riprode
Drittens: Was sind "sinnvolle" Beiträge? Deine Verwendung von Anführungszeichen zeigt doch, dass dieser Begriff näher erläutert werden muss, da er nicht für sich spricht. Da werden dann Diskussionen des Inhalts losgehen, ob ein Beitrag sinnvoll war oder nicht. Auch das braucht m.E. dieses Forum nicht.



Sinnvolle Beiträge wären meines Erachtens welche die einfach zum Thema des Threads passen.
Also keine sinnvollen sind meiner Meinung wenn der Autor nach Bananen fragt und einige über den Bauernkrieg anfangen zu reden - ich denk ich wisst was ich meine.




Ich bleibe dabei, das kann man nicht vernünftig abgrenzen. Und was Du nach dem Vorgenannten machst, ist eine Negativbewertung, was nicht passt. Du möchtest aber Beiträge als sinnvoll bewerten. Es ist aber schwieriger, auf objektive Art positiv abzugrenzen, was passt. Aber auch diese Abgrenzungen bringen nur wieder Streit und bringt die Mods in eine Situation, die ich Ihnen nicht zumuten möchte.

Rheinisch Bergische Grüße
Heiko



 
Riprode
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.655
Registriert am: 27.12.2005
Spurweite H0
Steuerung CS2, CS3, 6021 über 60128
Stromart Digital


RE: Umfrage: Pseudo oder Real-Namen?

#30 von Radar , 23.09.2006 10:29

Hallo,

Fakt ist, dass Daten in unserer Gesellschaft so ziemlich das kostbarste Gut sind, was es gibt. Persönliche Daten werden heute teilweise höher gehandelt als alles andere. Denn Daten bedeuten Wissen und dadurch wiederum Macht.

Sorry, aber ich werde meinen vollen Namen hier nicht posten; Vorname ist kein Problem, aber aufgrund des schon erwähnten Scannens von Foren nach Namen und anderen Daten, bin ich sehr vorsichtig was die Veröffentlichung von persönlichen Daten angeht.

Überlegt Euch mal wo in Eurem täglichen Umfeld Daten über Euch gesammelt werden.... ich sag nur EC-Karte, Rabatt-Karten Mobile-Phone, und und und... alles für sich nicht viel, aber kombiniert ein wunderbares Wissen über jeden von Euch.
Ich empfehle hier die Reportage von Erich Schütz "Wer hat meine Daten?", lief in der ARD und wird bestimmt wiederholt.

Ich glaube nicht, dass ich paranoid bin, aber ich versuche darauf zu achten, wer meine Daten bekommt und wer nicht. Ich glaube auch, dass wir uns hier im Forum grundsätzlich vertrauen können und sollten, aber leider sind wir nun mal nicht alleine im WWW unterwegs.
Wie gesagt ich bin gerne bereit meinen Vornamen preiszugeben (hab ich ja auch schon gemacht ), aber ansonsten ist mein Nick mittlerweile wie ein Name.

Soviel dazu,
bis denne,
Radar



 
Radar
InterRegio (IR)
Beiträge: 137
Registriert am: 21.09.2006
Gleise C-Gleis
Spurweite H0e
Stromart AC / DC


RE: Umfrage: Pseudo oder Real-Namen?

#31 von ORN ( gelöscht ) , 30.09.2006 23:21

Hallo zusammen,
anfangs hatte ich in diesem Forum auch einen Alias-Namen und irgendwie kam es dann mal beim HAMSTer-Treffen heraus und unser "Oberhamster" regte sich furchtbar darüber auf: Er wolle in Zukunft mit solchen Leuten nichts zu tun haben.
Nach einer Überlegungszeit habe ich mich dann entschlossen, in diesem Forum mit meinem richtigen Namen aufzutreten, selbst auf die Gefahr hin, mich bei Google wiederzufinden.
Eigentlich bin ich der Ansicht das die Moderatoren hier im Forum die Möglichkeit haben, den Suchmaschinen das "Abkupfern" von Artikeln aus diesem Forum zuuntersagen, sie müßten sich nur an Google wenden und ihre Absicht erklären.
Mit freundlichen Grüßen

Dieter-Wessel Buskool

PS: Mein zweiter Vorname ist echt und alles ist aus Ostfriesland, obwohl ich eigentlich aus Norwegen komme.



ORN

RE: Umfrage: Pseudo oder Real-Namen?

#32 von Cougarman ( gelöscht ) , 30.09.2006 23:31

Zitat von DieterWesselBuskool
anfangs hatte ich in diesem Forum auch einen Alias-Namen und irgendwie kam es dann mal beim HAMSTer-Treffen heraus und unser "Oberhamster" regte sich furchtbar darüber auf: Er wolle in Zukunft mit solchen Leuten nichts zu tun haben.



Hallo Dieter-Wessel,

ja, solche Leute gibt es, man glaubt es kaum.



Cougarman

RE: Umfrage: Pseudo oder Real-Namen?

#33 von Hp2 ( gelöscht ) , 01.10.2006 11:36

Zitat von DieterWesselBuskool
Hallo zusammen,
anfangs hatte ich in diesem Forum auch einen Alias-Namen und irgendwie kam es dann mal beim HAMSTer-Treffen heraus und unser "Oberhamster" regte sich furchtbar darüber auf: Er wolle in Zukunft mit solchen Leuten nichts zu tun haben.
Nach einer Überlegungszeit habe ich mich dann entschlossen, in diesem Forum mit meinem richtigen Namen aufzutreten, selbst auf die Gefahr hin, mich bei Google wiederzufinden.
Eigentlich bin ich der Ansicht das die Moderatoren hier im Forum die Möglichkeit haben, den Suchmaschinen das "Abkupfern" von Artikeln aus diesem Forum zuuntersagen, sie müßten sich nur an Google wenden und ihre Absicht erklären.
Mit freundlichen Grüßen

Dieter-Wessel Buskool

PS: Mein zweiter Vorname ist echt und alles ist aus Ostfriesland, obwohl ich eigentlich aus Norwegen komme.



Hallo!

Das Internet ist kein gemütliches Hamstertreffen.
Ohne lange Überlegung hätte ich mich für das Pseudonym und gegen die Hamster entschieden, bzw. zunächst versucht dem "Oberhamster" die Augen zu öffnen.

Alles was hier wie in einem lockeren Gespräch unter Freunden geschrieben wird kann für immer und ewig selektiv gegen einen verwendet werden. Damit meine ich jetzt keine Beleidigungen o.ä.

Alles was man sagt, von extremen Ausrutschern abgesehen, gerät irgendwann in Vergessenheit, das ist Menschlichkeit.
Alles was im Internet geschrieben steht, kann auf immer von am "Gespräch" Unbeteiligten gezielt bösartig verwendet werden, das ist leider auch Teil der Menschlichkeit.

In der Computer Zeitschrift c't stand einmal jetzt aus der Erinnerung frei zitiert folgender Satz:

"Es gibt einige wenige, die ihren Job ihrem Auftritt im Internet verdanken und die wissen es. Es gibt viele die aufgrund ihres Auftritts im Internet einen Job nicht erhalten haben und die wissen es nicht."


Grüße

vom Schutzleiter



Hp2

RE: Umfrage: Pseudo oder Real-Namen?

#34 von ORN ( gelöscht ) , 01.10.2006 13:27

Hallo Schutzleiter,

als ich meinen letzten Job antrat, gab es noch kein Internet und in sofern brauchte ich mich um meinen Job auch nicht zu fürchten. Und heute ist es mir egal, weil ich nicht mehr berufstätig bin.

Mit freundlichen Grüßen
Dieter-Wessel Buskool

PS: zudem muß ich mir wegen der Mundpropaganda keine Sorgen machen, denn schließlich gibt es Google. Google sorgt schon dafür, daß die Welt erfährt was ich schreibe.
Datenschutz oder der Schutz der eigenen Person ist für Google völlig egal.



ORN

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz