RE: Habe da mal eine Frage zur 74920 Bahnübergang von M

#1 von EPO V , 19.01.2009 11:02

Hallo,

muß man den Bahnübergang ( 74920 ) mit einem separaten Trafo mit Strom versorgen ( wenn ja kann man denn den Alten Blauen von Maärklin dafür nehmen), oder kann man auch den Bahnübergang an den Gleisstron anschließen, sprich unter dem C-Gleis.
Die Bahn ist von ein 7jährigen Jungen der seine Eisenbahn ständig Umbaut.
Bauzug Startpackung vermischt mit M-Gleisen.

Gruß Michael


Gruss
Michael

http://www.mist-hi.de
Nächster Stammtisch: siehe Webseite

IG Mist Hi Modulanlage: viewtopic.php?f=170&t=138751


EPO V  
EPO V
InterRegio (IR)
Beiträge: 212
Registriert am: 06.12.2007
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS-2
Stromart AC, Digital


RE: Habe da mal eine Frage zur 74920 Bahnübergang von M

#2 von seveny , 19.01.2009 12:51

Hi Michael,

ich betreibe den gleichen Übergang mit dem 32VA Trafo und habe das "Potenzial" wie angeschlossen mit dem Fahrstrom gekoppelt.

Das Problem ist: Digitalstrom ist "teuer" und sollte daher nicht "zweckentremdet" werden. Außerdem sind die digitalen Endgeräte ja recht teuer und Kurzschlüsse etc. könnten sich da katastrophal auswirken. Wenn du analog fährst, wird das aber keine Rolle spielen. Der Strom geht dann halt "von den Loks" weg.

Meine alten blauen Trafos habe ich alle entsorgt (wg. Umstellung auf 230V) - die waren mir außerdem nicht sicher genug. Bei 3-2-1 gibts die neuen, weißen Plastikteile extrem günstig.


--sven / Frühere Anlage: Roclingen 2.0 C-Gleis, CS2, MS1/2, Rocrail@Ubuntu
--> Stummitreff BB jeden 3. Freitag im Monat <--


 
seveny
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 471
Registriert am: 11.02.2008


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz