RE: MM Anlagenplanung für Aufsteiger - Folge 40

#1 von Bubikopf , 15.02.2009 17:23

Hallo zusammen,
hat mal von Euch jemand versucht, die Anlage aus dem aktuellen MM mit Wintrack nachzuplanen?

Das passt vorne und hinten nicht zusammen...



Normalerweise sollte der dreigleisige Schattenbahnhof oben parallel zu der langen verdeckten Geraden verlaufen und natürlich an den Gleisbogen am rechten Bildrand anschliessen

Wo liegt der Fehler? Leider gibt es die Pläne noch nicht auf den MM-Webseiten zum downloaden

viele Grüße
Uwe


„Es ist nicht der Unternehmer, der die Löhne zahlt — er übergibt nur das Geld. Es ist das Produkt, das die Löhne zahlt.“
Henry Ford, ein außergewöhnlicher Manager, Geschäftsmann und Erfinder, 1863 - 1947


 
Bubikopf
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.064
Registriert am: 27.04.2005
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung MS II
Stromart AC, Digital


RE: MM Anlagenplanung für Aufsteiger - Folge 40

#2 von Michael.Frey , 15.02.2009 20:49

Hallo Uwe,

mit der Funktion "Gleis biegen" kannst Du jedes Gleis um einen bestimmten Winkel "verbiegen". Wenn Du das rechts und links an der Bahnhofsausfahrt machst dann passt das.

Grüße

Michael


Märklin M-Gleis Anlage 24m², 150m Gleis, 85 Weichen, > 180 Rückmeldekontakte und Signalabschnitte, ECoS mit Win-Digipet ProX

Außerdem Teppichbodenanlage 5m x 6m mit C-Gleis, Intellibox mit Iris.


 
Michael.Frey
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 331
Registriert am: 12.08.2005
Gleise M-Gleis / C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ECoS II
Stromart Digital


RE: MM Anlagenplanung für Aufsteiger - Folge 40

#3 von Joeys Teppichbahn , 15.02.2009 20:51

Hallo,

du hast Recht! Ich habe den Plan in WinTrack nachgebaut (aus MM 02/2009) und bei mir ist das gleiche Problem aufgetreten. Ich habe einfach die gleise im Osten des Bahnhofs gelöscht und die Funktion Bearbeiten -> Gleise automatisch verbinden gewählt. Dann berechnet WinTrack selbstständig die benötigten Gleise und fügt diese ein. Die Strecke zum Haltepunkt habe ich nicht weitergeführt.

Viel Glück!

JO


LG, Joey ;)

Mein Thread - Joeys Teppichbahn - im Stummiforum


 
Joeys Teppichbahn
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.280
Registriert am: 12.02.2009
Ort: Zuhause
Gleise RocoLine m. Bettung
Spurweite H0
Steuerung z21
Stromart DC


RE: MM Anlagenplanung für Aufsteiger - Folge 40

#4 von rgroll , 16.02.2009 09:22

Hallo,

ein bißchen "Gleise verbiegen" ist auch beim C-Gleis möglich.


mfg
Ralf
---------
Planung mit Wintrack V16.0 3D
CS1, Windigipet Pro X
Meine Anlage mit C- und K-Gleisen


rgroll  
rgroll
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.175
Registriert am: 14.01.2008
Spurweite H0
Stromart AC


RE: MM Anlagenplanung für Aufsteiger - Folge 40

#5 von Stephan Tuerk , 16.02.2009 14:11

Hallo Uwe,

es fehlen auf jeden Fall ersteinmal 5,7 Grad (24206).

Ohne dieses Gleisstück wird es kein "Kreis".

Den Rest sollte dann ohne große Mühe "hingebogen" werden.

PS: bei alten Gleispläne gab es das öfters (besonders von Faller aus den 60-er).


mfG Stephan Türk
Stammtische: Freitag, 07. Juni fällt aus !!!!!
ab 17:30 Uhr

genaue Termine für 2024 Freitag Fr. 07. Juni

http://www.mist55.de


 
Stephan Tuerk
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.037
Registriert am: 06.05.2005
Ort: Määnz
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz